Lack blättert ab...
Hallo liebe A5-freunde,
vor zwei wochen hab ich wie so oft meinen weissen von hand gewaschen und siehe da: der lack blätterte in einem stück (fläche etwa 100 EUR-Schein gross) am unteren frontstossfänger ab wie lackfolie! ich hab fast nen vogel bekommen!!🙁
die woche drauf zum händler (musste eh zum ölwechsel) und berichtet.
er hat fotos gemacht und diese an audi geschickt. nun diese woche bericht vom werk. die gesamte stossstange wird neu lackiert. Dies geschieht wohl ende des monats.
find ich einerseits gut, da die schnauze seit knapp 34.000 km doch einigen fluggeschossen auf der bahn standhalten musste und somit alle steinschläge zumindest für einige zeit eliminiert werden, andererseits find ich es echt nicht lustig.
wenn ihr sehen könntet, wie einfach der lack an dem kunststoffstossfänger angebracht ist... krass! wirklich wie lackfolie.
naja, ich sehs mit humor. einen A5 im dalmatiner-look hat halt auch nicht jeder...😁
gibts hier leidensgenossen, die ähnliches berichten können? ein marienkäfer-look z.b.? 😉
euch einen schönen valentinstag und viele grüsse
123GO
Beste Antwort im Thema
Naja, du hast ja auch einen AUDI gekauft, und keinen Maybach. Da muss man sowas schon abkönnen... 😁 😁 😁
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CosmicKevin
Sorry, dass ich den alten Thread wieder rauskrame, aber ich hab gestern fast ein Herzinfakt bekommen als ich unten an der Frontschürze (Beifahrerseite) sah, dass ca. 2cm Lack an der Innenseite Radkasten fehlte. 😰Ich dachte erst, da ist mir was in den Radkasten gekommen, hab also die Stelle mit einem Lackstift nachgebessert.
Doch der Lack blättert immer weiter ab... 😰 🙁Mein S5 ist von 09/2009 - Ist da noch was über Kulanz / Garantie möglich? 😕
Hatte mein RS5 original genauso, bei mir baumelte sogar noch der Fetzen vom Lack am Auto weil er nicht ganz abgeplatzt ist, der Wagen war aber so oft in der Werkstatt (die das nie gesehen hat) das ich das eh nicht reklamiert habe damit der Wagen nicht für soetwas unwichtiges noch laenger dort steht, Lackierarbeiten dauern bei uns gerne mal 4-5 Tage
Das Lackproblem wurde heute aufgenommen und zu Audi gemeldet. Tatsächlich war heute der letzte Tag der Lackgarantie. Morgen wird mein S5 genau 3 Jahre alt. 😉
Bis zu 4 Wochen kann es dauern bis Audi sich meldet, sagte man mir. Ich bin echt gespannt was für eine Antwort kommt.
Heute kam die Freigabe von Audi. Es geht also auf Garantie.
Zwei Tage wird für die Lackierung der Front benötigt. Einen Leihwagen gibt es aber leider nicht.
Heute wird die Front neu lackiert. Mittlerweile hat sich an der Seite der Lack komplett gelöst.
Audi hat übrigends die erste Anfrage abgelehnt, aber mein 🙂 blieb zum Glück hartnäckig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crandler
Bei meinem S5 (gebaut Mai 2012) blättert am vorderen Stoßfänger der Klarlack ab (Misanorot). Ich warte jetzt auf Rückmeldung vom :-)
Ist wohl ein bekanntes Problem. Vermutlich wird der komplette Stoßfänger getauscht.
Mein Händler hat die Freigabe von Audi bekommen. Stoßfänger wird komplett getauscht. 2-3 Tage wird das Auto in der Werkstatt sein.
Vielleicht schaffe ich es noch, ein paar Bilder zu machen.
Habt Ihr ein Glück.
Bei meinem muss die Front auch lackiert werden. Zwar blättert kein Lack ab, aber er sieht wie sandgestrahlt aus. Ich bin kein Drängler. Die Front ist so Steinschlag empfindlich.
Auf den Kosten werde natürlich ich sitzen bleiben.
Werde mal meinen Lacker fragen, ob es Härteunterschiede beim Klarlack gibt, damit das nicht wieder so passiert.
Meine Front war frei von Steinschlägen - ich hoffe, dass das auch mit der neuen Lackierung so bleibt.
Es gibt durchsichtige Lackschutzfolien, die auch vor Steinschlägen schützen sollen. Vielleicht wäre das was für Dich?
naja... was heißt "ich bin kein drängler"...
ihr solltet einfach halben tacho abstand halten. sprich bei 100 km/h 50 meter als beispiel.
so werden steinschläge sehr deutlich minimiert.
so mache ich es und ich habe bis jetzt nur 4-5 kleine steinschläge. sprich ich kann sie an einer hand abzählen.
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
naja... was heißt "ich bin kein drängler"...ihr solltet einfach halben tacho abstand halten. sprich bei 100 km/h 50 meter als beispiel.
so werden steinschläge sehr deutlich minimiert.
so mache ich es und ich habe bis jetzt nur 4-5 kleine steinschläge. sprich ich kann sie an einer hand abzählen.
Das mache ich auch. Aber versuche das mal auf der A7 in der Rushour. Keine Chance. Ich sag nur Kasseler Berge. Baustelle und Elfantenrennen sind dort an der Tagesordnung. Und wenn man reichlich Abstand hält, dann zieht sofort jemand rein. Warscheinlich war auch speziell das Problem, dass das Fahrzeug kurz vorher vom Audizentrum poliert wurde.
Naja. Die Stoßstange werde ich im Frühjahr lackieren lassen. Doof sieht es nur auf den Scheinwerfern auf Höhe des Tagfahrlichts aus. Hab vor 2 Tagen ca. 80 m Abstand von einem LKW gehalten. Und was passierte. Ein kleiner Stein flog gegen die Windschutzscheibe.