Lackaufbereitung / wie vorgehen
Hallo Leute,
könnt ihr mir mal bitte Helfen. Ich brauch einfach n paar gscheite Antworten zu dem thread. Im Fahrzeugpflegeforum dauert es einfach ewig bis ne Antowort kommt.
Aso, und bitte keine Kommentare von irgendwelchen Heinis: "sowas nennst du also gepflegt". Das Auto is dreckig weil ich an ner Baustelle bei Regen vorbeigefahren bin und der ein oder andere kleine Kratzer schleicht sich nach zehn Jahren nunmal ein. Darum möchte ich den Lack nun ja auch richtig aufbereiten. Der Lack an sich ist noch sehr gut, glänzt sehr schön und es gibt auch keinen Rost.
Ob ihr mir hier antwortet oder im Fahrzeugpflegeforum is mir egal.
http://www.motor-talk.de/.../...ufbereitung-wie-vorgehen-t1874139.html
Ach ja, und Sufu hab ich auch scho benutzt, das was ich suche ist da jedoch nicht zu finden.
Danke an die Helfenden
Grüße
hoinz
Beste Antwort im Thema
Das Ergebnis will ich sehen 😁 😁 😁
Keine Ahnung vom polieren bzw. Lack, aber mit der SPRAYDOSE selber den Kotflügel lackieren 😕 Sorry, aber ich lieg grad aufm Boden vor lachen!!!!!!
69 Antworten
Hallo!
Alles beginnt mit einer gründlichen Fahrzeugwäsche.Wenn du denn Wagen dann abgeledert hast,beginnst du am besten mit Lackreiniger.Danach die eigentliche Politur auftragen und schön polieren.Zum Schluß kommt noch Wachs drauf und fertig!
So nun zu den Produkten:
Ich benutze ausschließlich Sonax,womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Was das polieren selber angeht,bin ich davon ab die Politur in kreisenden Bewegungen aufzutragen,sondern trage immer Abschnittsweise von oben nach unten auf!So ist die Gefahr nicht so groß sich Schlieren in den Lack zu polieren von irgendwelchen Schmutzresten.Achso,sanften Druck aus üben und nicht in der prallen Sonne polieren!!!
Sehr bewährt hat sich auch eine Poliermaschiene!
MFG Christian
@ Heinz,
der Lack ist ja total kaputt! Wie hast Du den gewaschen? 😕
@ Dr. Schnuggels,
das ist ja alles Baumarkt Politur...für wirklich gute Ergbnisse nicht zu verwenden.
Eine Poliermaschine sollte man nur verwenden, wenn man genau weiss, wie man damit umgeht (Drehzahl usw.) Ansonsten kann man dem Lack mehr Schaden.
@Frank
Volle Zustimmung...
@Hoinz
Lies dir mal diesen von mir eröffneten Thread durch - die richtige Lackpflege und auch Fragen zur Aufbereitung inkl. der RICHTIGEN Mittel wird dort behandelt.
Sonax etc. sind gängige Baumarkt/Tankstellenbilligprodukte, welche weniger zu empfehlen sind.
Wie in meinem Thread nachzulesen, habe ich Swizöl ausprobiert - Bilder vom Ergebnis sind ebenfalls vorhanden. Kostet eine Kleinigkeit - hab 500 Euro angelegt (Reinigungsutensilien, Lackreiniger, Wachs etc. pp), nach oben gibt es jedoch kaum Grenzen.
Viel Spaß...
Kann ich nicht behaupten!Aber ich muß auch dazu sagen das mein Lack noch nie so aussah!!!!!Aber keine Sorge,ich benutze auch Produkte von Meguiar`s für meine Felgen!😉
MFG Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
@FrankVolle Zustimmung...
@Hoinz
Lies dir mal diesen von mir eröffneten Thread durch - die richtige Lackpflege und auch Fragen zur Aufbereitung inkl. der RICHTIGEN Mittel wird dort behandelt.
Sonax etc. sind gängige Baumarkt/Tankstellenbilligprodukte, welche weniger zu empfehlen sind.
Wie in meinem Thread nachzulesen, habe ich Swizöl ausprobiert - Bilder vom Ergebnis sind ebenfalls vorhanden. Kostet eine Kleinigkeit - hab 500 Euro angelegt (Reinigungsutensilien, Lackreiniger, Wachs etc. pp), nach oben gibt es jedoch kaum Grenzen.
Viel Spaß...
Uff 500 und keine Grenze nach oben!!!!!!!!!!!!!Ist das Swizöl wirklich so gut?Hört man ja viel drüber!
MFG Christian
Ich frag mich eher, wieso Du da noch einen Fred aufmachst? In dem anderen wurde Dir doch schon erklärt, wie das geht und mit welchen Mitteln.
Hier mal ein paar Bilder vom Ergebnis...
@Christian
500 Euro hält sich noch im Rahmen, mit Poliermaschine und sämtlichen Produkten knackst du schnell die 4 Stellige Grenze...
Habe sämtliche für die Handwäsche erforderlichen Produkte inkl. Wachse für Fahrzeug und Felgen, Lackreiniger usw.
...jetzt sollte es auch der Hoinz verstanden haben😁
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Hier mal ein paar Bilder vom Ergebnis...@Christian
500 Euro hält sich noch im Rahmen, mit Poliermaschine und sämtlichen Produkten knackst du schnell die 4 Stellige Grenze...
Habe sämtliche für die Handwäsche erforderlichen Produkte inkl. Wachse für Fahrzeug und Felgen, Lackreiniger usw.
...jetzt sollte es auch der Hoinz verstanden haben😁
Alles klar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Das nenn ich mal poliert!!!!!!!!!!!😉
MFG Christian
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
......jetzt sollte es auch der Hoinz verstanden haben😁
😰 meinst Du echt? 😕
Ein sehr schönes Ergebnis! So muss es aussehen...man sieht sogar, wie sich die Rolex spiegelt 😎
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Hier mal ein paar Bilder vom Ergebnis...@Christian
500 Euro hält sich noch im Rahmen, mit Poliermaschine und sämtlichen Produkten knackst du schnell die 4 Stellige Grenze...
Habe sämtliche für die Handwäsche erforderlichen Produkte inkl. Wachse für Fahrzeug und Felgen, Lackreiniger usw.
...jetzt sollte es auch der Hoinz verstanden haben😁
Aber sind wir jetzt mal ehrlich,für so ein Auto wie Deines,lohnt sich auch ein 4-stelliger Betrag für Pflegeprodukte!😉
Echt schickes Auto!
@Christian
Hab ihn lediglich gewachst - das Zeug wirkt echt Wunder, besonders bei unischwarz...
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ein sehr schönes Ergebnis! So muss es aussehen...man sieht sogar, wie sich die Rolex spiegelt 😎
Ein tatsächlich gutes Ergebnis - das Wachsen scheint sich gelohnt zu haben. Erkennst du auch um welches Modell es sich handelt?😁
Bei den Produkten ist es eine Frage der Verhältnismäßigkeit - bei einem Fahrzeugwert von wenigen Tausend Euro würde ich sicher nicht so tief in die Tasche greifen bzw. so umfangreich einkaufen.
Das qualitativ bessere Produkt würde ich jedoch einer "billigen" Politur/Wachs vorziehen - gerade bei älteren Lacken wirst du über die Ergebnisse erstaunt sein😉
Man darf hier allerdings 2 Sachen nicht vergessen ( ist nicht gegen das Auto oder die Arbeit von Micha ). Aber:
-bei einem schwarzen Auto erreicht man immer die besten Ergebnisse. Da sieht man immer sofort, dass man was gemacht hat. Versucht mal das ganze mit nem Auto in silber als Beispiel. Da sieht man fast nichts...
-das Auto und der Lack ist relativ neu mit wenig KM. Ein 10 Jahre altes Auto mit Waschanlagenbetrieb ist da eher was....Hier mal ein Beispiel:
http://meguiars-deutschland.de/forum/viewtopic.php?t=1385
Da sieht man wirklich, was so Mittel anrichten können und wie gut sie sind.
Den Link hat mir Salih geschickt..
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
@ChristianHab ihn lediglich gewachst - das Zeug wirkt echt Wunder, besonders bei unischwarz...
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Ein tatsächlich gutes Ergebnis - das Wachsen scheint sich gelohnt zu haben. Erkennst du auch um welches Modell es sich handelt?😁Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ein sehr schönes Ergebnis! So muss es aussehen...man sieht sogar, wie sich die Rolex spiegelt 😎...
Bestimmt ne Submariner?!