Lademöglichkeit über USB nachrüsten
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die USB Buchse (Lademöglichkeit für Handys) in der Mittelkonsole nachzurüsten? Ich wollte die Phonebox für 600 Euro nicht kaufen, hätte aber trotzdem gerne die USB Lademöglichkeit. Verbaut ist MMI plus touch. Was würde das kosten?
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
also hat man die Buchse wenn man Connect hat ?
Nein, eigendlich nur mit Phonebox. Connect alleine reicht zumindest aktuell nicht.
Ich traue da nicht jeder Aussage hier. Fakt ist, dass MJ 2014 ohne Phonebox kein USB hat. Auch wenn hier einer(!) behauptet, dass er mit MJ 2014 und ohne Phonebox, einen USB Anschluss hätte.
Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Bist du dir sicher, dass du auch wirklich MJ2014 hast?. Hast du das auch nocheinmal nachgeprüft? Oder einfach mal angenommen?
Meiner ist Bauwoche 24 und hat kein Safelock.
Noch Fragen?
Edit:
Falls es noch jemanden interessiert:
Die 10. Stelle der Fahrgestellnummer zeigt das Modelljahr:
D=2013, E=2014
Also USB Buchse ist in der Mittelkonsole mit dabei falls Connect bestellt wurde 😉 Also wir haben keine Phonebox aber dafür Connect und haben den USB Eingang
HI,
hatte das gleiche Problem mit meinem A3 Bj.01/14 ohne Phonebox mit MMI Navi Plus. Es ist KEINE USB-Buchse verbaut nur Audi Musicinterface.
Lösung:
Lademöglichkeit für mein Samsung S3mini über originales Adapterkabel 4F0051510M. Kostet zwar 33 Euro, aber Handy lädt problemlos. Billiger als komplette USB-Nachrüstung, und kein Kabelsalat am Zigarettenanzünder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@8VBorderNL schrieb am 15. Februar 2015 um 00:31:52 Uhr:
Lademöglichkeit für mein Samsung S3mini über originales Adapterkabel 4F0051510M. Kostet zwar 33 Euro, aber Handy lädt problemlos. Billiger als komplette USB-Nachrüstung, und kein Kabelsalat am Zigarettenanzünder.
Dieses original Apapterkabel hab ich auch. Trotzdem kommt ständig an meinem Sony Z3 die Meldung, dass mehr Strom verbraucht wird, als über das Ladekabel kommt.
Wenn ich auf Musik auf dem Smartphone zugreifen will, hängt sich das MMI auf und ich muss das Smartphone ausstecken, dass das MMI wieder reagiert.
Nun habe ich das im Auge:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7
Reicht 1 Ampere? Mit gefällt, dass das Kabel schön augeräumt ist wenn mans nicht braucht ...
Zitat:
@Duck schrieb am 30. Januar 2014 um 12:07:27 Uhr:
USB "nachrüsten", da bleibe ich dabei, wenn man die USB Buchse nicht hat, ein zB Wicked Chili Dual Highspeed Lader gibt es in 2,1 und 3,1 Ampere. Das Ding hat 2 USB Ports und lädt iPad und iPhone gleichzeitig sehr schnell auf. Kosten €15, dafür macht man sich doch nicht die Verkleidung zum Nachrüsten auf, oder?
Auch wenn du deinem iphone 10A zur Verfügung stellt, wird es nicht schneller geladen - bei 1A Ladestrom ist nämlich m.W. Schluss. Daheim merke ich auch keinen Unterschied ob ich den iphone- oder stärkeren ipad-Lader verwende.
Ich habe im Showroom heute auch 2 annähernd identisch ausgestattet Sportbacks (beide Neuwagen) gesehen, beide mit Navigationspaket. Der eine hatte den Usb-Anschluß unter der MAL, der andere nicht - aber die Phonebox kann ich nicht ausschließen.
Zwar schade aber für "kleines Geld" scheint man den Anschluß ab Werk ja nicht zu bekommen. Dann lieber den "Umweg" über den hinteren 12V-Anschluß und USB-Adapter.
MJ 2015 - Limousine
AMI in der Mittelkarmkonsole
Connect + kleine Navi verbaut
KEIN zusätzlicher Usb Anschluss ....
Kann mir jemand sagen ob es beim 4 poligen Stecker des AMI eine unterschiedliche Belegung gibt?
Würde mir gerne das AMI mit USB nachrüsten. Habe bisher nur das AMI ohne USB. Leider ist bei mir im Auto ein grüner 4 Poliger stecker drauf und an dem neuen ist ein Schwarzer Stecker dran der minimal anders aussieht.
Sind da die Belegungen Identisch?
Über eine Info würde ich mich freuen
Der USB Anschluss hat nichts mit dem AMI zutun. Der ist wie gesagt bei der Phonebox dabei. Der AMI Anschluss kann nicht nur 4 polig sein. Du benötigst das normale AMI auf USB Kabel aus dem Zubehör.
Ich habe ja bereits das Ami will aber noch USB haben !
Siehe Bilder da sieht man beide Stecker und das ami mit USB hat den Grünen Stecker in schwarz
der USB Anschluss der Phonebox müsste eine eigene Leitung haben. Die 5V 1A werden sicherlich nicht über das AMI Kabel abgezweigt.
Ich denke das es über den 4 poligen Stecker kommt nur weiß ich nicht ob die Belegung des Grünen und des schwarzen Steckers identisch ist
Das 3. Bild zeigt das Ami mit USB Anschluss
Hat schon jemand einmal einen USB Hub dort angeschlossen um 2 Handys oder dergleichen mit Strom zu versorgen?
Laut Bedienungsanleitung werden USB-Hubs nicht unterstützt.
(Ich denke auch, dass die Spannung des USB-Anschlusses ein Laden zeitlich gegen unendlich gehen lässt) ;-)
Ja laden will ich eigendlich nicht,nur einen Hdmi>AV Konverter und einen Wifi Dongle damit versorgen.