Lackversiegelung ab Werk
Moin zusammen,
mein F30 Alpinweiß wurde am 07.12. in Regensburg gebaut und am 20.12. habe ich das Schätzchen in München in Empfang nehmen dürfen.
Nun meine Fragen:
1. Ist ab Werk eine Wachsversiegelung auf dem Fahrzeug oder ist der Lack völlig ungeschützt?
2. Ab wann kann man die Waschstraße benutzen? (Natürlich nur Lappenanlagen)
3. Macht es Sinn sofort eine Wachspolitur aufbringen zu lassen?
Merci für eure Tipps.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Für manche Menschen (@DUEW, du bist nicht gemeint) ist ein Auto aus der Waschanlage top und nichts muss mehr gemacht werden.
Leider gibt es nur sehr sehr wenige Waschstraßen, die ein akzeptables Ergebnis abliefern. Glücklich schätzen kann sich der Autofahrer ohne Hofeinfahrt mit Waschmöglichkeit der solch eine Waschstraße in unmittelbarer Nähe hat.
Beim jüngsten
ADAC Testwaren es bundesweit ganze drei Waschstraßen mit einem herausragenden Ergebnis.
Da Top Wash bei mir ums Eck ist, kann ich dieses Ergebnis bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Ich denke was DUEW damit ausdrücken möchte ist, dass ne gewisse Grundpflege einfach dazugehört.Aber wenn man mal überlegt, wieviel Zeit (auch ich) in die Pflege des Autos stecke und wieviel andere dafür investieren, ist der Unterschied an den Autos am Ende zu gering.
Selbst ein sehr selten gepflegtes Auto kann durch einen guten Aufbereiter wieder gut dastehen.
Klar, der immer top gepflegte Wagen braucht den Aufbereiter gar nicht oder nur sehr minimal.
Ein Händler wird da aber keine Unterschiede machen, ob wohl die Sitzschiene verstaubt ist oder nicht.
Und ich gehöre auch zu den Handwäschern 🙂
Perfekt wiedergegeben! 😁
Wir haben in der Nähe eine Waschstrasse, die eine super Vorreinigung macht und bei der man danach Glasreiniger und Papier kostenlos gestellt bekommt. Für den Not etwas Teerentferner (weißes Auto) und den Staubsauger einmal durchs Auto und das reicht dann auch alle 7 bis 14 Tage.
Meines Wissens ist ja die Wäsche auf dem eigenen Grundstück eh verboten und ich habe es mit dem neuen Wagen mal mit Handwäsche ausprobiert. Das Ergebnis war auch nicht besser, als mit der Waschstraße (mit Textillappen).
Und ja: Ich denke auch, dass man in der ersten Zeit vorsichtig sein sollte mit Polituren, weil der Lack erst ordentlich aushärten muss. Wie gesagt: Wenn man das nach zwei bis vier Jahren macht, dann reicht das immer noch aus. Hängt auch etwas von der Farbe ab: Unilacke sind empfindlicher als Metallic. So zumindest meine Erfahrung mit Autos in den letzten über 30 Jahren...