Läd auf 100% obwohl 80% in der App vorgegeben
Hallo Forum, erst mal ein Hallo an alle.
Ich habe folgendes Problem. Ich habe seit einer Woche einen neuen eUP. Dieser ist über die App auf ein 80% Max. Laden gestellt. Nun habe ich das Auto zum zweiten Mal geladen und jedesmal nimmt er die 80% Grenze nicht und läd voll.
Ist das schonmal aufgefallen?
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass mich die App jedesmal fragt, ob der Code mit dem Radio übereinstimmt. Auch ist jedes zweite mal beim einsteigen der Radiosender verstellt.
Also alles in allem ein wenig komisch.
Liebe Grüße
27 Antworten
Bei mir klappt das nur, wenn man den Knopf bei eingeschalteter „Zündung“, also vor dem Abstellen drückt. Wenn man das später macht, geht zwar die Leuchte aus, es wird aber trotzdem nur bis 80% geladen. Ist mir gerade vorhin durch Unachtsamkeit wieder mal passiert.
also entweder gibt unterschiedliche Softwareversionen oder den einen oder anderen defekt.
Bei unserem e-up funktioniert es immer.
Knopf drücken, Lampe geht aus, Ladestecker einstecken, Laden bis 100%.
Egal ob ich etwa am Vortag auf 80% geladen hatte oder die Ladung 15% startet.
Ich schrieb ja, dass es wichtig ist, den Knopf (und damit die Ladeeinstellung) VOR dem Einstecken des Ladekabels zu drücken.
Sobald das Kabel dann steckt, wird das Drücken des Knopfes vom Auto anders interpretiert, nämlich nur zum Starten oder Stoppen des Ladevorgangs.
@T212: Du hast mit dem Drücken des Knopfes nach dem Anstecken des Kabels einfach das Laden gestoppt.
Hallo,
Ich fahre einen Citigo, ist ja das selbe.
Mal geht es eben, mit der Ladegrenze, mal nicht. Finde es super ärgerlich, dass die sich nicht mehr Mühe gegeben haben, das einfacher zu machen. Da will man die Batterie schonen, und das Auto macht einem einen Strich durch die Rechnung.
Die App ist so furchtbar...
Ähnliche Themen
Taste leuchtet beim Öffnen des Autos gelb, also würde er nur bis 80 % laden.
Ich drücke die Taste vor dem laden, er lädt 100 %.
Muss ich für den nächsten Ladevorgang die Taste erneut drücken, damit er wieder 80 % lädt oder übernimmt er das automatisch ?
Ich finde es auch sehr gut das in der Bedienungsanleitung nichts davon steht, auch VW wusste von der 80 % Einstellung nichts, ohne Foren und der fachkundigen Nutzern, wäre Mann, Ich, aber so was von aufgeschmissen.
Wenn du die 80% Ladung korrekt eingestellt hast, leuchtet die Taste wieder beim nächsten Start, Limit ist also aktiviert. Wenn du dennoch nochmals drückst, ist die Begrenzung wieder aus.
Besten Dank für Deine Antwort.
Übrigens kann in der APP unter Abfahrtzeiten unter dem Einstellungssymbol oben rechts auch das Sofortladen auf 80% limitiert werden. Aufmerksam wurde ich auf diesen Punkt bei einem der letzten Updates…
Funktioniert aber nicht, zumindest nicht bei mir. Wird trotzdem munter bis 100 % geladen.
Merkwürdig, bei mir klappts.
An AC?
An DC greift mMn das Ladelimit eh nicht - zumindest der (Um-)Weg über die Abfahrtszeiten hat da keinen Einfluss.
Ob die Einstellung in der Volkswagen App einen Effekt beim e-up hat, scheint mir auch eher unwahrscheinlich, die Option, den SoC zu begrenzen habe ich im e-up nämlich eigentlich garnicht; wenn es das gäbe, müsste es ja auch über die maps+more App einstellbar sein, so wie die Abfahrtszeiten etc.
Ich würde für die Begrenzung auf 80% also den Weg über die Abfahrtszeiten wählen, den man auch über maps+more einstellen kann:
- Sofortladen auf 80% (oder beliebigen anderen Wert)
- einen Ladetimer mit "nur laden", einem SoC-Zielwert <= SoC Sofortladen und wöchentlicher wiederholung zu einem beliebigen Termin (ich hatte da immer Sonntags, 03:00h)
Anmerkung: der SoC des Ladetimers muss nicht dem Wert von "Sofortladen bis" entsprechen, er kann auch kleiner sein. Ich hatte mir daher den Timer auf SoC 0% gesetzt, da ich so das Ladelimit in der alten App bequem über "Sofortladen bis" einstellen konnte.
Nutze es aber inzwischen nicht mehr, da die Regelung jetzt über die Wallbox läuft.
Nachtrag: da er gerade eh extern an einer Ladesäule hängt, hab ich es mal ausprobiert: die Einstellung "Direkt Laden bis" (unter den Abfahrtszeiten) in der VW App hat auf den e-up keine begrenzende Auswirkung. Und wo ich jetzt nochmal die Benennung richtig gelesen habe, gehe ich davon aus, dass das die alte Einstellung "Sofortladen bis" (in der maps+more meine ich beim Menupunkt e-Manager zu finden) ist. Mit der wird also nicht nach oben begrenzt, sondern bei Abfahrtstimer ein Limit, bis zu dem sofort geladen werden soll, gesetzt (passt auch zur Info in der App, die bei dem Menupunkt angezeigt wird).