Längere Fahrverbote

BMW 3er E46

Gemäß n-tv plant die Bundesjustizministerin Brigitte Zypries das Fahrverbot als echte Strafe auf eine breitere Basis zu stellen und seine mögliche Dauer von bisher drei auf sechs Monate auszudehnen.

Was denkt Ihr darüber ?

Gruss

...

60 Antworten

Zitat:

Gibt es in Deutschland überhaupt Schilder mit mehr als "130"? Habe ich noch nie gesehen, wäre aber sinnvoll...

Gibt es nicht. Fände ich auch sinnvoll. Zur Zeit ist es ja so, dass irgend eine Strecke ab 160km/h zu gefährlich wäre, und dann stellt man da ein 130-Schild auf. Ein 160-Schild wäre doch ausreichend. Ich glaube sogar, man würde sich daran halten.

Find ich auch, wenn die Tempolimits wirklich generell sinnvoll wären, würd man sich denken "hoppla, die haben sich was dabei gedacht, fahr ich mal nur 170"...

Ich meinte übrigens nicht, daß die Begründungen für die Tempolimits direkt an der Strecke zu lesen sein müssten, sondern etwa in einer Online-Datenbank. Und dann müsste man gegen unsinnige Begrenzungen vorgehen können, aber daran haben die Säcke natürlich keinerlei Interesse ... 🙄

Dunkelgelbe Ampel.

Wer ist nicht schon mal bei dunkelgelb (ROT) über die Ampel gerauscht weil er sonst eine Vollbremsung hätte machen müßen und der Hintermann (der auch noch drüber fuhr) einem hinten rein geknallt währe?

Rote Ampel = HEUTE = 1 Monat Fahrverbot

Rote Ampel = ZUKUNFT = 3 Monate Fahrverbot

Macht keinen Sinn oder???

Absolut nicht ...

Ich bin auch vorgestern Nacht auf total freier, übersichtlicher Strecke über ne rote Ampel gefahren, da gabs überhaupt keinen Grund, daß die auf Rot geschaltet hat (aber erzählts keinem ... 😉 ).
Wenn aber irgendwo die Grünen rumgestanden wären, wär ich natürlich dran gewesen, grad aus Prinzip ... Ich Rebell ...

Viel gefährlicher war aber so ein Volldepp in nem 4er Golf, der nachts bei strömendem Regen ohne funktionierendes Rücklicht gefahren ist. Den hat natürlich keiner erwischt ...
Kann man so jemand anzeigen ? Das Nummernschild hab ich mir gemerkt ...

Ähnliche Themen

SORRY, aber wer bei GELB nicht "normal" bremsen kann, ist entweder viel zu schnell gewesen, oder hat gepennt.

Was glaubst du, wie viele Menschen schon wegen "dunkelgelb" ihr Leben lassen mussten?!

Bitte nimm es nicht persönlich, du hast diese gängige "Begründung" auch nicht erfunden. Aber das ist wirklich blanker Unsinn.

Gruß, MoKa

zum thema alkfreie getränke in kneipen, milch zählt nicht, wenn milch das einzige nichtalkoholische getränk ist, das billiger ist als das billigste alkoholische muss der wirt wenn er erwischt wird strafe zahlen 🙂 (ham se neulich im tv gebracht)

(auch wenn ich hier falsch bin das thema is interessant *g*)

Also bei roten Ampeln bin ich auch EXTREM vorsichtig. Ich habe auch noch nie wegen einer Ampel eine Vollbremsung machen müssen. Als Hintermann passe ich da auch immer auf.

Zitat:

zum thema alkfreie getränke in kneipen, milch zählt nicht,

Lustig, wusste ich nicht. Findest Du nicht trotzdem, dass die Akzeptanz des Alkohols als Rauschmittel immer noch viel zu hoch ist in unserer Gesellschaft?

Solange in Köln 5 Polizisten für das Totschlagen eines Untersuchungshäftlings nur Bewährungsstrafen kriegen, ist die Diskussion über härtere Strafen bei Verkehrsvergehen eher eine traurige Lachnummer... 🙁
Wer allerdings fahrlässig im Straßenverkehr unterwegs ist und wissentlich Sich und Andere in Gefahr bringt, sollte Bus & Bahn fahren müssen... aber das is glaub ich auch ne Evvolotionsstufe... in jungen Jahren is man wesentlich unbedarfter... mittlerweile halte ich mich im Großen & Ganzen an Limits, seit ich den Diesel hab noch mehr, das is irgendwie ein viel entspannteres fahren 😉

Bei mir hat das aktuelle Strafsystem Wirkung gezeigt: Nach 9 Punkten durch schnelles Fahren, einem (leicht) akholisierten Unfall und einem freiweiligen Aufbaukurs zum Punkteabbau bin ich wesentlich ruhiger geworden!! Als ich von einer Party kam und mit 0,4 Promille mit meinem Cherokee nen Fiesta gefaltet hab, hab ich mir gesagt, das hätte auch ne Mutter mit Kind sein können... seitdem trink ich keinen Tropfen Alkohol mehr, wenn ich fahre...

Tom

Zum Allohol:

"Keinen Tropfen" ist zwar auch mein Ziel, dennoch geht es manchmal kaum. Leider! Gesellschaftsdroge 🙁

Deshalb mein Prinzip: EINS.

Das heißt: 1 Glas Sekt im Theater, oder 1 Ouzo beim Griechen, oder 1 Bier beim Straßenfest, usw.

Damit bleibe ich rechnerisch immer unter 0.2°/oo und weiche dann eben auf A-Schorle und dergleichen aus...

Viele Grüße, MoKa

Ja, das stimmt natürlich, Theorie und Praxis sind zweierlei, allerdings kann ich aus Erfahrung sagen: Wenn Du nen Unfall baust, und sei es mit noch sowenig Alkohol, das is ein ganz besch***** Gefühl, wenn Du dann nen Akoholtest machen mußt, da hast Du immer die schlechteren Karten...

Tom

Eine 0,0-Promille-Grenze halte ich auch für Unsinn. Irgendwo ist IMMER Alkohol drin, und sei es in Pralinen etc. Null ist null, und selbst nach einem Tag kann man noch irgendwo geringste Mengen Restalkohol haben. An die bestehende Grenze sollte sich aber jeder halten können.

Was ich ärgerlich finde: Es gibt von fast jedem Bier in diesem Land eine alkoholfreie Version. Angeboten wird aber meist nur irgendein Ekel-Exemplar. Es kann doch nicht so schwer sein, z.B. alkoholfreies Weizenbier bereit zu halten. Man muss doch nur ein paar Flaschen in den Kühlschrank legen, das Zeug gibt es in jedem Supermarkt. In manchen Kreisen muss man sich ja fast schon rechtfertigen, wenn man keinen Alkohol trinken möchte.

Schade, diese Diskussion driftet etwas ab in Richtung "freie Fahrt für freie Bürger". Ist ja in der Theorie ganz nett, aber leider das falsche Jahrhundert...

Zitat:

Original geschrieben von rmeilha


...ich finde die strafen für geschwindigkeitsübertretungen zu hoch.
überlegt euch doch bitte mal bitte, wie harte es einen berufskraftfahrer trifft, wenn er für 1-3 monate seinen führerschein abgeben muss!!

Wenn ein Berufskraftfahrer für seinen Beruf Gesetze übertritt, und andere gefährdet, sollte bei 5 Mio Arbeitslosen jemand mit mehr Verantwortungsbewusstsein diesen Job übernehmen dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


SORRY, aber wer bei GELB nicht "normal" bremsen kann, ist entweder viel zu schnell gewesen, oder hat gepennt.
...Aber das ist wirklich blanker Unsinn.

Genau. Selbstverständlich gehört der Führerschein entzogen, wenn man bei Rot über ne Kreuzung brettert. Zum Bremsen gibts die Gelb-Phase, die reicht bei mir auch seit 20 Jahren. Oder sind anschliessend Gegenverkehr, Radfahrer und Fußgänger zum Abschuß freigegeben ??

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Frage: Gibt es in Deutschland überhaupt Schilder mit mehr als "130"? Habe ich noch nie gesehen, wäre aber sinnvoll...

Ich kann mich dunkel erinnern, dass in diesem Land eine "Richtgeschwindigkeit 130" festgeschrieben ist. Sollen etwa noch mehr Schilder aufgestellt werden, mit denen bestehende Regelungen ad absurdum geführt werden?

Kinders, bei Eurer Argumentation sind wir auf dem besten Weg, dass aus dieser Richtgeschwindigkeit ein generelles Limit gemacht wird... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


In manchen Kreisen muss man sich ja fast schon rechtfertigen, wenn man keinen Alkohol trinken möchte.

Wenn es soweit kommt, sollte man sich mal überlegen ob man nicht in den falschen Kreisen verkehrt, denn das tut man dann mit Sicherheit!

Gruss Stefan

@ JerryCLK:

Zitat:

Wenn ein Berufskraftfahrer für seinen Beruf Gesetze übertritt, und andere gefährdet, sollte bei 5 Mio Arbeitslosen jemand mit mehr Verantwortungsbewusstsein diesen Job übernehmen dürfen.

Sehe ich genauso. Ein Kumpel von mir hat es gerade auf dem Weg zur Arbeit mit 67 km/h zuviel erwischt (=> Zivilstreife). Jetzt jammert er rum, weil der Lappen für zwei Monate los ist. Sein Rechtsanwalt hat ihm geraten, dass er eine Bescheinigung von seinem Arbeitgeber besorgt, wo dieser ihm bestätigt, dass er unabkömmlich ist, und dass er den Lappen für seinen Beruf braucht. Damit - so der Rechtsverdreher - kann er die Strafe auf einen Monat drücken. Und - ei der daus - in diesen Monat will mein Kumpel seinen dreiwöchigen Jahresurlaub legen, wo er dann nach Malle fliegt. Dort darf er dann rumfahren, weil er einen EU-Führerschein besitzt und das Fahrverbot nur für die BRD gilt.

Das nenne ich "Gesetze aushebeln", ... auch wenn´s ein Kumpel von mir ist.

Ich bin auch von meinem Führerschein abhängig, und mich hat es seit mehr als zehn Jahren in diesem Jahr auch erwischt. Habe gepennt, ... 27 km/h außerhalb von einer Ortschaft zu schnell, 50,- € und drei Punkte (meine ersten überhaupt) - warum sollte ich jetzt mit der Ordnungsbehörde diskutieren. Ich habe Mist gebaut, und dafür stehe ich auch gerade. So ist das nun einmal.

Gruss

...

Zitat:

Original geschrieben von h-milch


...wo er dann nach Malle fliegt. Dort darf er dann rumfahren, weil er einen EU-Führerschein besitzt und das Fahrverbot nur für die BRD gilt.

Bist du dir da sicher? Ich dachte, er gibt den Lappen für die Zeit komplett ab (bei den grünen Jungs) und ohne Fahrerlaubnis keine Erlaubnis zum Fahren (oh, wie geistreich ich heute wieder bin 😉)

Gruß Stefan

p.s.: Habe meinen Führerschein durchgängig, deswegen entschuldige die blöde Frage.

p.p.s.: Habe in 6 Jahren nur ein einziges Knöllchen bekommen - falsch parken vor dem Schwimmbad (eigene Doofheit) - und ich bin mit Sicherheit nicht immer vorschriftsmäßig unterwegs...

Deine Antwort
Ähnliche Themen