Laguna 2 1,9 dci 131ps Lichtmaschine gewechselt Einspritzung überprüfen Motor nagelt stark
Guten Morgen Leute
Hoffe ihr könnt mir helfen ?? ich hab fürn Kumpel ein Auftrag angenommen bei seinem Laguna 2 1,9 dci die licht Maschine zu wechseln... eigentlich kein Problem dachte ich ?? nach dem Wechsel gestartet... läuft gut dann auf einmal Riemen fast komplett auseinander geflogen ?? dann fest gestellt dass die neue Lichtmaschine einen anderen Freilauf hat... eine Rille zu wenig! Also den alten Freilauf abgebaut und an die neue Lichtmaschine geschraubt... dann neuen Riemen auf gelegt. Motor gestartet Springt schlecht an und nagelt wie Sau ! ?? im zeig auch an Einspritzung überprüfen! Fehler ausgelesen (Fehlercodes leider nicht auf geschrieben) hat aber immer wieder irgendwas mit Lichtmaschine angezeigt und Masse Schluss ?? kann es sein dass die Lichtmaschine trotzdem gleicher Nummer die falsche ist ? Hoffe ihr könnt mir helfen ! ??
37 Antworten
Hmm ok ist natürlich blöd sonst könnte man da was ausschließen.
Nur wenn er beim Durchdrehen Anschlägt ist doch was. Hörst du das er anschlägt oder hast du nur wiederstand beim drehen?
Ich meine, Deine Kurbelwelle steht nicht auf OT. Ich habe zwar einen Benziner, aber an dieser Stelle sieht er ganz genau so aus. Die Nut in der Kurbelwelle muss genau mittig zwischen die beiden Rippen im Motorgehäuse zeigen.
Dann muss er den mal dahin drehen und probieren ob der Dorn dort passt.
Vecrastar hast du denn einen Original bzw. Geeigneten Dorn oder was steckst du da rein?
Ich spreche vom 360Grad versatz der NW ne das wir uns da mal korrekt verstehen .
dann steht diese zwar auf OT aber für zylinder 3 .
auch wenn die kw korrekt abgesteckt ist und die markierung an der nw stimmt .
Wenn der Ventildeckel unten ist und die KW auf OT steht müssen die Ventile von Zylinder 1 geschlossen sein und zwar alle
man kann das ja überprüfen mit den ventilen dann.
ansaugbrücke runter Ventile prüfen oder Glühkerze bzw düse raus und endoskop rein.
Ähnliche Themen
Ja das ist auch nicht möglich die welle hat nur 360 grad einmal rum zur Markierung und ventile zylinder 1 sind zu, dann wieder 360 grad rum zur markierung und die ventile zylinder 1 sind wieder zu.
Wenn die Nockenwelle auf der Markierung ist dann sind immer die ventile zylinder 1zu.
ich mein quasi 180 Grad welle verdreht.
das wären 360grad steuerzeiten verstellt. da 2:1 verhältniss.
Ja mir ist klar was du meinst, dann wäre aber die Markierung auch um 180grad verdreht also unten und nicht oben im Fenster.
Hab jetzt zum Kumpel gesagt er soll dass Auto verkaufen... lohnt nicht mehr so viel zu investieren... Auto ist nicht mehr viel werd. Trotzdem danke für eure Hilfe !