Lackaufbereitung / wie vorgehen

BMW 3er E36

Hallo Leute,

könnt ihr mir mal bitte Helfen. Ich brauch einfach n paar gscheite Antworten zu dem thread. Im Fahrzeugpflegeforum dauert es einfach ewig bis ne Antowort kommt.

Aso, und bitte keine Kommentare von irgendwelchen Heinis: "sowas nennst du also gepflegt". Das Auto is dreckig weil ich an ner Baustelle bei Regen vorbeigefahren bin und der ein oder andere kleine Kratzer schleicht sich nach zehn Jahren nunmal ein. Darum möchte ich den Lack nun ja auch richtig aufbereiten. Der Lack an sich ist noch sehr gut, glänzt sehr schön und es gibt auch keinen Rost.

Ob ihr mir hier antwortet oder im Fahrzeugpflegeforum is mir egal.

http://www.motor-talk.de/.../...ufbereitung-wie-vorgehen-t1874139.html

Ach ja, und Sufu hab ich auch scho benutzt, das was ich suche ist da jedoch nicht zu finden.

Danke an die Helfenden

Grüße

hoinz

Beste Antwort im Thema

Das Ergebnis will ich sehen 😁 😁 😁

Keine Ahnung vom polieren bzw. Lack, aber mit der SPRAYDOSE selber den Kotflügel lackieren 😕 Sorry, aber ich lieg grad aufm Boden vor lachen!!!!!!

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hmm, schwer zu sagen...🙁
Habe jetzt gerade erst neue Felgen inkl. Reifen drauf....🙂

Also um nicht völlig "abzuheben" würde ich mal so um die €3750,- schätzen....🙂

Habe eben gerade nochmal bei Meguires nachgeschaut und bin zu folgender Produktzusammenstellung gekommen:

1x Lackknette  €10,90
1x Deep Crystal Paint Cleaner Step 1 €14,70
1x Deep Crystal Carnauba Wax Step 3 €13,90
1x Meguires Ultimate Wipe €5,90

Alles in allen so um die €50,- inkl. Versand, dass wäre für michdann auch noch im akzeptablen Bereich...🙂

Wie sieht es mit nem Shampoo aus, sollte man sowas noch mitnehmen...???

PS. Wenn du jetzt meinen Schätzpreis mit dem Faktor 10x Multipliziertst, dann kommt aber hoffendlich nicht dein mom. Fahrzeugwert raus.Das wollets du doch Wissen, ODER....😛

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Also um nicht völlig "abzuheben" würde ich mal so um die €3750,- schätzen....🙂

Dann liegst du mit deiner Schätzung des mind. 10-fachen Wertes, ähm, "leicht" daneben😁

Die Lösung ergibt sich in folgendem Rechenbeispiel

Du kannst aber auch mit dem Faktor 23 multiplizieren und kommst in etwa auf das selbe Ergebnis...

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Also habe eben gerade nochmal bei Meguires nachgeschaut udn bin zu folgender Produktzusammenstellung gekommen:

1x Lackknette €10,90
1x Deep Crystal Paint Cleaner Step 1 €14,70
1x Deep Crystal Carnauba Wax Step 3 €13,90
1x Meguires Ultimate Wipe €5,90

Alles in allen so um die €50,- inkl. Versand, dass wäre für michdann auch noch im akzeptablen Bereich...🙂

Wie sieht es mit nem Shampoo aus, sollte man sowas noch mitnehmen...???

Wenn du dein Auto von Hand wäschst, ist ein Shampoo unabdingbar.

Dann würde ich gleich einen vernünftigen Schwamm und eine Silikonlippe samt Trockentüchern für eine vernünftige Trocknung mitordern, ansonsten gibt es hässliche Wasserflecken...

So, bin dann mal im Feierabend🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln



Dann liegst du mit deiner Schätzung des mind. 10-fachen Wertes, ähm, "leicht" daneben😁

Die Lösung ergibt sich in folgendem Rechenbeispiel

Du kannst aber auch mit dem Faktor 23 multiplizieren und kommst in etwa auf das selbe Ergebnis...

Hmm doch so "günstig...😛

Gehen wir jetzt eigendlich vom "Neuwert" oder mom. Zeitwert/Marktwert des Fahrzeugs aus....😛

Vielleicht ist meiner ja auch "mehr" Wert, b.z.w ich bekomme mehr für ihn...🙂
Dann verringert sich ja dein Multiplizierungsfaktor  um ein paar Werte nach unten
....😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln



Wenn du dein Auto von Hand wäschst, ist ein Shampoo unabdingbar.

Dann würde ich gleich einen vernünftigen Schwamm und eine Silikonlippe samt Trockentüchern für eine vernünftige Trocknung mitordern, ansonsten gibt es hässliche Wasserflecken...

Gruß

Meine Auto´s bekommen nur Handwäsche in der SB Anlage....😁

Also dann noch ein Shampoo, nen Schwamm und Trockentücher benötige ich nicht, da bin ich bestends versorgt...😉

Und das ist kein alter Pullover, welcher mal zerissen wurde, sind schon extra Pflegetücher....😛

Der Neuwert lag bei etwas über 100 K €, habe ihn als ehem. Vorführer und Halbjahreswagen gut darunter bekommen - was in etwa dem Zeitwert entspricht, da ich ihn noch nicht allzulang habe...

Die Schaum-Bürsten der SB-Waschboxen würde ich nicht verwenden, gibt ebenfalls Kratzer. Bei Handwäsche ausschließlich mit dem Schwamm, Shampoo und REICHLICH warmem Wasser.

Die Pfegewut scheint momentan, obwohl sehr arbeitsaufwändig, um sich zu greifen😁

Ähnliche Themen

Ok, bei so einem Neuwert darf man dann auch gerne mal €500,- in Pflegeprodukte investieren...😛

Mit Handwäsche und SB meinte ich allerdings nur das dortige Wasser, sprich den Dampfreiniger....🙂
Die Bürste rühre ich nicht an, da wir auschließlich mit Schwamm,Wasser und Eimer gereinigt....😉

Aber was nützt einen die beste Pflege, wenn der Vorbesitzer ne absolute "Lusche" in Sachen Lackpflege war...:rolleyes....🙁

So ich gehe jetzt Fussball schauen, Deutschland gewinnt 3:0....😛

Ja, verpassen "wir" den Türken ´nen Einlauf!

Hab die Kiesplatzhändler von nebenan schon drauf vorbereitet: Heut abend nicht traurig sein Jungs, es ist nur ein Spiel😁

Sie nehmens mit Humor, genau wie ich auch🙂

Bin jetzt mal raus, schönen Abend noch...

Nach 4 Herzinfarkten bin ich wieder zuhause 😁

Den Schiedsrichter hätte ich gerne mal nach dem Spiel getroffen 😁 Also wenn der mal ned für die Türken war..Naja..Hauptsache gewonnen 😁 😁

@ Bär

Für ne richtige Aufbereitung langen 50,- Euro nicht ganz. Rechne mal eher mit 80,- Euro.

Man braucht min:
2 Mikrofasertücher
Shampoo
Step 2
NXT Wax
Pads zum Auftragen
Knete

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Nach 4 Herzinfarkten bin ich wieder zuhause 😁

Den Schiedsrichter hätte ich gerne mal nach dem Spiel getroffen 😁 Also wenn der mal ned für die Türken war..Naja..Hauptsache gewonnen 😁 😁

@ Bär

Für ne richtige Aufbereitung langen 50,- Euro nicht ganz. Rechne mal eher mit 80,- Euro.

Man braucht min:
2 Mikrofasertücher
Shampoo
Step 2
NXT Wax
Pads zum Auftragen
Knete

Moin,

Microfasertücher habe ich (oder müssen es wirklich die ganz spez. sein)
Pad´s zum autragen liegen bei ( wenigstends laut Packungsangabe)
Wie schaut es mit dem normalen Wax von Meguires aus (sprich das Golden XYZ) oder muss es zwingend das NXT Wax sein...🙂

Eigendlich hätten wir 4:2 gewinnen müssen, nachdem der Elfmeter nicht gegeben wurde...🙄

Bei Pflegeürodukten ist es so, dass es wirklich 1000 verschiedene Namen, Hersteller und Sorten gibt. Der eine verwendet XYZ und schwört drauf und der andere nur was aus dem Baumarkt, der andere nur Swizöl. Ich denke wenn du hier fragen würdest wer was wofür verwendet, wärst du fast genauso schlau wie vorher. Da wirklich fast jeder was anderes nimmt.
Bisher habe ich vom NXT Wax nur gutes gehört. Habe Bilder gesehen und fand das Ergebnis wirklich gut. Ich weiß ned ob das Gold Wx weniger kostet. Aber der Unterschied ist preislich sicher gering. Daher auf jeden Fall das NXT nehmen.

hmm...

also mein Kommentar.... :
Ich finde nach den Fotos zu urteilen den Lack nun absolut in Ordnung... Für einen Wagen des täglichen Gebrauchs...

(ok.. über den Wagen kann man streiten.. manch einer holt sowas nur sonntags zum Spazierenfahren aus der Garage)

..finde ich das Ergebnis sehr gelungen !! Hat sich dochmal gelohnt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen