Lackschaden an der Frontlippe + Radar nach Wäsche
Hallo zusammen,
ich habe meinen ProCeed GT-Line gestern wie üblich mit der Hand und Hochdruckreiniger gewaschen. Er hat noch keine Waschanlage oder -straße von innen gesehen. Als Neuwagen bekommen hat er jetzt exakt 30.000 km auf dem Tacho.
So jetzt zum Problem:
Ich habe wie immer Insektenreiniger von Nigrin aufgetragen, einwirken lassen nach Anleitung und habe den Bereich dann mit der Kärcher Dreckfräse gereinigt. Und dabei ist an mehreren Stellen der Lack abgeblättert (siehe Fotos) Abstand von 20-30 cm habe ich eingehalten. Hat das schon jemand ebenso erlebt?
Werde morgen Mal zum Händler fahren und dann Mal schauen was der dazu sagt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 2. Juli 2020 um 21:40:10 Uhr:
Du kannst dich ja als Mod bewerben und nebenbei auf den TE warten, ich schreibe hier noch so lange mit @thesting weiter.
An deiner Stelle würde ich mal die Socken still hallten, denn das Eis ist für dich echt dünn geworden!
Ich muss mich doch immer wieder über das Kia Forum wundern.....jeder Kindergarten hat mehr Disziplin !
146 Antworten
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 3. Juli 2020 um 09:13:56 Uhr:
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 2. Juli 2020 um 21:40:10 Uhr:
Du kannst dich ja als Mod bewerben und nebenbei auf den TE warten, ich schreibe hier noch so lange mit @thesting weiter.An deiner Stelle würde ich mal die Socken still hallten, denn das Eis ist für dich echt dünn geworden!
Ich muss mich doch immer wieder über das Kia Forum wundern.....jeder Kindergarten hat mehr Disziplin !
Die Erkenntnis das das Eis bei ihm dünn geworden ist nimmst du woher?
Ich erkenne nicht das er oder sie in diesem Faden irgendwo gegen die Netiquette verstoßen hat.
Du kannst deine Meinung haben und vertreten wie sie jeder andere auch haben und vertreten kann.
Feststellungen über Eisdicken Stellen keine Meinung dar.
Meint
Ro
Zitat:
@Fatero schrieb am 3. Juli 2020 um 09:43:34 Uhr:
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 3. Juli 2020 um 09:13:56 Uhr:
An deiner Stelle würde ich mal die Socken still hallten, denn das Eis ist für dich echt dünn geworden!
Ich muss mich doch immer wieder über das Kia Forum wundern.....jeder Kindergarten hat mehr Disziplin !Die Erkenntnis das das Eis bei ihm dünn geworden ist nimmst du woher?
Ich erkenne nicht das er oder sie in diesem Faden irgendwo gegen die Netiquette verstoßen hat.Du kannst deine Meinung haben und vertreten wie sie jeder andere auch haben und vertreten kann.
Feststellungen über Eisdicken Stellen keine Meinung dar.
Meint
Ro
Ich lasse mal das hier für dich 😉 Ich glaube der Kollege kann das sehr gut beurteilen, wie dick hier für manche Personen das Eis ist, und sogar mir ist der User, um den es hier geht, in anderen Beiträgen schon öfters aufgefallen 😁
Zitat:
@Fatero schrieb am 3. Juli 2020 um 09:43:34 Uhr:
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 3. Juli 2020 um 09:13:56 Uhr:
An deiner Stelle würde ich mal die Socken still hallten, denn das Eis ist für dich echt dünn geworden!
Ich muss mich doch immer wieder über das Kia Forum wundern.....jeder Kindergarten hat mehr Disziplin !1. Die Erkenntnis das das Eis bei ihm dünn geworden ist nimmst du woher?
2. Ich erkenne nicht das er oder sie in diesem Faden irgendwo gegen die Netiquette verstoßen hat.3. Du kannst deine Meinung haben und vertreten wie sie jeder andere auch haben und vertreten kann.
4 . Feststellungen über Eisdicken Stellen keine Meinung dar.
Meint
Ro
Habs mal nummeriert,
1. Wir betreiben Buchführung, "Das Buch der Bösen Buben"😉
2. Du nicht, ich schon !
3. Schön geschrieben, Danke, aber das weiss ich !
4. Das ist auch keine Meinung, das ist ein Hinweis !
Er brauch keine Vertretung von dir, er weiss schon bescheid was gemeint ist.
Ps. ich hatte vergessen als Mod. zu posten, Sorry.
So, ich hoffe es geht jetz OHNE Kommentare zu meinem Beitrag weiter. Wenn nicht muss eben der ein oder andere die Konsequenz spüren.
Moin,
ich habe mal eine Frage, die vielleicht hier reinpasst.
Mir ist heute beim Autowaschen aufgefallen, dass ich eine Beschädigung an der silbernen Leiste habe.
Vor ca. 2 Wochen wurde die gesamte Frontschürze aufgrund eines Parkremplers von Kia getauscht.
Das Dunkelgraue ist unversehrt, wie man dem Foto entnehmen kann. Vermutlich beim Ausbau passiert.
Ich möchte jetzt nicht zu Kia fahren und den Mechanikern unterstellen, sie hätten dies verursacht, was meiner Meinung nach auch schwer nachzuweisen wäre nach den 2 Wochen.
=> Meine Frage ist aber dazu, was ein Austausch oder eine eventuelle Folierung kosten würde?
Und vielleicht kennt jemand die OEM-Nummer (nennt man das so) für das Teil.
Da es hier ja praktisch um einen Lackschaden an der Frontlippe geht, dürfte meine Anfrage gut passen, denke ich.
Windige Grüße
🙂
Ähnliche Themen
Im umbauten und Zubehör Thread hatte einer die bestellt.:
https://www.motor-talk.de/.../...bauten-und-zubehoer-t6533983.html?...
das ist wohl ein durchgehender Riss. Da wird eine Folierung nichts nützen.
Also manche hier reagieren ganz schön über und ich hab nur die letzten 3 Seiten von hier an und den Titel thread gelesen. Der eine hat ein Problem, schildert es. Am Ende steht das er womöglich selbst schuld ist sieht das auch ein und dann kommen die raus die sich an jedem Wort aufhängen. Habt ihr eigentlich sonst kein Leben Das ihr anderen ihres so schwer machen müsst?Müsst ihr immer das letzte Wort behalten? Kann man es nicht mal gut sein lassen?
@mueck Hab ich mir notiert. Danke Dir für das Raussuchen. 🙂
@new-rio-ub Naja, noch ist er nicht ganz durch, aber du hast schon recht. Hier muss wohl ausgetauscht werden. Ay, das wird hoffentlich nicht so teuer 🙁
@Ceed2020 Verstehe nicht, hab doch gar nicht überreagiert sondern nur nett gefragt wegen meines Schadens, oder wen meinst du jetzt? 😕
Ostsee junge
Wenn du das nicht verstehst dann lies das doch einfach mal
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 3. Juli 2020 um 20:33:36 Uhr:
Ostsee junge
Wenn du das nicht verstehst dann lies das doch einfach mal
Es wird jetzt NICHT HIER darüber diskutiert !!!
Das Schadenbild kenne ich auch von unserem Audi A4 B6 Avant Bj. 2004. Da löste sich auch an einigen Stellen an der Frontstoßstange der Lack und das ohne Hochdruckreiniger. Das Problem hatten auch andere Forenteilnehmer (im B6/B7 Bereich).
Ich würde daher nicht unbedingt ausschließlich kleine Steinschläge in Kombination mit den Hochdruckreiniger als Ursache sehen. Bei Audi war es wohl falscher oder zu wenig Kunststoffprimer und es gab Kulanzregelungen. Auch unser Audi wurde an der Front auf Kulanz nachlackiert. Danach trat as Problem nie wieder auf.
Ich würde dem Händler nur das Schadenbild vorführen und mit den Schultern zucken. Ab da muss der Händler falsche Pflege etc.pp. nachweisen.
Grüße,
Thilo
Ist halt auch von jedem Menschentyp abhängig. Wenn ich mit der Dreckfräse draufgehalten hätte, würde ich da nix monieren. Finde das nicht gerade anständig. Ist meine persönliche Meinung.
Finde es doch relativ günstig, für 30Euro Schäden ausgebessert, klingt doch gut.
Um mal auf meine Schäden seit Juli 2019 aufmerksam zumachen.
Hab nen Steinschlag unten in der Plastik front welcher eine schöne delle geformt hat,
dazu mehrere Steinschläge auf der Haube wovon einer den lack inklusive Grundierung etc weg gehauen hat,
nicht mal eine Woche nach Erhalt des Wagens war auch der erste Frontscheiben Steinschlag drinnen.
Ein Steinschlag in der hinteren Scheibe auf der Fahrerseite.
Nun musste ich noch, zwei fette (0,5cm breit und 2,0cm lange) Kratzer vorne am Türschwelle (wenn man die Tür öffnet) und einen am hinteren Türschwelle, feststellen. Plus einen langen dünnen Kratzer hinten.
Wenn ich Jetzt noch mit dem Rest anfange gibts gar kein Ende.
Da es mein erstes eigenes Auto ist, welches zugleich ein Neuwagen war, tuen diese Schäden besonders weh, aber diese Schäden sind nicht auf Grund unsachgemäße Benutzung, sondern einfach durch Pech, entstanden.
(ein großteil)
Egal wie vorsichtig man fährt oder sein Auto liebt, manchmal ist dem halt so.
Deswegen ist es wohl echt sinniger davon auszugehen, dass es einfach ein Gebrauchsgegenstand ist.
Zu Waschanlagen habe ich ein gemischtes Verhältnis. Habe diesen nämlich feine Kratzer auf dem Dach und eine verschwundene Schmutzfangmatte zu verdanken. (MrWash)
PS: Neues Set kostet knapp 70euro und war schneller als Amazon(direkt bei "Autohaus doll" bestellt), hatte nicht mal einen Tag gedauert.
Wohne in Weinheim und parke sowohl zuhause als auch auf arbeit immer in einer Tiefgarage und dennoch ist mein Auto nach wenigen Tagen wieder komplett verdreckt.
Kommt wohl echt auf die Gegend an, wo man lebt, wodurch man das Auto mal 3x im Jahr oder 2x im Monat waschen muss, damit sich der Dreck nicht festsetzt.
Die gute Woinemer Luft halt ;-)
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 2. Juli 2020 um 20:44:59 Uhr:
Zitat:
@TheSting schrieb am 1. Juli 2020 um 17:27:18 Uhr:
Der zugegebe Fehler war ja nicht die Lanze, sondern die Dreckfräse auf der Lanze.Die Dreckfräse, kann man auf MT in zig Threads lesen, ist ein Lackkiller und auch nicht für Autolack geeignet.
https://www.werkzeugmagazin.net/ratgeber/hochdruckreiniger-test/
Ich wasche unseren ceedgt und Stinger auch mit einem Kärcher, völlig ohne Probleme. Auch die Waschlanzen in Waschboxen sind unproblematisch.
Ich verstehe den Zoff auch gar nicht, entweder sagt KIA nein, dann ist er selbst Schuld und zahlt selber oder KIA ist so nice und zahlt das aus Kulanz.
Ist doch auch super, wenn KIA die Kulanz so großzügig auslegt. Da profitieren wir doch alle irgendwann.
Kulanz ist, wenn etwas kaputt geht was der Hersteller eigentlich zu verantworten hat, aber vom Gesetz/eigenen Vorgaben nicht mehr reparieren muss und es dann dennoch tut.
Hier hat der TE doch Schuld und hat anfangs KIA dafür verantwortlich gemacht weil er es schon immer so gemacht haben soll bei allen anderen Autos davor. Das bei normaler Anwendung da nix passiert ist doch auch klar, das habe ich 2 x die Woche gemacht und da war nix. Daher sollte KIA da auch nichts zahlen. Denn wenn das immer mehr machen sagt sich KIA irgendwann ne so geht das nicht und übernimmt dann die Kosten aber auch bei jemanden der eigentlich echte Kulanz erwarten könnte auch nicht mehr. Also ist dann wie der über mir schon sagte, die Allgemeinheit der Dumme nur wegen Leuten die auf Kosten anderer Dinge kaputt machen. Und die Oma die wegen eines Krankenhausaufenthaltes ihren XCeed 10 Tage später zur Inspektion abgegeben hatte bekommt keine Kulanz mehr. Deswegen gehe ich den TE auch so an! Denn er schadet am Ende auch mir! Würde der Händler sagen komm armer Mann mir zwei linken Händen, du zahlst die Teile, wir bauen es dir kostenlos ein wäre das was ganz anderes.
Ja, da hast du schon grds Recht, aber so die Hersteller übernehmen ja auch zig andere Kosten wo der User zu doof war.
Wenn ich überlege, wie viele stingerfahrer schon neue Belege und Scheiben bekommen haben, teilweise noch bei 30.000km, weil die User nicht bremsen können. Der mir bekannte Spitzenreiter hat schon 3x neue Belege erhalten, weil immer wieder verglast.
Oder Steinschlag als Lackschäden anerkannt werden. Usw.
Beim hyundai Händler um die Ecke bauen die jeden 2ten Monat eine Kupplung in ein Renterauto ein, weil der nur mit schleifender Kupplung fährt.
Das haben die Hersteller alles schon mit einkalkuliert. Das zahlen wir schon längst.
Genauso wie die ganzen Experten, die mit racechip usw unterwegs sind und dann bei Problemen das Ding ausbauen und mit großen Rehaugen auf unschuldig beim Händler machen.
Da wird viel aus Kulanz gezahlt, auch damit der geneigte User sich dann nicht hier oder auf anderen Plattformen auskotzt und schlechte Werbung macht.
Ich weiß, ist ungerecht, unfair und asozial. Sehe ich auch so. Aber so ist das im Autosektor. Die Hersteller und Werkstätten nehmen halt einiges auf deren Kappe, obwohl sie es nicht müssten.
Erklär mal nen deutschen Stingerfahrer das er zu doof zum bremsen ist, wo doch alle Autofahrer praktisch Vollexperten sind.
Und der User postet dann, dass die Belege generell scheiße sind und er schon drei mal Pech hatte mit seiner Charge. Das ist auch nicht besser als das Lackding hier.
Aber warten wir mal ab, evtl erkennt KIA den Schaden gar nicht an, dann ist das Aufregen ganz umsonst gewesen.