Lackabplatzer Alufelgen / Bremssattel rostet
Servus zusammen,
bei mir rostet der Bremssattel auf der Vorderachse extrem. Auto ist 1 Jahr alt. Darf das sein?
Hat auch jemand Probleme mit Lackabplatzer auf den Alufelgen ... Bin aber leider schon über 2 Jahre ... Keine Chance mehr oder?
Viele Grüße
Snowi
Beste Antwort im Thema
Das hilft - habe meine damals auch mit Bremssattellack behandelt. Allerdings selbst !
28 Antworten
Zitat:
@Snowstorm schrieb am 7. Oktober 2016 um 20:06:15 Uhr:
Würd mich sehr interessieren ob das bei dir klappt, weil mein 🙂 hat heute übers Telefon gemeint, dass ich da wohl Pech habe, wenn die Bremssattel rosten.
Vielleicht klappt's auch nur weil der BMW Händler von einer Familie geführt ist und wir jährlich ca. 10 nahezu vollausgestattete Firmenwagen dort beziehen.
Er hat eben verstanden wie leicht man Kunden zufrieden stellen kann!
Also mit dem Lackabplatzer das Problem habe ich auch. Im Moment nur auf der Innenseite der Alus. Ich finde es ziemlich ärgerlich in einer solchen Preisklasse.Hat jemand hier bereits Erfahrung und beim Freundlichen reklamiert?
Auf der Innenseite ist das doch egal. Das sieht man doch nicht. Der Lack kann dort auch schnell beschädigt werden, wenn man das Rad beim abnhemen auf der Bremsscheibe aufsetzt
Steinchen können während der Fahrt auch mal in die Felge gelangen und dort entsprechende Schäden machen. Genauso zwischen Spritzschutz und Bremsscheibe bzw. Scheiben und Belägen - alles schon da gewesen. Wird schwierig mit Kulanz - selbst bei BMW
Ähnliche Themen
Es sieht wie nach Ausblühungen von innen nach aussen aus. Es ist keine Beschädigung z.B Steinschlag zu erkennen.
Das sieht oft so aus - Beschädigung des Lackes durch den Steinschlag (kaum sichtbar) und dann kriecht der Rost bzw. Die Oxidation unter den Lack und lässt ihn aufblühen.
Versuchen kannst du es natürlich trotzdem - schreib dann mal, ob es geklappt hat.
SONAX 820300 Professional ZinkAluSpray, 400ml
wurde mir beim Freundlichen empfohlen.
Flugrost weg machen mit Stahlbürste, bisschen abkleben und dann mit Zink-Alu-Spray nachlackieren.
Sieht super aus
Zitat:
@Romario13 schrieb am 10. Oktober 2016 um 20:10:27 Uhr:
SONAX 820300 Professional ZinkAluSpray, 400ml
wurde mir beim Freundlichen empfohlen.
Flugrost weg machen mit Stahlbürste, bisschen abkleben und dann mit Zink-Alu-Spray nachlackieren.
Sieht super aus
Fotos?
Also BMW übernimmt die Bremssattel. Wird mit einer speziellen Farbe schwarz "getupft".
BMW hofft das es zum gewünschten Ergebnis führt. Hört sich an, wie wenn das noch nicht wirklich probiert worden ist ;D
Mein 🙂 hat gesagt: Ein Premium Fahrzeug, aber keine Premiumfehlerbehebung. Wir werden sehen 😉
Das hilft - habe meine damals auch mit Bremssattellack behandelt. Allerdings selbst !
.??????? Fotos?!
Zitat:
@Snowstorm schrieb am 10. November 2016 um 15:54:37 Uhr:
Was hast du genau gemacht? Getupft oder lackiert?
Ganz normal mit Bremsenreiniger gesäubert und anschließend mit dem Pinsel 3 Schichten Bremssattellack aufgetragen!
Hebebühne ist sehr hilfreich! Und nach dem Reinigen alles sehr ordentlich abkleben!
Gruß Mario
Onkel Google hat mir einen Lackhersteller samt Arbeitsvideo gebracht. So kann man den Bremssätteln einen indivduellen Farbton und gleichzeitig einen Rostschutz verpassen. DIY ist angesagt oder man überläßt es der Werkstatt.
Weiteres Arbeitsvideo mit guter Erklärung