Ladekantenschutz aus Edelstahl ?
Hallo,
hat jemand vielleicht schon den Ladekantenschutz aus Edelstahl beim Variant montiert bzw. aufgeklebt ?
Ich interessiere mich sehr dafür, das Foto im Passat Zubehörprospekt zeigt jedoch nur einen kleinen Ausschnitt davon.
Ist die Abdeckung hochglänzend wie die Chromleisten oder eher matt ?
Kann einer vielleicht Fotos bei geöffneter bzw. geschlossener Heckklappe einstellen ?
Am liebsten wären mir Fotos bei Wagenfarbe Reflexsilber.
Ich bedanke mich bereits im Vorraus.
42 Antworten
Habe nun den Ladekantenschutz von Kamei montiert.
Top-Passgenau, Montage kinderleicht.
Optik: Silbernes Plastik, Farbe etwa so wie die VW-Alufelgen
Zitat:
Original geschrieben von horst333
Ladekantenschutz Edelstahl für VAriant 3C
http://www.auto-centro.de/shop1/Ladekantenschutz.html
hier für sensationelle 41.80 €
Gruß Horst
Hallo,
mein obiger Ladekantenschutz ist mittlerweile eingetroffen. Macht einen guten Eindruck, mir fehlt leider nur noch das Auto zum Draufkleben....
Zitat:
Original geschrieben von technicalcare
Hier das Foto von meinem Kamei-Ladekantenschutz
.. super genau die gleiche Farbe wie meiner !
.. könntest du noch ein Foto posten mit geschlossener Heckklappe - Danke.
Der Schutz ist ja aus Plastik - verkratzt der leicht ?
Werde ich mir auch bestellen.
Gruß
black_blacky
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von black_blacky
.. super genau die gleiche Farbe wie meiner !
.. könntest du noch ein Foto posten mit geschlossener Heckklappe - Danke.
Der Schutz ist ja aus Plastik - verkratzt der leicht ?
Werde ich mir auch bestellen.
Gruß
black_blacky
Ja ich denke er verkratzt wirklich leicht...
Dann sollte man über den Ladekantenschutz vielleicht einen Ladekantenschutzschutz (z.B. Folie) installieren... 😉
Reicht es nicht aus den Ladekantenschutz erst zu installieren, wenn man schon eine ordentliche Zahl von Kratzern hat?
Kann man den selbstklebenden Ladekantenschutz eigentlich problemlos und rückstandsfrei entfernen? Selbst wenn das klappt könnte ich mir vorstellen daß der bis dato geschützte Bereich sich deutlich vom restlichen ausgebleichten und "ermatteten" Lack abhebt.
Gruß
Gramont
Ich hatte schon öfter Firmenaufkleber auf dem Auto..
liesen sich auch nach 4 Jahren mit dem Fön problemlos entfernen, dann einmal kurz mit Politur drüber und man sieht gar nichts mehr...
Moin zusammen!
Ich habe auch den VW drauf. Dieser ist vom Hund schon etwas zerkratzt aber auch sein Geld wert.
Vor kurzem war eine Seite bei mir auch los. Mein 🙂 hat diese aber gleich wieder rangeklebt. Ist abewr klar, dass das sich vo Zeit zu Zeit lösen kann.
Drückt mal gegen den Stoßfänger. Der ist weich wie Butter und darauf das steife Blech...
Gruß
sax-1
Hallo,
zugegeben, der Ladekantenschutz mag seinen Zweck erfüllen....., aber er sieht gerade auf einem schwarzen Wagen fürchterlich aus.
Ich pass lieber auf beim ein und aus laden, oder leg mir temporär was weiches drüber. 😁
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von sax-1
Moin zusammen!
Ich habe auch den VW drauf. Dieser ist vom Hund schon etwas zerkratzt aber auch sein Geld wert.
Vor kurzem war eine Seite bei mir auch los. Mein 🙂 hat diese aber gleich wieder rangeklebt. Ist abewr klar, dass das sich vo Zeit zu Zeit lösen kann.
Drückt mal gegen den Stoßfänger. Der ist weich wie Butter und darauf das steife Blech...Gruß
sax-1
Aus diesem Grund habe ich die Folie draufgemacht. Mein Händler hat das Blech mal bestllt und dann drangehoben. War uns dann aber sofort klar, dass dies auf dauer nicht hält und laufend der Schmutz sich drunter ansammelt.
Die Folie lässt sich super einfach befestigen, ist sehr stabil (Kein Vergleich zu Billigteilen aus dem Internet), kostet weniger und sieht obendrein sehr gut aus, weil man sie fast nicht sieht. Und Hundeerprobt (Schäferhundgröße) ist sie bei mir auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Aus diesem Grund habe ich die Folie draufgemacht. Mein Händler hat das Blech mal bestllt und dann drangehoben. War uns dann aber sofort klar, dass dies auf dauer nicht hält und laufend der Schmutz sich drunter ansammelt.
Die Folie lässt sich super einfach befestigen, ist sehr stabil (Kein Vergleich zu Billigteilen aus dem Internet), kostet weniger und sieht obendrein sehr gut aus, weil man sie fast nicht sieht. Und Hundeerprobt (Schäferhundgröße) ist sie bei mir auch schon.
... ist das die original Folie von VW - ZubehörNr. 3C9 061 197 für ~ 40 Euro.
.. kannst du mal ein Foto davon einstellen !
Vielen Dank
Gruß
black_blacky
Zitat:
Original geschrieben von black_blacky
... ist das die original Folie von VW - ZubehörNr. 3C9 061 197 für ~ 40 Euro.
.. kannst du mal ein Foto davon einstellen !
Vielen Dank
Gruß
black_blacky
Ja, das ist die Folie.
Ein Bild einstellen bringt nicht viel, weil Du die Folie ja nicht siehst. Nur wenn man genau hinschaut, sieht man dann etwas, weil die Folie natürlich eine andere Oberfläche besitzt wie der Lack, aber 2 Meter weg und man erkennt nichts.
Montage ist auch super einfach, alles ist im Lieferumfang, Reinigungstuch, Spühlmittel, und dieses Andrückteil. Stoßstange abwaschen und reinigen, mit dem verdünnten Spühlmittel einsprühen, die Folie ebenso und dann die Folie aufbringen und ausrichten, danach das Wasser rausstreichen, fertig. Wenn Du das in der Sonne machst, dann wird die Folie auch so weich, dass man ohne Föhn arbeiten kann und die Folie sauber um die Kante geht.
Gruß
Axel