Laguna 2 1,9 dci 131ps Lichtmaschine gewechselt Einspritzung überprüfen Motor nagelt stark
Guten Morgen Leute
Hoffe ihr könnt mir helfen ?? ich hab fürn Kumpel ein Auftrag angenommen bei seinem Laguna 2 1,9 dci die licht Maschine zu wechseln... eigentlich kein Problem dachte ich ?? nach dem Wechsel gestartet... läuft gut dann auf einmal Riemen fast komplett auseinander geflogen ?? dann fest gestellt dass die neue Lichtmaschine einen anderen Freilauf hat... eine Rille zu wenig! Also den alten Freilauf abgebaut und an die neue Lichtmaschine geschraubt... dann neuen Riemen auf gelegt. Motor gestartet Springt schlecht an und nagelt wie Sau ! ?? im zeig auch an Einspritzung überprüfen! Fehler ausgelesen (Fehlercodes leider nicht auf geschrieben) hat aber immer wieder irgendwas mit Lichtmaschine angezeigt und Masse Schluss ?? kann es sein dass die Lichtmaschine trotzdem gleicher Nummer die falsche ist ? Hoffe ihr könnt mir helfen ! ??
37 Antworten
So sieht das aus ist für den F9Q Diesel
Mit externer wasserpumpe
Na hoffe du bekommst es hin ist bei Renault immer blöd mit den fehlenden Markierungen
zahnriemen gleich wechseln dann.
spannrolle und wapu auch.
unten Kurbelwelle mit dorn abstecken.
Die Zahnriemenspannung muss allerdings mit einer messuhr bestimmt werden.
das Wechselintervall beträgt 120tkm oder alle 5 Jahre.
kann sein das er eh fällig war.
keine grosse sache am 1.9er eigentlich.
Hab jetzt den zahnriemen wieder drauf und alles auf OT
Aber beim durch drehen schliegt er irgendwo auf ! Was kann dass sein ?
dann ist er nicht auf OT.
zumindest eine drehung falsch.
prüfe doch mal ob auch zylinder 1 und nicht zufällig 3 auf OT steht.
Wenn wirklich alles auf OT ist dann könnte ein Ventil krumm sein und offen stehen.
Das Rote ist die Markierung?
Wie gesagt wenn das passt und er trotzdem Anschlägt bleibt nur noch ein krummes ventil das nicht von allein schließt sondern erst wenn der Kolben ein wenig nachhilft.
Falsch. er kann auch schlicht und ergreifend die Nockenwelle auf den 3ten zylinder OT gestellt haben.
das Verhältnis ist 1:2
also 1 Umdrehung zu 2 Umdrehungen.
Dann steht die NW quasi um 360Grad versetzt zwar auf OT Markierung aber nicht auf OT 1 Zylinder 😉
Nein das geht nicht die Bohrung ist nur bei zylinder 1 OT wenn nun zylinder 3 auf OT ist ist da kein Loch.
Das einzige was evtl. Sein könnte ist das er in einer Wuchtbohrung mit dem absteckdorn ist.
Jetzt läuft er wieder Genau wie vorher nagelt immer noch...
hab jetzt die Nockenwelle so verdreht dass Zylinder 1 auf ( schwimmstellung ) ist... vorher hatte ich das Nockenwellen Rad so gestellt dass die Markierung Passt. Aber hatte ja irgendwie auf gelegen...
War er denn Verstellt? Oder hast du den Riemen runter gerissen bevor du es überprüft hast?