Lackqualität Perleffekt schlecht

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich war letzte Woche beim Aufbereiter weil mein Auto einfach total zerkratzt war. Sieht jetzt wieder gut aus.

Ist mir vor längerem schon aufgefallen. Ich kann bei meinem Wagen (Tiefseeblau Perleffekt) Kratzer im Klarlack erzeugen, indem ich einfach nur ohne Druck mit dem Fingernagel über den Lack fahre. OHNE Druck. Die lassen sich dann zwar rauspolieren, aber wie kann das sein? Mein A3 war Schwarz Perleffekt und dort war das nicht möglich.

Sind das Wassermalfarben oder was wird da bitte verarbeitet?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich war letzte Woche beim Aufbereiter weil mein Auto einfach total zerkratzt war. Sieht jetzt wieder gut aus.

Ist mir vor längerem schon aufgefallen. Ich kann bei meinem Wagen (Tiefseeblau Perleffekt) Kratzer im Klarlack erzeugen, indem ich einfach nur ohne Druck mit dem Fingernagel über den Lack fahre. OHNE Druck. Die lassen sich dann zwar rauspolieren, aber wie kann das sein? Mein A3 war Schwarz Perleffekt und dort war das nicht möglich.

Sind das Wassermalfarben oder was wird da bitte verarbeitet?

Gruß

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LukaStellwag


Hallo,

ich war letzte Woche beim Aufbereiter weil mein Auto einfach total zerkratzt war. Sieht jetzt wieder gut aus.

Ist mir vor längerem schon aufgefallen. Ich kann bei meinem Wagen (Tiefseeblau Perleffekt) Kratzer im Klarlack erzeugen, indem ich einfach nur ohne Druck mit dem Fingernagel über den Lack fahre. OHNE Druck. Die lassen sich dann zwar rauspolieren, aber wie kann das sein? Mein A3 war Schwarz Perleffekt und dort war das nicht möglich.

Sind das Wassermalfarben oder was wird da bitte verarbeitet?

Gruß

Da entstehen schon beim draufschauen Kratzer!!!!!!!!!!😕

Hallo,
habe meinen 2 Wochen jungen Lavagrauen am WE zum ersten mal von Hand geputzt. (2 Eimer + Waschhandschuh) Vorher wurde er nur ein paar mal in der Waschbox abgespült.
Jetzt kommts: beim abledern mußte ich feststellen das der Lack sehr rauh ist , wie kleine Sandkörnchen im Lack , so fühlt es sich an.
Dann gestern hier im Forum stundenlang über Lackqualität gelesen.
Heut Morgen dann dieser Fred.
Werde mich heut mal bei meinem 🙂 melden.
Hat noch jemand hier auch solche Lackmängel bei Neuwagen oder liegt das am "Perleffekt" 😕

Grüße

könnte es ggf "Harz" von Bäumen gewesen sein? oder Pollenstaub der durch Kondenswasser angepappt ist?

- im Gegensatz zu meinem alten Misanorotperleffekt ist der Sepanblaue relativ "unempfindlich" - ich trockne ihn aber auch nur ganz leicht mit einem Handtuch ab, die Haarlinienkratzer halten sich bis jetzt noch stark in Grenzen .

@ will: Ich habe ebenfalls Lavagrau und konnte etwas in der Art direkt nach Abholung nicht feststellen, ich denke auch eher dass sich etwas abgelagert hat. Bist du schon einmal mit einer Reinigungsknete drüber?

Ich habe eher das Problem dass mein Lavagrau ziemlich empfindlich gegenüber Steinschlägen ist.

Ich habe 2-3 mal so viel Steinschläge mit meinem A5 nach 15tkm als mein Vater mit seinem Q5 nach 80tkm (tiefseeblau).

Ähnliche Themen

ich hab knappe 5tkm runter und gleich 3 in der Frontscheibe sowie  2-3 kleinere auf der Motorhaube (und die sind schon NACH Abholung bei km.Stand 600km gewesen)- das liegt an der tollen Lack (Klarlack) Qualität die immer beschissener wird!

Ja der Klarlack ist super. Ich lade euch mal abends zu ner Kiste Bier auf unseren Billa Parkplatz ein.
Die haben dort die optimale "Beleuchtung". Einen Defibrilator haben wir auch in der Nähe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


könnte es ggf "Harz" von Bäumen gewesen sein? oder Pollenstaub der durch Kondenswasser angepappt ist?

Hi, Pollenstaub ja, Harz nein. Wenn etwas "gelbes" 😠 zu sehen war bin ich gleich zum abspülen.

Ein schmutziger A5 ist ein absolutes "NoGo" 😁 .

War eben mal draussen eine Ecke mit Politur behandeln-geht nicht weg.

Gegen die Sonne sieht es aus als ob hunderte von winzigen Glasscherben verteilt sind, die sich mit dem Fingernagel abbrechen lassen.

Gruß,
Mark

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich hab knappe 5tkm runter und gleich 3 in der Frontscheibe sowie  2-3 kleinere auf der Motorhaube (und die sind schon NACH Abholung bei km.Stand 600km gewesen)- das liegt an der tollen Lack (Klarlack) Qualität die immer beschissener wird!

Darum habe ich durchsichtig foliert 😁

Zitat:

Original geschrieben von willA5



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


könnte es ggf "Harz" von Bäumen gewesen sein? oder Pollenstaub der durch Kondenswasser angepappt ist?
Hi, Pollenstaub ja, Harz nein. Wenn etwas "gelbes" 😠 zu sehen war bin ich gleich zum abspülen.
Ein schmutziger A5 ist ein absolutes "NoGo" 😁 .
War eben mal draussen eine Ecke mit Politur behandeln-geht nicht weg.
Gegen die Sonne sieht es aus als ob hunderte von winzigen Glasscherben verteilt sind, die sich mit dem Fingernagel abbrechen lassen.

Gruß,
Mark

Hast du mal versucht, diese "Unebenheiten" mit Reinigungsknete wegzukneten?

Die Magic-Clean-Knete eignet sich da ganz gut für.

Ich konnte auch schon diverse male feststellen, dass diese hässlichen Huppel nach dem Abkneten verschwinden.

Gruß Olli

Zitat:Hast du mal versucht, diese "Unebenheiten" mit Reinigungsknete wegzukneten?
Die Magic-Clean-Knete eignet sich da ganz gut für.
Ich konnte auch schon diverse male feststellen, dass diese hässlichen Huppel nach dem Abkneten verschwinden.

Gruß OlliNein, ich habe noch keine Knete. Kann oder sollte man diese schon bei Neuwagen anwenden?
Wenn ja , werde ich mir von Meguiars eine Pflegeserie bei Amazon bestellen.
Fahre heute vor der Arbeit mal beim Profi (car-top.de) vorbei mal schauen was der meint.
Danke für den Tipp

Logo, kannste die Knete auch beim Neuwagen anwenden.
Wichtig ist nur, dass du den Wagen vorher gut wäschst und dann die Knete nochmals mit Wasser (und evtl. ein wenig Auto Shampoo) anwendest.

Dann sollten die kleinen Unebenheiten verschwunden sein.

Gruß Olli

Werde mir das hier besorgen..gute Kundenbewertung.
http://www.amazon.de/.../ref=lh_ni_t_

Ja ich weiß 😁 gehört ins Pflegeforum

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Logo, kannste die Knete auch beim Neuwagen anwenden.
Wichtig ist nur, dass du den Wagen vorher gut wäschst und dann die Knete nochmals mit Wasser (und evtl. ein wenig Auto Shampoo) anwendest.

Dann sollten die kleinen Unebenheiten verschwunden sein.

Gruß Olli

der lack von meinem A5 (schwarz / perleffekt) ist im vergleich zu meinem A3 den ich hatte (selbe farbe) unter aller s** um es mal hart auszudrücken... der vorbesitzer war damit öfters in der waschstraße aber das kann ja nicht sein.

das auto wird in 2 wochen komplett poliert/abgeschliffen und neu versiegelt.
ich hoffe ab dann ist es vorbei mit den schlimmen kratzern.

lg
Tschisi

Vergiss es!

Bei den "modernen" Lacken auf Wasserbasis (der Umwelt zuliebe 🙄) wirst du immer Kratzer davon tragen.
Die bekommt der Lack schon bei der Handwäsche. Die Lacke auf Lösungsmittelbasis waren wesentlich härter und widerstandsfähiger.
Ich muss meinen 8 Monate alten S5 SB in der nächsten Zeit auch komplett aufpolieren und versiegeln, obwohl ich den Wagen nur von Hand wasche.

Das ist halt Vorsprung durch Technik 🙁
Ist bei anderen Herstellern aber auch nicht anders.

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen