Kofferraumwanne mit Ladekantenschutz, bzw Edelstahlladekante
Hi,
ich habe letztens bei einem Händler einen Variant gesehen der einen Kofferraumwanne hatte wo man zusätzlich noch was rausklappen konnte, damit die Stosstange nicht zerkratzt. Wisst ihr zufällig welcher Hersteller das war?
Und hat Evtl einer diese Edelstahlaldekante vom VW Zubehör, der mir mal ein Foto an einem Schwrazen Variant geben kann?
Grus Marco
13 Antworten
Die Dinger gibt es bei Ebay zum halben Preis, ob sie so gut sind wie die von VW weiß ich nicht, mein Variant kommt erst im September (freu). Ich habe auch einen Diensthund also ich suche auch einen zuverlässigen Ladekantenschutz.
Hi,
also ich habe mir vor einer Woche den Edelstahlladenkantenschutz bestellt (ca. 100€ beim 🙂). Da ich auch geschäftlich mit meinem Passi unterwegs bin und viel laden muss, fand ich die Idee nicht schlecht. Also am nächsten Tag überglücklich abgeholt und gleich angebracht, schön poliert damits auch glenzt.
Ich habe ein Trendline in Mocca-Antharazit, also ziemlich dunkle Farbe ohne Chrom und da sieht der Edelstahlladekantenschutz richtig sch... aus! Also bin ich wieder zum 🙂 und habe es wieder entfernen lassen (jetzt bin ich noch glücklicher).
Fazit: Ich würde kein Edelstahlladekantenschutz an ein dunkles Auto anbringen!
Gruß PassatSusi
PS: habe einen Edelstahlladenkantenschutz zu verkaufen, müssen nur die 3M Klebestreifen erneuert werden 😉
Stelle morgen mal ein Foto von der Elks ein
Hallo schaut mal bei Abt rein die haben was kostet aber ca.200€ weis aber nicht wie weit es reingeht suche auch suwas wegen des kinderwagens MFG Nils-Maik
Hey. Ich habe mich auch gegen den ladekantenschutz aus Edelstahl entschieden, weil die Karosserie mitarbeitet und der Schutz aus Edelstahl sich niemals anpassen könnte und somit würde nach ner Zeit der Schutz abstehen. Ich hab mir ne Orginal VW Ladekantenschutzfolie drangemacht als schutz. Ist dicker als ne normale Folie, kann also auch was ab und is durchsichtig.
Ähnliche Themen
Servus,
ich stand auch vor dem Problem des Schutzes der Ladekante und des Innenraumes.
Ich hab mich dann durch eine Tipp hier aus dem Forum für diese Variante entschieden.
www.kofferraumwannen.de/.../...Z-BOOTECTOR--Polyester--Hundedecke.html
Bis jetzt bin ich super zufrieden. Das Teil ist passgenau und vorallem werden die seitlichen Flächen des Kofferraums auch geschützt (bei mir sehr wichtig, da sich meine "kleine" immer anlehnt"😉.
Tess
Ja so in etwa sah das Teil auch aus. Allerdings war es eine Harte Schale wo nur vorne was weg geklappt wird und somit über der Stosstange liegt
ich habe mir bei eBay dicke Lackschutzfolie bestellt.
Ist hervorragend...und man sieht sie kaum.
Kann ich nur empfehlen ;-)
...Und ich habe mich für den Ladekantenschutz aus Edelstahl entschieden und finde es SUPER. Mit Folien habe ich schlechte Erfahrungen am Motorrad gemacht.
Viele Grüße
Morschi
so und nun noch ein Geheimtipp aus der Schweiz 😉:
Ich habe mir schon für meinen "alten" 3BG einen Schutz aus dem Hundezubehör geholt....mit dem Edelstahlschutz innerhalb des Kofferraums, kann ich diese mit integrierten Magneten einfach anpappen, wenn ich diese für meinen Hund brauche...
z.B. www.yatego.com/.../...,41345f07c3b479_7,rollmat-sto%C3%9Fstangenschutz
oder www.ricardo.ch/accdb/viewitem.asp (den hab ich)
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus031284
Hey. Ich habe mich auch gegen den ladekantenschutz aus Edelstahl entschieden, weil die Karosserie mitarbeitet und der Schutz aus Edelstahl sich niemals anpassen könnte und somit würde nach ner Zeit der Schutz abstehen. Ich hab mir ne Orginal VW Ladekantenschutzfolie drangemacht als schutz. Ist dicker als ne normale Folie, kann also auch was ab und is durchsichtig.
Also das kann ich nur bestätigen. Meine Edelstahlkante ist ca 3 Wochen drauf und schon löst sie sich. Könnte durchdrehen...
Aber die Optik ist Klasse. Sieht am Blue-graphit supi aus!!!
Frage: Bekomme ich die Klebestreifen rückstandslos vom Lack gelöst??? Wenn ja, wie? Der gute alte Fön???
...meine hat der Fahrzeugaufbereiter vom 🙂 geklebt und die ist SUPER FEST!!! Auch Waschanlagen haben der bisher nichts anhaben können!
Gruß Morschi.
Zitat:
Original geschrieben von morschi8
...meine hat der Fahrzeugaufbereiter vom 🙂 geklebt und die ist SUPER FEST!!! Auch Waschanlagen haben der bisher nichts anhaben können!Gruß Morschi.
damit verschandelst du dir aber schon ein bischen dein heck, oder? würde besser aussehen, wenn dein wagen silber wäre. ich würde dann eher ein bischen mehr in die tasche greifen und mir die abt-lösung holen. aber, ist geschmacksache, sagte der affe und biss in die seife! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tessala
Servus,
ich stand auch vor dem Problem des Schutzes der Ladekante und des Innenraumes.Ich hab mich dann durch eine Tipp hier aus dem Forum für diese Variante entschieden.
www.kofferraumwannen.de/.../...Z-BOOTECTOR--Polyester--Hundedecke.html
Bis jetzt bin ich super zufrieden. Das Teil ist passgenau und vorallem werden die seitlichen Flächen des Kofferraums auch geschützt (bei mir sehr wichtig, da sich meine "kleine" immer anlehnt"😉.
Tess
OT:
Hi, hi !
der abgebildete Passat im Link von Tessala ist meiner :-)
Bei mir hat's als Fotomodel nicht gereicht jetzt muss eben das Heck meines Autos herhalten.
Grinsend in die Runde winkt
thxlion