Lackqualität Perleffekt schlecht

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich war letzte Woche beim Aufbereiter weil mein Auto einfach total zerkratzt war. Sieht jetzt wieder gut aus.

Ist mir vor längerem schon aufgefallen. Ich kann bei meinem Wagen (Tiefseeblau Perleffekt) Kratzer im Klarlack erzeugen, indem ich einfach nur ohne Druck mit dem Fingernagel über den Lack fahre. OHNE Druck. Die lassen sich dann zwar rauspolieren, aber wie kann das sein? Mein A3 war Schwarz Perleffekt und dort war das nicht möglich.

Sind das Wassermalfarben oder was wird da bitte verarbeitet?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich war letzte Woche beim Aufbereiter weil mein Auto einfach total zerkratzt war. Sieht jetzt wieder gut aus.

Ist mir vor längerem schon aufgefallen. Ich kann bei meinem Wagen (Tiefseeblau Perleffekt) Kratzer im Klarlack erzeugen, indem ich einfach nur ohne Druck mit dem Fingernagel über den Lack fahre. OHNE Druck. Die lassen sich dann zwar rauspolieren, aber wie kann das sein? Mein A3 war Schwarz Perleffekt und dort war das nicht möglich.

Sind das Wassermalfarben oder was wird da bitte verarbeitet?

Gruß

73 weitere Antworten
73 Antworten

Der hier ???

😁

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Der hier ???

😁

geiles Foto!

nein, ich schätze Stullek wird sich wieder einen Benz kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Der hier ???

😁

hat keine 4 Ringe 

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Der hier ???

😁

geiles Foto!

nein, ich schätze Stullek wird sich wieder einen Benz kaufen.

Auf nen CL500 haette ich definitiv Bock aber da wollte man mir keine Probefahrt ermoeglichen, E63 Cabrio haette ich auch Bock drauf aber gibts nich, E500 Cabrio mit der Haifischflosse aufm Heck geht gar nicht klar und auch da wollte man mir keine Probefahrt ermoeglichen 🙂

W204 reizt mich null und der Rest mit Stern drauf ist irgendwie nicht so agil wie ich es gerne haette (und das sagt jemand mit 1.7 Tonnen Frontkratzer!)

Ähnliche Themen

ich finde so ein A1 TDI steht dir aber auch gut- oh sorry jetzt hab ich es gesagt 🙁 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich finde so ein A1 TDI steht dir aber auch gut- oh sorry jetzt hab ich es gesagt 🙁 

jo - endlich mal wieder ein ausgereifter Wagen für Stullek. Zumindest wird er sich nicht über die Kratzer in den Griffmulden aufregen. Eher über alles andere 😛

das war kein scherz  ^  😉 

Stullek dein 1.8er A5 hat 1.7 Tonnen ???? Wie ist denn das passiert 😰 

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Stullek dein 1.8er A5 hat 1.7 Tonnen ???? Wie ist denn das passiert 😰 

er rechnet immer + sein eigen Gewicht! 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Stullek dein 1.8er A5 hat 1.7 Tonnen ???? Wie ist denn das passiert 😰 
er rechnet immer + sein eigen Gewicht! 

ich dachte das wären die ganzen Bleche die während den Reparaturen angeschweisst wurden

Na da is mein 2 Liter Quattro ja ein wahres Leichtgewicht mit seinen 1.5 Tonnen *gg*
Wenn ich drinn sitz werdens auch ned viel mehr ...

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Stullek dein 1.8er A5 hat 1.7 Tonnen ???? Wie ist denn das passiert 😰 

Das nennt man "volle Huette" (im Gegensatz zu den Wuermchen die nur weil sie MMI haben glauben sie haetten Vollausstattung), von der Differenz zwischen Basispreis und Listenpreis kaufen sich andere im Berliner Umland ein Haus.

Bei meinem kuenftigen A1 (uebrigens 1.4 TFSI mit S-Tronic, nicht TDI) sieht das leider aehnlich aus, Basispreis 25, Listenpreis 42, fuer das Geld hat man noch vor paar Jahren einen A4 Exclusive Line bekommen, beim A5 war das aehnlich traurig, ich glaube Basispreis 35 und Listenpreis 60 oder so.

Echt bitter diese Aufpreistaktik aber wenn der Wagen nicht so oft in die Werkstatt muss ist er das sicherlich Wert.

Ihr muesst beim Fahrzeuggewicht uebrigens bedenken, dass im Datenblatt natuerlich das Gewicht in Serienausstattung angegeben wird, bestimmt auch noch mit der kleineren Batterie die lange nichtmehr verbaut wird, dazu 17" Felgen usw. wenn man da mal genau nachzaehlt wird man sich umgucken wieviel die Extras so wiegen, Panoramadach und 20" Felgen hauen schon sehr ordentlich rein.

Ich muesste mal nachmessen wieviel durch die vielen Nachlackierungen hinzugekommen ist 😁

Der E-tron A1 wäre doch was für dich- in Berlin City - sicherlich angebracht - aber da hättest du noch etwas mit deiner Büchse fahren müssen..

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Bei meinem kuenftigen A1 (uebrigens 1.4 TFSI mit S-Tronic, nicht TDI) sieht das leider aehnlich aus, Basispreis 25, Listenpreis 42, fuer das Geld hat man noch vor paar Jahren einen A4 Exclusive Line bekommen, beim A5 war das aehnlich traurig, ich glaube Basispreis 35 und Listenpreis 60 oder so.

Ist das Dein Ernst? Du fährst bald in nem A1 rum?

Mal abgesehen davon dass ich den A1 (vor allem mit Deinen Extras) echt überteuert finde ... Du wirst uns fehlen mit Deinen Kommentaren 😉

es ist zu mindest eine Gewissenssteigerung , nicht jeden Tag sich ins Auto setzen zu müssen und angst haben gleich wieder rechts ran fahren zu müssen- jedenfalls erhofft er sich es das es mit dem neuen besser wird 🙂 

Deine Antwort
Ähnliche Themen