Lackaufbereitung / wie vorgehen
Hallo Leute,
könnt ihr mir mal bitte Helfen. Ich brauch einfach n paar gscheite Antworten zu dem thread. Im Fahrzeugpflegeforum dauert es einfach ewig bis ne Antowort kommt.
Aso, und bitte keine Kommentare von irgendwelchen Heinis: "sowas nennst du also gepflegt". Das Auto is dreckig weil ich an ner Baustelle bei Regen vorbeigefahren bin und der ein oder andere kleine Kratzer schleicht sich nach zehn Jahren nunmal ein. Darum möchte ich den Lack nun ja auch richtig aufbereiten. Der Lack an sich ist noch sehr gut, glänzt sehr schön und es gibt auch keinen Rost.
Ob ihr mir hier antwortet oder im Fahrzeugpflegeforum is mir egal.
http://www.motor-talk.de/.../...ufbereitung-wie-vorgehen-t1874139.html
Ach ja, und Sufu hab ich auch scho benutzt, das was ich suche ist da jedoch nicht zu finden.
Danke an die Helfenden
Grüße
hoinz
Beste Antwort im Thema
Das Ergebnis will ich sehen 😁 😁 😁
Keine Ahnung vom polieren bzw. Lack, aber mit der SPRAYDOSE selber den Kotflügel lackieren 😕 Sorry, aber ich lieg grad aufm Boden vor lachen!!!!!!
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
So ich denke es ist genug gesagt.
Womit wir ja jetzt wieder endgültig bei dem Wald angekommen wären, aus dem es zurückschallt, wie man hineinruft. Aber das verstehst du irgendwie nicht, Hoinz...
...oder du bist ein verdammt cleverer Troll.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Womit wir ja jetzt wieder endgültig bei dem Wald angekommen wären, aus dem es zurückschallt, wie man hineinruft. Aber das verstehst du irgendwie nicht, Hoinz...Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
So ich denke es ist genug gesagt....oder du bist ein verdammt cleverer Troll.
Ähm, ich hab hier am anfang wirklich sinnvolle antworten bekommen. Dr. Schnugels hat mir sehr weitergeholfen. Und auch viele andere. Der einzige der meinen threads wie ein läufiger hund nachrennt ist feldtins. Weisst du, ich bin keine person die auf streit aus ist aber wenn mir etwas nicht gefällt sage ich meine Meinung dazu. Ich mag dieses ständige "einen auf heile Welt machen" nicht. "Alles super, wir verstehn uns alle prima" und so.
Wer mir nicht helfen will der braucht ja in einem thread von mir nix zu schreiben. Es sei denn ich bitte um verschiedene Meinungen. Wenn ich mein Fahrzeug hier poste muss ich damit rechnen dass jemand sagt "sieht scheisse aus". Hab ich kein Problem mit. Musste ich ja mit rechnen. In solchen Bewertungsthreads äusser ich auch meine Meinung und die anderen müssen mit klar kommen.
Aber ich weiss nicht was das soll dass der Feldtins mich hier ständig mit irgend nem deppengelaber provoziert.
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Weisst du, ich bin keine person die auf streit aus ist aber wenn mir etwas nicht gefällt sage ich meine Meinung dazu. Ich mag dieses ständige "einen auf heile Welt machen" nicht. "Alles super, wir verstehn uns alle prima" und so.
Ich bin da prinzipiell der selben Meinung, aber du übertreibst dieses "ich sag, was ich denke" ganz schön. Damit stellst du dich dann nach außen hin alles andere als friedlebend dar. Wenn du den ein oder anderen dämlichen Kommentar mal geflissentlich überlesen würdest, wäre das schon ein großer Schritt in die richtige Richtung. Krieg gibt's auch so schon genug, versuch dich mal ein bisschen mehr in Diplomatie. Und last but not least gibt's da diesen Ignore-Button. Einfach mal draufdrücken, wenn einer zu sehr nervt.
Aber das ist dir offenbar zu einfach. 😕
Und ich wette, dass mindestens 80% der User hier die gleiche Ansicht vertreten wie ich.
Ich fürchte, dass dir das leider mal wieder schei*egal ist, aber du könntest ja wenigstens mal in Erwägung ziehen, drüber nachzudenken.
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
...
Sonax etc. sind gängige Baumarkt/Tankstellenbilligprodukte, welche weniger zu empfehlen sind.Wie in meinem Thread nachzulesen, habe ich Swizöl ausprobiert - Bilder vom Ergebnis sind ebenfalls vorhanden. Kostet eine Kleinigkeit - hab 500 Euro angelegt (Reinigungsutensilien, Lackreiniger, Wachs etc. pp), nach oben gibt es jedoch kaum Grenzen.
...
rofl 500€ für auto polieren..
Ähnliche Themen
Ich find´s eher ein wenig paradox... erst schreibst Du, dass Du den gepflegtesten Dreier hast.
Dann sehen wir hier völlig verwarzte Bilder und dann kommst Du noch mit Sprühdosenlack und im gleichen Atemzug willst Du hier total teure und empfehlenswerte Lackaufbereitungsmittel haben...
Ich meine wenn ich mein Auto mit der Sprühdose lacke dann kannst Du auch das "billige" Sonax nehmen. Ich nehms auch zum Beispiel und hab noch nie Schwierigkeiten damit gehabt. Ok solche Ergebnisse wie bei Micha´s Porsche hab ich nicht aber für mich reichts, der Lack ist ne Weile geschützt und sieht gut aus (ohne Schlieren oder so)
Ach so - nen frisch lackierten Kotflügel (oder sonstwas) poliert man nicht sofort... Der Lack muss erst noch schön aushärten und ist eigentlich noch viel zu empfindlich. Selbst nen Vogelschiss wird einem übel genommen, weil die Säure da drin sofort den frischen Lack angreift. Deshalb meine Frage vorher mit "du willst lackieren und dann polieren".
Ich würde die Sprühdose lassen, dann lieber die 4 - 500 EUR oder was es kostet investieren und lackieren lassen, dann würde ich an Deiner Stelle den Wagen zu nem Aufbereiter geben und DANACH kannste mal sagen, dass Deiner gepflegt ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Ähm, ich hab hier am anfang wirklich sinnvolle antworten bekommen. Dr. Schnugels hat mir sehr weitergeholfen. Und auch viele andere.
Was nützen gut gemeinte Ratschläge wenn sie nicht umgesetzt werden?
Im Grunde genommen ist bereits auf der ersten Seite alles zum Thema gesagt worden😉
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
rofl 500€ für auto polieren..
@Ironcock
Kleines Rechenbeispiel:
Für die Pflege bringst du ca. 1,5 % (1,42 %) des Fahrzeugwerts auf - ausgegangen von 50 € für Pflegeprodukte und einem (durchschn.) Fahrzeugwert von 3500 €.
Da liege ich weitaus günstiger - Pflegeprodukte 482 €, meine Kosten im Verhältnis zum Zeitwert betragen 0,56 %. Rechnen darfst du selbst😁
Schau mal ins Fahrzeugpflegeforum, dann wirst du sehen, dass 500 € nicht die Welt sind, nach oben ist da noch Spielraum...
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Was nützen gut gemeinte Ratschläge wenn sie nicht umgesetzt werden?Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Ähm, ich hab hier am anfang wirklich sinnvolle antworten bekommen. Dr. Schnugels hat mir sehr weitergeholfen. Und auch viele andere.Im Grunde genommen ist bereits auf der ersten Seite alles zum Thema gesagt worden😉
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
@IroncockZitat:
Original geschrieben von Ironcock
rofl 500€ für auto polieren..Kleines Rechenbeispiel:
Für die Pflege wendest du ca. 1,5 % (1,42 %) des Fahrzeugwerts auf - ausgegangen von 50 € für Pflegeprodukte und einem (durchschn.) Fahrzeugwert von 3500 €.
Da liege ich weitaus günstiger - Pflegeprodukte 482 €, meine Aufwendung im Verhältnis zum Zeitwert beträgt 0,56 %. Rechnen darfst du selbst😁
Schau mal ins Fahrzeugpflegeforum, dann wirst du sehen, dass 500 € nicht die Welt sind, nach oben ist da noch Spielraum...
diese Rechnung ist interessant.
@Vampir
Wo hab ich geschrieben dass ich teure Fahrzeugaufbereitungsmittel haben will?
Und nochmal zum dreckigen Auto. Ich hab das Auto zwei Tage bevor ich die Bilder gemacht hab durch die Waschanlage gelassen. Wenn es aber zwei mal gewittert, das Auto unter einem Baum steht und man bei Regen an ner dreckigen Baustelle vorbei muss, dann sieht das Auto eben nach zwei Tagen so aus. Mit gepflegt oder nicht hat das rein gar nichts zu tun.
Das Fahrzeug hat eine lückenlose Historie (Rechnungen, Scheckheft), die Km sind nachweislich original, es wird alles zum vorgegebenen Zeitpunkt gewechselt, da werde ich mir doch wohl rausnehmen dürfen von einem gepflegten Fahrzeug zu sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Und ich wette, dass mindestens 80% der User hier die gleiche Ansicht vertreten wie ich.Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Weisst du, ich bin keine person die auf streit aus ist aber wenn mir etwas nicht gefällt sage ich meine Meinung dazu. Ich mag dieses ständige "einen auf heile Welt machen" nicht. "Alles super, wir verstehn uns alle prima" und so.
Selbst WENN 80% dieser Meinung sein SOLLTEN, heisst das noch lange nicht dass sie recht haben😉
Jetzt geh schon dein Auto aufbereiten und lass dich nicht ärgern. Genügend Informationen hast du ja jetzt😁
Ist ja schlimmer als im Kindergarten🙄
...Bilder (vorher/nachher) nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
...Das Fahrzeug hat eine lückenlose Historie (Rechnungen, Scheckheft), die Km sind nachweislich original, es wird alles zum vorgegebenen Zeitpunkt gewechselt, da werde ich mir doch wohl rausnehmen dürfen von einem gepflegten Fahrzeug zu sprechen.
Ja ja und hier und da wird dann mal mit der Spraydose rumgepfuscht 😁 Oder wie letztens mit den Zündkerzen, die Du "versucht" hast zu wechseln 😁
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ja ja und hier und da wird dann mal mit der Spraydose rumgepfuscht 😁 Oder wie letztens mit den Zündkerzen, die Du "versucht" hast zu wechseln 😁Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
...Das Fahrzeug hat eine lückenlose Historie (Rechnungen, Scheckheft), die Km sind nachweislich original, es wird alles zum vorgegebenen Zeitpunkt gewechselt, da werde ich mir doch wohl rausnehmen dürfen von einem gepflegten Fahrzeug zu sprechen.
Die ZK sind gewechselt. Gingen halt bisschen schwer raus. Wo ist das problem?
Warum sollte ich es nicht mit der Spraydose lackieren? Den lack hol ich mir von BMW. Das es dann nicht aussieht wie frisch vom Werk lackiert ist klar. Aber das muss es bei einem 10 Jahre alten 316i auch nicht. Diejenigen die hier am lautesten schrein ham wahrscheinlich die abgewracktesten Kisten. Is immer so.
@ Autopfand
Am Freitag gehts los😉
bin schon gespannt, ich will mir auch mal ne grössere Putzaktion antun.
Aber erst die EM abwarten, dann kommt die Fahne wieder von der Motorhaube, bin gespannt ob ich dadurch noch paar Kratzer mehr rauspolieren darf 🙂.
Sobald du dort mit ner Dose rumpfuschst kannste dir dein "Scheckheftgepflegt" sowieso sparen, jeder weis das BMW so nicht arbeitet. Sagt ja auch keiner das du jetzt das halbe Auto neu lackieren sollst.
Ich denke bei nem vernünftigen Smart Repair Betrieb sollte das für 350-450€ machbar sein, und dann sieht es genauso perfekt aus wie ab Werk, höchstens mit nem Lackschichtenmessgerät kann man das noch erkennen.
Und die 400€ lohnen sich auch noch bei deinem "alten" 316i.
Grüße
Fatman
Danke Lukas für die Tipps, werde mal schauen was ich so anlegen möchte...🙂
Aber bestimmt keine €500,- so wie Autopfand Coeln.Wobei man ja ganz klar sagen muss das der mom. Wert seines Fahrzuegs, auch um mind. das 10x höher liegen dürfte, als was ich für meine Kiste verlangen könnte...😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Aber bestimmt keine €500,- so wie Autopfand Coeln.Wobei man ja ganz klar sagen muss das der mom. Wert seines Fahrzuegs, auch um mind. das 10x höher liegen dürfte, als was ich für meine Kiste verlangen könnte...😉
Rein interessehalber: Was denkst du kannst du für deinen noch verlangen?
Zum Thema:
Wenn du nicht gleich die "Großpackungen" sowie sämtliches Zubehör kaufst, sondern es lediglich beim Wachs und dem Lackreiniger belässt, geht es auch bei den "Premiumprodukten" wie Swizöl, Meguiars etc. günstiger.
Gruß