Ablauf eines BMW Autokaufes, wie kann man dort vorgehen?

BMW 3er E36

hy, ich hätte mal eine Frage an euch ,wie ich solch ein Ablauf realieren kann.

gehört zwar nciht hierher, aber ich hoffe auf meine liebe E36 Gemeinde, die mir dann ein bis helfen kann..

 

folgendes:

Der Kaufpreis beim Verkäufer beträgt 31.500 euro.

Der Verkäufer wohnt etwa 200KM entfernt von mir.

Er hat einen Wagen zum Verkauf, der derzeit noch bei der BMW Bank finanziert ist.

Der Brief liegt noch auf der BMW Bank.

Ich habe den Kaufpreis auf meinem Konto.

Privatverkauf, kein Händler.

Den Ablösebetrag von der Bank beträgt :Aktuelle Ablöse ist 31.078,37 EURO, die Differenz bekommt der Käufer, kapp 400euro.

 

Da ich die nächsten 2 Wochen Nachtschicht habe , wird ein Kauf am Vormittag ,wenn die Banken geöffnet haben nicht realisierbar, ausser am Samstag.

 

Wir wollten das wie folgt machen:

 

Ich hole das Geld von meiner Bank, 31.500 euro. Fahre darunter schaue mir den Wagen an, fahre ihn probe, bei gefallen werden wir zur Bank gehen, das Geld auf des Verkäufers Konto überweisen, von dort aus dann den Ablösebetrag auf das Konto der BMW Bank einzahlen.

Ich bekomme alle Papiere und Nummerschilder(noch angemeldet) mit nach Hause, nach Eingang des Ablösebetragen auf die BMW Bank, bekommt er den KFFZ Brief zugeschickt und er schickt ihn direkt an mich weiter...

 

jetzt die Frage an euch, wie man dieses evtl anderst machen könnte, denn ich habe erlcih gesagt keine Lust 31500euro mit mir rumzuschleppen.

 

Ein Vorvertrag wegen dem KFZ brief werden wir machen.bzw werde ich machen...

 

evtl könntet Ihr mir ein bisl helfen..

 

Danke

GRuss andy

26 Antworten

das geht so leicht leider nicht.
der Brief liegt, wie du bereits gemerkt hast, bei der BMW-bank.
je nach dem was die für eine Verwaltung haben, liegt der Brief auch nicht bei denen wirklich rum, sondern wird von einem Drittanbieter sicherheitsverwahrt (so etwas macht nämlich z.B. meine firma).
Somit geht der deal Geld gegen brief nicht auf.
da gehört ein kleiner rattenschwanz von büroarbeit hinten dran, der erst erledigt werden muss. bis der brief schlussendlich da ist, wo er hin soll, kann gut 1 woche vergehen.

ein verkauf ohne brief geht auch nicht, denn das auto gehört der BMW-bank.

er hätte also das Geld und bekommt dann den Brief zugeschickt? das würde ich nicht machen, vor Allem nicht bei soviel Geld!!! bei so einem Betrag würde ich mich nich auf Sympathie oder Ähnliches verlassen

aber wie kann man es denn dann machen??

es ist ja so, das ich direkt und selber den ablösebetrag an die BMW bank sende, damit ich sicher gehen kann das die das Geld auch bekommen!

würde dann einen zusatzvertrag machen, wo folgendes drinne stehen würde:

Zusatzvereinbarung zum Kaufvertrag vom .........

BMW .................,

pol. Kennz.: ...............

Fahrgestell-Nr............................

zwischen:

Name, Anschrift wie oben (Käufer)

und

Name, Anschrift (Verkäufer)

Aufgrund der Tatsache, daß das Fahrzeug bei der BMW-Bank finanziert ist und der Kfz-Brief erst nach Ausgleich des Darlehnskontos freigegeben wird, wird hiermit zwischen Verkäufer und Käufer folgender Verfahrensablauf nach Abschluß des Kaufvertrages und bei Übergabe des Fahrzeugs vereinbart:

*

der Käufer fährt das noch zugelassene Fahrzeug, pol. Kennz.: .............., an den zukünftigen Bestimmungsort.

*

Ist der Kfz-Brief nach Ausgleich des Darlehnskonto bei der BMW-Bank Nr. ....................... beim Verkäufer eingegangen, so wird der Kfz-Brief unverzüglich per Einschreiben an den Käufer gesandt.

*

Der Käufer meldet nach Eingang des Kfz-Briefes das Kfz am nächsten Werktag auf seinen Namen um.

Oder ich mache eine Vollmacht fertig, wo drinne steht das der Brief direkt an mich gehen soll, er unterschreibt und schicke diesen an die Bank ...

Würde ich auch nicht machen bei so einer Summe.

Nur Geld gegen Fahrzeug mit kompletten Papieren.

Was nützt Dir nachher der Vertrag, wenn er nicht mehr erreichbar ist, will nun nicht damit sagen,
das alles schwarze Schafe sind, aber mir persönlich wäre das ein zu großes Risiko.

Der Verkäufer sollte mal mit seiner Hausbank reden, was da machbar ist, da Du ja
wohl 100% das Fahrzeug nimmst.

Sei bitte besonders vorsichtig.

Ähnliche Themen

hmm, das stimmt schon, aber spricht dagegen, wenn ich den ablösebetrag zahle und denen dann eine vollmacht zukommen lasse, wo drinne steht das der brief direkt zu mir kommt?

oder sollte ich mal bei der BMW bank anrufen, wie man das am besten macht??denn die Kontonummer von der finazierung habe ich schon bzw unter welcher nummer der wagen läuft...

morjen,

ich habe zwar nicht wirklich die ahnung davon, aber man müsste prüfen, ob sich der darlehensvertrag nicht auf deinen namen umschreiben lässt... bonität hast du ja... denn kannst du entscheiden, ob du auslöst oder weiter raten zahlst...

bürokratie hast du so oder so...

so, ich denke das ich den vertrag nicht übernehmen kann, oder kann mir evtl wer was dazu sagen??

habe gerade mit der bmw bank gesprochen, ist alles kein problem, der verkäufer muss nur ne Vollmacht unterschreiben, wodrinne steht, das wenn der ablösebetrag von xy auf das konto eingegangen ist, das diese direkt an mich den Brief schicken...das wars..also kein ding,

jetzt habe ich nur nicht daran gedacht ob ich den vertrag übernehmen könnte..geht das so eigentlich??

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


geht das so eigentlich??

ja....die übernahme von leasing-/finanzierungsverträgen ist durchaus möglich.....

oh echt??das wusste ich gar nicht, dann sollte ich nochmal dort anrufen und fragen ob dies möglich ist...??

so gerade nochmal angerufen, die sagte das man dort eine boni abfrage zu meinen Person machen müsste und es evtl ganz andere boni geibt, d.h es ist defintiv nicht möglich einen Vertrag zu übernehmen...

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


d.h es ist defintiv nicht möglich einen Vertrag zu übernehmen...

es IST möglich!

wenn allerding schufa und co. nicht der meinung sind das dein einkommen dazu ausreicht um die summe zu zahlen (irgendwelche sparkonten zählen nicht!) geht es natürlich nicht...

hmm wie gesagt, ich kann dir nur sagen das was die junge frau mir da gesagt hat...wie finde ich es denn jetzt raus??

der momentane verkäufer hat , sowie er sagte einen Zinssatz von 2,9 %...meine schufa usw wäre ok...

naja ist ja auch egal...aber trotzdem schonmal danke, habt mir doch geholfen

Einen Leasingvertrag kann man auf jeden Fall übernehmen. Die Umschreibgebühren belaufen sich auf 500,- Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen