Lackplatzer nach Handwäsche A6 4g
Hallo Leute,
ich komm gerade von der Auto wäsche heim.
Ich habe nun an meinem Auto ziemlich viele und kleine Lack Plätze bemerkt im Bereich der vorderen Motorhaube und der fontstosstange.
Ich habe mir hochrruckreiniger vorgereinigt, natürlich mit Abstand. Danach habe ich das Auto mit shampoo und Wasch Handschuh gereinigt, ist auch alles schön sauber geworden, nur habe ich jetzt diese Lack Platzer 🙁 weiß jemand vllt woher dies kommen könnte? Bzw ob dies mit geringem Aufwand reparierbar ist?
Danke schon mal vorab. Ein Bild ist eingefügt.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, haben uns auf neu lackierung des Stoßfänger und der Motorhaube geeinigt 🙂 bin mehr als zufrieden und erleichtert über das entgegen kommen seitens Audi, da der Verkäufer auch geschockt war hat er dies direkt angeboten. Nunja notfalls hätte ich den Wagen zurück gegeben, da man ja das Rückgaberecht noch hat. Ich danke euch für eure Antworten Tipps und Ratschläge, wirklich ein super forum mit sehr netten Leuten, hoffe der thread kann in Zukunft noch jemandem helfen. Für mich heißt es in Zukunft noch besser auf solche Auffälligkeiten zu achten.
Nochmals ein dickes Danke an alle 🙂
77 Antworten
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 3. Juni 2020 um 18:15:23 Uhr:
@golfer0510 du fährst mit dem A6 Ski ? Geil 😉 😉
Aber so was von.😁😁
Zitat:
@Eragon93 schrieb am 3. Juni 2020 um 15:29:32 Uhr:
Einfach 60-70k in die Hand nehmen und neu kaufen. Vollkommen normale Steinschlagsituation. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das mit irgendeiner Politur komplett retuschierbar ist.Mein S4 mit guten 20.000 km hat auch schon diverse Steinschläge - normal halt.
Dein Verhalten finde ich unangebracht.
Der VKL wird es nur gemacht haben, weil es für ihn genauso eine doofe Situation wie für deinen Vater ist.
Das einzige was unangebracht war, ist die vertuschung der gefühlt 500 Steinschläge, vom wem auch immer. (Audi oder leasignehmer.) der wage n hat ein neupreis von 89000€ wenn dir den neu kaufst und vom Werk fährst hast direkt ein dicken Batzen kaputt gemacht. Heutzutage kaufen doch die meisten gebraucht, da es sich viel mehr lohnt wie neu zu kaufen.
Zudem will ich ja nicht nur für das Auto arbeiten 🙁. Mir ging es einfach auch ums Prinzip, da man die Leute so nicht verarschen kann, dieser Fall war eine bewusste Täuschung entweder vom leasignehmer oder von Audi direkt, und sowas geht gar nicht. Das Auto sieht in natura aus wie sandgestrahlt, sowas habe ich vorher noch nie in meinem Leben an einem Auto gesehen. Ich habe den Wagen bekannten gezeigt die ihr ganzes Leben schon Autos reparieren, und selbst die waren schockiert. Naja lange Rede kurzer Sinn, finde es mehr als fair das Audi dies übernimmt. Gibt halt auch genug Leute die dies so hinnehmen würden 🙁
Zitat:
@Milfrider schrieb am 03. Juni 2020 um 21:8:12 Uhr:
Mal sehen, wie lange der Wagen ohne Steinschläge bleibt.
Ich fürchte den Farbunterschied und/oder die Lackqualität mehr.
Gute Lacker findest du heut kaum noch. Ich denke die Frontschürze werden die Abkleben und im angebauten Zustand drüberduschen....darf ja nix kosten
Ähnliche Themen
Einmal das und ich weiss aus Erfahrung bei meinem, dass die Steinschlagfreiheit eine kleine Illusion ist, auch wenn man auf der Autobahn immer Abstand hält.
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 3. Juni 2020 um 21:21:56 Uhr:
Zitat:
@Milfrider schrieb am 03. Juni 2020 um 21:8:12 Uhr:
Mal sehen, wie lange der Wagen ohne Steinschläge bleibt.Ich fürchte den Farbunterschied und/oder die Lackqualität mehr.
Gute Lacker findest du heut kaum noch. Ich denke die Frontschürze werden die Abkleben und im angebauten Zustand drüberduschen....darf ja nix kosten
Alles nur Vermutungen, einfach mal abwarten.
Sagen wir Erfahrungswerte, ich arbeite bei Audi und wenn ich was zum lackieren habe dann nicht bei uns in der Firma
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 3. Juni 2020 um 21:44:59 Uhr:
Sagen wir Erfahrungswerte, ich arbeite bei Audi und wenn ich was zum lackieren habe dann nicht bei uns in der Firma
Bemerkenswert, dass Du Dich so ehrlich äußerst. Respekt.!
Ich verstehe hier Einige nicht. 😕
Egal wie gut die Lackierung auch immer jetzt beim TE ausgeführt wird, sie ist immer noch besser als gar keine und mit zig Steinschlägen.
Ich freue mich für den TE, dass er Erfolg hatte, und finde es auch fair vom Audihändler.
@windelexpress ich sag immer meine Meinung auch wenn sie manchen nicht passt.
Und wenn gemurkst wird dann versetzte ich mich immer in die Kundenlage ( was kaum noch einer macht). Da seh ich teilweise Farbunterschiede und Orangenhäute .....alter Schwede. Das wäre gegen meine Berufsehre ( die auch kaum noch einer hat) die Kiste so rauszugeben.... muss immer alles nur noch schnell schnell und mit viel Gewinn.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Es ist ein Fahrzeug das 90.000 (!) km auf der Straße war. Wie kommt man darauf, dass es wie neu aussehen soll?
Du hast wahrscheinlich nur noch 1/3 vom Neupreis bezahlt, da sollte man sich bewusst sein, dass es entsprechende Gebrauchsspuren gibt und auch damit leben können. Ansonsten bleibt nur der Neuwagenkauf.
Was übliche Gebrauchsspuren bei 90.000 km sind, kann im Ernstfall ein Gutachter bewerten bzw. gibt es mittlerweile ellenlange Abhandlungen darüber.
Ganz ehrlich: 90 % der Verkäufer hätten Dich abtreten lassen, ich denke auch das hier die persönlichen Beziehungen eine Rolle gespielt haben.
Ohne Vitamin B hätte man dir ne Flasche schwarze Politur in die Finger gedrückt (wenn überhaupt) und dich freundlichst vom Hof geleitet
Meine Haube war verkratzt beim Kauf und wurde auch nur übergeduscht. Nun platzt bei einigen Steinschlägen der Klacklack ab. Ich lasse die Haube nun vernünftig lackieren. Von einer Reklamation wollte der 🙂 nichts hören.
Dann verdient halt ein anderer an den Inspektionen.
Zitat:
@Dimi94 schrieb am 3. Juni 2020 um 20:15:22 Uhr:
Zitat:
@Eragon93 schrieb am 3. Juni 2020 um 15:29:32 Uhr:
Einfach 60-70k in die Hand nehmen und neu kaufen. Vollkommen normale Steinschlagsituation. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das mit irgendeiner Politur komplett retuschierbar ist.Mein S4 mit guten 20.000 km hat auch schon diverse Steinschläge - normal halt.
Dein Verhalten finde ich unangebracht.
Der VKL wird es nur gemacht haben, weil es für ihn genauso eine doofe Situation wie für deinen Vater ist.
Das einzige was unangebracht war, ist die vertuschung der gefühlt 500 Steinschläge, vom wem auch immer. (Audi oder leasignehmer.) der wage n hat ein neupreis von 89000€ wenn dir den neu kaufst und vom Werk fährst hast direkt ein dicken Batzen kaputt gemacht. Heutzutage kaufen doch die meisten gebraucht, da es sich viel mehr lohnt wie neu zu kaufen.
Du hast gebraucht gekauft und wirfst jetzt mit dem Neupreis um dich - Typisch 😁. Entweder man bezahlt das Geld und hat ein Auto ohne Steinschläge (eine Weile...) oder man spart sich die Kohle und kauft halt gebraucht. Steinschläge kann man nicht komplett vertuschen, selbst wenn mit schw. Politur gearbeitet wird. Du hast einfach nicht richtig hingeguckt und versuchst jetzt deine eigenen Fehler anderen Leuten anzukreiden. Das ist übel und nicht fair.
Zitat:
@Eragon93 schrieb am 7. Juni 2020 um 22:05:57 Uhr:
Zitat:
@Dimi94 schrieb am 3. Juni 2020 um 20:15:22 Uhr:
Das einzige was unangebracht war, ist die vertuschung der gefühlt 500 Steinschläge, vom wem auch immer. (Audi oder leasignehmer.) der wage n hat ein neupreis von 89000€ wenn dir den neu kaufst und vom Werk fährst hast direkt ein dicken Batzen kaputt gemacht. Heutzutage kaufen doch die meisten gebraucht, da es sich viel mehr lohnt wie neu zu kaufen.
Du hast gebraucht gekauft und wirfst jetzt mit dem Neupreis um dich - Typisch 😁. Entweder man bezahlt das Geld und hat ein Auto ohne Steinschläge (eine Weile...) oder man spart sich die Kohle und kauft halt gebraucht. Steinschläge kann man nicht komplett vertuschen, selbst wenn mit schw. Politur gearbeitet wird. Du hast einfach nicht richtig hingeguckt und versuchst jetzt deine eigenen Fehler anderen Leuten anzukreiden. Das ist übel und nicht fair.
?? Ich hab den Wagen mehr als gründlich nach aiffligkritrn abgesucht, schon bei der Probefahrt, mit 2 anderen Leuten.
Die Steinschlag wurden vertuscht und sowas sollte sich keiner gefallen lassen. Es wäre was anderes wenn der Verkäufer darauf hinweist oder man die Stellen erkennt. Aber nicht komplett schlecht aufbereitet damit es nach 2 waschen wieder wieder sichtbar wird.