Welche Chinchkabel länge bei der Limo???
Hi,
Wollte mal fragen welche Chinchkabel ihr genommen habt, Ich wollte eigentlich 5m Kabel nehmen damit ich in die Reserveradmulde komme, jetzt meinte ein bekannter es wird sehr knapp???
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht??
Danke und gruß
9 Antworten
5m genügt gut, wenn du durch die Mittelkonsole gehst.
Selbst durch den Schweller KÖNNTE es gehen, habe ich aber aus Angst vor Störgeräuschen nie versucht.
Gruß
Reader
Durch die Mittelkonsole, ist das nicht ein riesen aufwand die zu zerlegen und dann muss ich ja durch den Teppich und unter die Rücksitzbank hat jemand ne Anleitung oder kann sagen was alles dazu gemacht werden muss???
also durch die mittelkonsole hast du mit 5m noch sehr viel reserve. passt wunderbar. hab 3-fach geschirmtes kabel von oehlbach genommen. noch nie störungen gehabt.
anleitung ist bissle viel zu schreiben. mach ich nachher wenn ich zeit hab.
gruß matze
Zitat:
Original geschrieben von matze320d
also durch die mittelkonsole hast du mit 5m noch sehr viel reserve. passt wunderbar. hab 3-fach geschirmtes kabel von oehlbach genommen. noch nie störungen gehabt.
anleitung ist bissle viel zu schreiben. mach ich nachher wenn ich zeit hab.gruß matze
das wäre sehr nett, hast du auch evtl. nen link für das Kabel???
Ähnliche Themen
ja hab nen link www.oehlbachkabel.de
ist ein bekannter hersteller. gehst auf katalog, car-hifi, car connector-set und dann unten auswählen CC 2 SET Stereo und die gewünschte länge eingeben. kost glaub 29 euro oder so. dort bestellen kannst allerdings net. ist nur der hersteller.
jeder poplige media-markt sollte das aber im program haben. kannst dir auf der homepage anschauen welches es ist und dann beim mm kaufen. sind gut die dinger.
nun versuch ich mich mal an der beschreibung.
falls du ein orginal bmw-radio hast brauchst allerdings nen hi/lo-adapter weil orginalradio kein chinch hat. bekommst in nem car-hifi laden. die von alfatec sind gut. kannst auch mal auf www.ultramall.de gucken. die haben sowas.
den schließt man an die lautsprecherausgänge an und dann kannst ihn gut unter die fensterheberschalter setzen. da ist platz und du brauchst das chinch net hinters radio ziehen.
also als erstes den schaltknauf noch oben abziehen. den schaltsack ausclipsen. darunter 2 schauben lösen und die blende mit den fensterheberschaltern abmachen. dann die ablage der mittelkonsole abziehen, ist auch nur geclipst. bissle spielen dann gehts. als nöchstes den hinteren aschenbecher bzw ablage rausnehmen, darunter 2 plastikschrauben lösen, diesen teil auch rausnehmen (zusätzlich noch eingerastet) darunter auch zwei blechschrauben entfernen. den ledersack um den handbremshebel ausclipsen und nach oben stülpen. vorne beim warnblinkerschalter sind auch noch zwei schrauben. nun ist das ding locker und du kannst es mit bissle probieren schräg nach vorne über die mittelarmlehne abnehmen.
nun die lehne der rücksitzbank weg machen. die ist im oberen teil beim gurt in der nähe gesteckt. oben reingreifen und paar mal ruckartig nach vorne ziehen. unten aushängen. sitzfläche ist auch nur gesteckt. nach oben ziehen. beim ersten mal geht es bissle schwer also nicht erschrecken. geht nix kaputt dabei.
nun kannst du mit einer 50-60 cm langen eisenstange unter den teppich beim mitteltunnel und das dann hochhebeln. sieht schlimmer aus wie es ist. immer wenn du ihn nen stück angehoben hast die stange nachschieben. teppich geht aber bei fehlendem druck nach oben wieder nach unten. vielleicht mit 2 stangen arbeiten. nun kannst nen führungs bzw zugdraht durchschieben. bissle ne fummelei aber es geht. nicht zu schnell aufgeben.
von der rückenlehne sind paar kabeldurchführungen auf der fahrerseite. da kannst das kabel durchschieben. vorher im kofferraum die linke verkleidung demontieren. hinter dem dom kannst nach vorne. dann das kabel durchschieben, über die sitzfläche, unter den teppich an der vorderseite am besten runter richtung fußraum drücken. dann unter dem teppich durch den mitteltunnel zur mittelkonsole. dort halt so verlegen, dass es net stört und der platz für das abgebaute zeugs noch da ist. alles bissle fummelarbeit aber es lohnt sich ja auch. im gleichen zug halt auch die boxenkabel für die vorderen boxen verlegen. alles in umgekehrter reihenfolge wieder einbauen und das wars.
die kofferraumverkleidung ist auch nur geclipst. hinten die ablage beim warndreieck weg machen, die halterung vom dreieck wegmachen, sämtliche anderen clips lösen und ausbauen. ist bissle blöd hinter die klappe vom rücklicht geklemmt bzw geschoben. mit bissle biegen geht das aber weg. das war es eigentlich schon.
hoffe das hilft dir weiter.
gruß matze
Zitat:
Original geschrieben von matze320d
ja hab nen link www.oehlbachkabel.de
ist ein bekannter hersteller. gehst auf katalog, car-hifi, car connector-set und dann unten auswählen CC 2 SET Stereo und die gewünschte länge eingeben. kost glaub 29 euro oder so. dort bestellen kannst allerdings net. ist nur der hersteller.
jeder poplige media-markt sollte das aber im program haben. kannst dir auf der homepage anschauen welches es ist und dann beim mm kaufen. sind gut die dinger.nun versuch ich mich mal an der beschreibung.
falls du ein orginal bmw-radio hast brauchst allerdings nen hi/lo-adapter weil orginalradio kein chinch hat. bekommst in nem car-hifi laden. die von alfatec sind gut. kannst auch mal auf www.ultramall.de gucken. die haben sowas.
den schließt man an die lautsprecherausgänge an und dann kannst ihn gut unter die fensterheberschalter setzen. da ist platz und du brauchst das chinch net hinters radio ziehen.
also als erstes den schaltknauf noch oben abziehen. den schaltsack ausclipsen. darunter 2 schauben lösen und die blende mit den fensterheberschaltern abmachen. dann die ablage der mittelkonsole abziehen, ist auch nur geclipst. bissle spielen dann gehts. als nöchstes den hinteren aschenbecher bzw ablage rausnehmen, darunter 2 plastikschrauben lösen, diesen teil auch rausnehmen (zusätzlich noch eingerastet) darunter auch zwei blechschrauben entfernen. den ledersack um den handbremshebel ausclipsen und nach oben stülpen. vorne beim warnblinkerschalter sind auch noch zwei schrauben. nun ist das ding locker und du kannst es mit bissle probieren schräg nach vorne über die mittelarmlehne abnehmen.
nun die lehne der rücksitzbank weg machen. die ist im oberen teil beim gurt in der nähe gesteckt. oben reingreifen und paar mal ruckartig nach vorne ziehen. unten aushängen. sitzfläche ist auch nur gesteckt. nach oben ziehen. beim ersten mal geht es bissle schwer also nicht erschrecken. geht nix kaputt dabei.
nun kannst du mit einer 50-60 cm langen eisenstange unter den teppich beim mitteltunnel und das dann hochhebeln. sieht schlimmer aus wie es ist. immer wenn du ihn nen stück angehoben hast die stange nachschieben. teppich geht aber bei fehlendem druck nach oben wieder nach unten. vielleicht mit 2 stangen arbeiten. nun kannst nen führungs bzw zugdraht durchschieben. bissle ne fummelei aber es geht. nicht zu schnell aufgeben.
von der rückenlehne sind paar kabeldurchführungen auf der fahrerseite. da kannst das kabel durchschieben. vorher im kofferraum die linke verkleidung demontieren. hinter dem dom kannst nach vorne. dann das kabel durchschieben, über die sitzfläche, unter den teppich an der vorderseite am besten runter richtung fußraum drücken. dann unter dem teppich durch den mitteltunnel zur mittelkonsole. dort halt so verlegen, dass es net stört und der platz für das abgebaute zeugs noch da ist. alles bissle fummelarbeit aber es lohnt sich ja auch. im gleichen zug halt auch die boxenkabel für die vorderen boxen verlegen. alles in umgekehrter reihenfolge wieder einbauen und das wars.die kofferraumverkleidung ist auch nur geclipst. hinten die ablage beim warndreieck weg machen, die halterung vom dreieck wegmachen, sämtliche anderen clips lösen und ausbauen. ist bissle blöd hinter die klappe vom rücklicht geklemmt bzw geschoben. mit bissle biegen geht das aber weg. das war es eigentlich schon.
hoffe das hilft dir weiter.
gruß matze
Vielen Vielen Dank für die ausführliche Beschriebung 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Reader
5m genügt gut, wenn du durch die Mittelkonsole gehst.Selbst durch den Schweller KÖNNTE es gehen, habe ich aber aus Angst vor Störgeräuschen nie versucht.
Gruß
Reader
müsste doch aber klappen durch die schweller, wenn man das stromkabel auf der anderen seite verlegt, oder?
oder können störgeräusche auch durch den kabelbaum vom auto erzeugt werden?
Hi! Ich hab ein 4,5m Kabel über die Seitenschweller verlegt, und das ging sich gut aus (Vom Radio bis nach hinten in den Kofferraum).