1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Lackschaden an der Frontlippe + Radar nach Wäsche

Lackschaden an der Frontlippe + Radar nach Wäsche

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,
ich habe meinen ProCeed GT-Line gestern wie üblich mit der Hand und Hochdruckreiniger gewaschen. Er hat noch keine Waschanlage oder -straße von innen gesehen. Als Neuwagen bekommen hat er jetzt exakt 30.000 km auf dem Tacho.
So jetzt zum Problem:
Ich habe wie immer Insektenreiniger von Nigrin aufgetragen, einwirken lassen nach Anleitung und habe den Bereich dann mit der Kärcher Dreckfräse gereinigt. Und dabei ist an mehreren Stellen der Lack abgeblättert (siehe Fotos) Abstand von 20-30 cm habe ich eingehalten. Hat das schon jemand ebenso erlebt?
Werde morgen Mal zum Händler fahren und dann Mal schauen was der dazu sagt

IMG_20200620_125238.jpg
IMG_20200620_125251.jpg
IMG_20200620_125249.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 2. Juli 2020 um 21:40:10 Uhr:


Du kannst dich ja als Mod bewerben und nebenbei auf den TE warten, ich schreibe hier noch so lange mit @thesting weiter.

An deiner Stelle würde ich mal die Socken still hallten, denn das Eis ist für dich echt dünn geworden!
Ich muss mich doch immer wieder über das Kia Forum wundern.....jeder Kindergarten hat mehr Disziplin !

146 weitere Antworten
Ähnliche Themen
146 Antworten

Steinschlag meinte der Händler auch zuerst bei mir. Aber nur auf der Lippe ? Und sonst nirgendwo ? Es wurden dann Fotos gemacht und an KIA Zentrale geschickt. Etwa 2 Wochen später kam die Nachricht, das komplett getauscht wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackabplatzer der Roten Frontlippe' überführt.]

Das haben wir uns auch gedacht das die Steine sich nur auf die Rote Fläche verirrt hat aber drum herum nichts ist, ist schon merkwürdig. Da wir Donnerstag sowieso nochmal beim Händler sind bitte ich darum das an Kia zu schicken und deren Antwort abzuwarten weil es ist schon ärgerlich.
Welcher Händler war das denn wenn ich fragen darf ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackabplatzer der Roten Frontlippe' überführt.]

Das ist mittlerweile bei Kia bekannt, und wird auf Garantie getauscht. Wenn dein Händler sich quer stellt, einfach Kia Kundenhotline kontaktieren.
Und dein Händler brauch sich doch nur die Explosionszeichnung oder Reperaturanleitung anschauen, da kann er sehen das die komplette Schürze nicht abgenommen werden muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackabplatzer der Roten Frontlippe' überführt.]

Fb-img

Super vielen Dank dafür, dann hatte wohl der Werkstattleiter nicht so große Lust sich dem Thema zu widmen und uns mit der lahmen Ausrede abspeisen zu wollen.
Kann man das Rausfinden das bei Kia einsehen das dies bekannt ist ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackabplatzer der Roten Frontlippe' überführt.]

Bei mir hat es 5 Wochen gedauert, bis mein Händler von Kia die Erlaubnis zum Austausch auf Garantie hatte. Da ich wohl schon ein verbessertes Frontlippe hatte, wo das Abplatzen nicht mehr auftreten soll...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackabplatzer der Roten Frontlippe' überführt.]

Alles klar danke euch werden schon heute hingehen und das nochmal ansprechen. Werden sobald es Infos gibt und mal melden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackabplatzer der Roten Frontlippe' überführt.]

Update: Nachdem wir nochmal bei Kia waren um den Schaden nochmal anzusprechen hat er sich erst widerwillig daran gemacht Bilder zu machen ( auch auf unser Drängen hin erst ) und heute kam der Anruf das Kia das auf Garantie übernimmt. Also doch kein Steinschlag schaden so wie erst gesagt wurde sonst hätte man den Schaden nie und nimmer übernommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackabplatzer der Roten Frontlippe' überführt.]

Sagte ich doch !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackabplatzer der Roten Frontlippe' überführt.]

Hat jmd bitte die Teilenummer der Frontlippe? Bei mir kamen in der letzten Woche einige kleine Steinschlag-Abplatzer drauf (in diesem Winter wurde echt viel Schotter auf den Straßen geschüttet, kein Wunder daher). Es scheint, so als ob sich schon unter einem Schaden auf der Lippe sich Wasser ansammelt und dort bald der Lack abplatzt.

Bitte schön. Hier zu finden:

Zitat:

@mueck schrieb am 3. Juli 2020 um 16:51:46 Uhr:


Im umbauten und Zubehör Thread hatte einer die bestellt.:

https://www.motor-talk.de/.../...bauten-und-zubehoer-t6533983.html?...

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 8. Februar 2021 um 09:54:06 Uhr:


Hat jmd bitte die Teilenummer der Frontlippe? Bei mir kamen in der letzten Woche einige kleine Steinschlag-Abplatzer drauf (in diesem Winter wurde echt viel Schotter auf den Straßen geschüttet, kein Wunder daher). Es scheint, so als ob sich schon unter einem Schaden auf der Lippe sich Wasser ansammelt und dort bald der Lack abplatzt.

Mittlerweile scheint das Problem bei Kia bekannt zu sein. Mein Händler hatte noch am selben Tag, an dem ich ihm meinen Proceed GT zeigte, die Genehmigung von Kia. Die Frontlippe wurde auf Kulanz getauscht. Dazu musste aber die vordere Stoßstange gewechselt werden (war also keine Sache von wenigen Minuten).

Das Problem ist nur, dass die Lackabplatzer sicherlich immer wieder kommen können. Es handelt sich um die selbe Teilenummer. Eigentlich sollte hier Spritzschutzlack, wie beim Rot an den Seitenschwellern, verwendet werden. Es ist aber eine Folie, die offenbar nicht sehr haltbar ist. Ich muss allerdings sagen, dass ich mit dem Auto ab und zu auf Feldwegen war, wo so einiges hochpoppt. Das werde ich jetzt wohl versuchen, zu meiden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackabplatzer der Roten Frontlippe' überführt.]

Da ich das Problem auch schon hatte und diese Lippe mal getauscht wurde hat es wieder angefangen. Aber da ich mir nicht das Theater gebe immer und immer wieder zu Kia zu gehen da auch auf Lack u. Karosserie nicht ewig Garantie drauf ist, habe ich letztendlich die roten Applikationen Folieren lassen und Ruhe ist jetzt damit. Der Folierer meinte das wäre ein softlack was eher für den Innenraum wäre und nicht für solche Teile. Meine Meinung dazu paar € investieren und dann ist Ruhe damit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackabplatzer der Roten Frontlippe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen