Lack blättert ab...
Hallo liebe A5-freunde,
vor zwei wochen hab ich wie so oft meinen weissen von hand gewaschen und siehe da: der lack blätterte in einem stück (fläche etwa 100 EUR-Schein gross) am unteren frontstossfänger ab wie lackfolie! ich hab fast nen vogel bekommen!!🙁
die woche drauf zum händler (musste eh zum ölwechsel) und berichtet.
er hat fotos gemacht und diese an audi geschickt. nun diese woche bericht vom werk. die gesamte stossstange wird neu lackiert. Dies geschieht wohl ende des monats.
find ich einerseits gut, da die schnauze seit knapp 34.000 km doch einigen fluggeschossen auf der bahn standhalten musste und somit alle steinschläge zumindest für einige zeit eliminiert werden, andererseits find ich es echt nicht lustig.
wenn ihr sehen könntet, wie einfach der lack an dem kunststoffstossfänger angebracht ist... krass! wirklich wie lackfolie.
naja, ich sehs mit humor. einen A5 im dalmatiner-look hat halt auch nicht jeder...😁
gibts hier leidensgenossen, die ähnliches berichten können? ein marienkäfer-look z.b.? 😉
euch einen schönen valentinstag und viele grüsse
123GO
Beste Antwort im Thema
Naja, du hast ja auch einen AUDI gekauft, und keinen Maybach. Da muss man sowas schon abkönnen... 😁 😁 😁
53 Antworten
tja, liegt an ner falschen beflammung des stoßfängers vor dem lackieren. ist ein bekanntes problem das hin und wieder auftritt. sollte allerdings nicht bis zum kunden gelangen :-)
hallo mt-freunde,
hier mal ein bild von dem lackfehler. jetzt wo ich das mit der beflammung lese, passt das. hatte ich noch nie gehört.
am 03.03. wird die komplette front neu lackiert.
schöne grüsse
123GO
ich hätt auchn Vogel bekommen wenn mir der ,,Huni,, unter dem Lack entgegengekommen wär...
gggggggggggggggggggggggg
also Sachn gibts ..
Wahnsinn ich wär ausgeflippt aber total
aber wenns über Kulanz gemacht wird..prima oder?
Toni
Vorhin zum Thema "Wie sehr fällt der A5 auf" geschrieben:
"Habe seit Anfang Dezember den A5. Bis heute zwei S5 und drei A5 gesehen.
Der A5 fällt wirklich absolut positiv auf. Auf einer Raststätte von zwei Polizisten angesprochen worden. Nicht wegen Knöllchen, sondern wegen Begeisterung für das Fahrzeug. An Tankstelen wurde Interesse gezeigt. Auf dem Waschplatz wurde nachgefragt. Letztes Erlebnis heute. Fahrzeug war geparkt und wurde von Jugendlichen erst bestaunt und dann fotografiert.
Ist schon ein tolles Fahrzeug, auch wenn die erste Reklamation fällig war: Lackschaden an der Dachkante! Der Lack löste sich bei der Lackpflege bis auf den Grund ab!!
Allen A5 Fahrern herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
Soweit der dortige Beitrag.
Mir war bei der ersten Lackpflege des Winters ein ca. 1 bis 2 cm langer weißer Strich (Fahrzeugfarbe natürlich phantomschwarz) an der Zierkante Dach oberhalb der Fahrertür aufgefallen. Beim Kauf von Zubehör diesen Strich vorgezeigt. Der Meister meinte,dies weg polieren zu können. Ergebnis: Lack auf der Kante über ca. 8 cm bis 10 cm ab! Nach zwei Lackierversuchen Reparatur gelungen.
Nun den. Trotzdem, das Fahrzeug macht unheimlich Spaß.
Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 123GO
hallo mt-freunde,
hier mal ein bild von dem lackfehler. jetzt wo ich das mit der beflammung lese, passt das. hatte ich noch nie gehört.
am 03.03. wird die komplette front neu lackiert.
schöne grüsse
123GO
Hallo und schönen Sonntag,
mich würden mal 1-2 Fotos vom Innenraum interessieren - kriegste das hin ? 🙂
Gruß
Cobold
Zitat:
Original geschrieben von cobold
Hallo und schönen Sonntag,Zitat:
Original geschrieben von 123GO
hallo mt-freunde,
hier mal ein bild von dem lackfehler. jetzt wo ich das mit der beflammung lese, passt das. hatte ich noch nie gehört.
am 03.03. wird die komplette front neu lackiert.
schöne grüsse
123GOmich würden mal 1-2 Fotos vom Innenraum interessieren - kriegste das hin ? 🙂
Gruß
Coboldhi cobold,
hi obold,
die mache ich gerne solbald er wieder bei mir ist.
hab ihn gerade in der werkstatt abgegeben und werde den A5 wahrscheinlich erst am donnerstag wiederbekommen. neben dem lackschaden werden noch einige andere sachen - wie z.B. fensterleisten/dichtgummis erneuern (wegen pfeifen ab 200 km/h), check MMI nach totalausfall für einen tag - gemacht.
ich wollte eh mal jetzt fotos vom gesamten auto innen und aussen machen.
viele grüsse
123GO
danke für den Beitrag über die Lackfehler...
hab meinen jetz ca 4 Monate und bin mal gespannt jetz nach dem Winter bei der gründlicheren Wäsche
ich hoffe ja nicht aber der Tipp war gut...man sollte also drauf achten...
oder wars doch nur n Montags A5
Toni
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
danke für den Beitrag über die Lackfehler...
hab meinen jetz ca 4 Monate und bin mal gespannt jetz nach dem Winter bei der gründlicheren Wäsche
ich hoffe ja nicht aber der Tipp war gut...man sollte also drauf achten...
oder wars doch nur n Montags A5
Toni
gern geschehen! 🙂
dafür ist das forum doch da. um sich zu helfen, tipps zu geben und infos zu sammeln.
nach dem motto: nur gemeinsam sind wir stark! 🙂
habe dieses problem ebenfalls bei meinem schwarzen S5- 1 jahr alt, 25000 km
war gestern bei meinem freundlichen und dieser weist natürlich jede schuld ab und nennt die von ihm empfohlene NANO-versieglung als Grund.
was sagt ihr dazu ??? noch jemand probleme ?
hast du die nanoversiegelung oder hast du sie nicht ? habe das aus deiner aussage nicht ganz erschließen können.
entweder hast du sie und hast sie von ihm empfohlen bekommen oder du hast sie nciht und er hatte sie dir empfohlen.
ich würde aufjedenfall egal was auch ist weiter auf garantieanspruch plädieren, denn dass ist aufjedenfall ein mangel der seitens audis erledigt werden muss . kannst auch beispiele nennen aus dem forum bei denen das gemacht wurde und sagen das sie die einzigen wären die es nicht machen.( oder direkt mit audi kontakt aufnehmen)
habe die nano-versieglung
Heute habe ich mein ibisweisses A5 Coupé wieder heraus geputzt.
Mann war das eine riesen Arbeit! Ich dachte ich krieg noch die Kriese vor lauter Teer- und Flugrostflecken.
Zum Lack muss ich sagen, dass er doch ein paar sehr heftige Steinschläge bekommen hat. An zwei Stellen der Motorhaubenkante ist der Lack komplett weg und das blanke Metall lächelt einem an. Zum Teil ist auch nur der Klarlack weg. Damit muss man aber wohl Leben.
Was mich aber etwas mehr beunruhigte war, dass bei der (von Vorne betrachtet) rechten Spritzwasserdüsenabdeckung der komplette Lack der Frontschürze im Kantenbereich angerissen ist (parallel zu den Deckelkanten)!
Hat das auch schon jemand fest gestellt? Morgen werde ich bei gutem Licht ein Foto machen und hier reinstellen. Ich denke irgendwann geht dort doch der ganze Lack weg?
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Gruss ROYAL_TIGER
muss man die hoffnung aufgeben, dass deine sig wieder in den ursprungszustand versetzt wird?😉
Zitat:
Original geschrieben von xutos
muss man die hoffnung aufgeben, dass deine sig wieder in den ursprungszustand versetzt wird?😉Zitat:
Gruss ROYAL_TIGER
Nein, aber es scheint sich etwas zu zieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehen! 😉
Gruss ROYAL_TIGER
Bild dazu