Lack blättert ab...
Hallo liebe A5-freunde,
vor zwei wochen hab ich wie so oft meinen weissen von hand gewaschen und siehe da: der lack blätterte in einem stück (fläche etwa 100 EUR-Schein gross) am unteren frontstossfänger ab wie lackfolie! ich hab fast nen vogel bekommen!!🙁
die woche drauf zum händler (musste eh zum ölwechsel) und berichtet.
er hat fotos gemacht und diese an audi geschickt. nun diese woche bericht vom werk. die gesamte stossstange wird neu lackiert. Dies geschieht wohl ende des monats.
find ich einerseits gut, da die schnauze seit knapp 34.000 km doch einigen fluggeschossen auf der bahn standhalten musste und somit alle steinschläge zumindest für einige zeit eliminiert werden, andererseits find ich es echt nicht lustig.
wenn ihr sehen könntet, wie einfach der lack an dem kunststoffstossfänger angebracht ist... krass! wirklich wie lackfolie.
naja, ich sehs mit humor. einen A5 im dalmatiner-look hat halt auch nicht jeder...😁
gibts hier leidensgenossen, die ähnliches berichten können? ein marienkäfer-look z.b.? 😉
euch einen schönen valentinstag und viele grüsse
123GO
Beste Antwort im Thema
Naja, du hast ja auch einen AUDI gekauft, und keinen Maybach. Da muss man sowas schon abkönnen... 😁 😁 😁
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v12-steinheim
Bild dazu
Sieht ja heftig aus!
Ich glaube mir wären da gerade beide Augen raus gekullert! 😰
Gruss ROYAL_TIGER
hola leute, bin mal wieder hier in der gegend! jou mein dauerstä...äähhmm dauergrinsen 😁 ist voll im gange! ist das ne g.. kiste. und der 6zyl. 2.7TDI erst...wow 😛 hab schon ca. 2600km drauf!
mich hats kurz bei 1000km erwischt. irgend so ein sch... steinschlag. die macke ist ca. 5mm im durchmesser groß und geht bis in diese weichere beige lackschicht??*** die solche schläge etwas abfedern soll. 😁 ??***war zwar bei der werksbesichtigung aber es blieben nur 18% hängen 😁
sieht so sch.... aus!!! naja, mein 😁 meinte, dass beim nächsten service der haus-aufbereiter sich der sache annimmt!!
ja, ich weiß hat nichts mit eurem thema zu tun. wollte mich nur mal wieder zeigen 😁 und euch bemitleiden, dass sieht sch.... aus 😠😠😠
eehhmm... zumindest finde ich gut, dass AUDI das nicht als "stand der technik" abwiegellt
guats nächtle!!
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Heute habe ich mein ibisweisses A5 Coupé wieder heraus geputzt.Mann war das eine riesen Arbeit! Ich dachte ich krieg noch die Kriese vor lauter Teer- und Flugrostflecken.
Zum Lack muss ich sagen, dass er doch ein paar sehr heftige Steinschläge bekommen hat. An zwei Stellen der Motorhaubenkante ist der Lack komplett weg und das blanke Metall lächelt einem an. Zum Teil ist auch nur der Klarlack weg. Damit muss man aber wohl Leben.
Was mich aber etwas mehr beunruhigte war, dass bei der (von Vorne betrachtet) rechten Spritzwasserdüsenabdeckung der komplette Lack der Frontschürze im Kantenbereich angerissen ist (parallel zu den Deckelkanten)!
Hat das auch schon jemand fest gestellt? Morgen werde ich bei gutem Licht ein Foto machen und hier reinstellen. Ich denke irgendwann geht dort doch der ganze Lack weg?
Gruss ROYAL_TIGER
Hier zwei Fotos:
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Hier zwei Fotos:Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Heute habe ich mein ibisweisses A5 Coupé wieder heraus geputzt.Mann war das eine riesen Arbeit! Ich dachte ich krieg noch die Kriese vor lauter Teer- und Flugrostflecken.
Zum Lack muss ich sagen, dass er doch ein paar sehr heftige Steinschläge bekommen hat. An zwei Stellen der Motorhaubenkante ist der Lack komplett weg und das blanke Metall lächelt einem an. Zum Teil ist auch nur der Klarlack weg. Damit muss man aber wohl Leben.
Was mich aber etwas mehr beunruhigte war, dass bei der (von Vorne betrachtet) rechten Spritzwasserdüsenabdeckung der komplette Lack der Frontschürze im Kantenbereich angerissen ist (parallel zu den Deckelkanten)!
Hat das auch schon jemand fest gestellt? Morgen werde ich bei gutem Licht ein Foto machen und hier reinstellen. Ich denke irgendwann geht dort doch der ganze Lack weg?
Gruss ROYAL_TIGER
Gruss ROYAL_TIGER
Ich habe bereits im Sommer letzten Jahres (in einem Meer aus Steinschlägen) an meinem Phantomschwarzen ziemlich exakt das gleiche Schadensbild an der gezeigten Kante entdeckt. Stelle bei Bedarf auch gern Bilder ein. Ich habe es zunächst darauf geschoben, dass die Abdeckungen ggf. mit zu viel Spiel in die Einfassung zurückfahren. Wenn ich mir die übrigen Thread so ansehe, kommen mir daran allerdings so langsam erste Zweifel.
Bisher ist der Lack nicht weiter eingerissen. Wie willst du weiter verfahren - Reklamation?
Viele Grüße
Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe bereits im Sommer letzten Jahres (in einem Meer aus Steinschlägen) an meinem Phantomschwarzen ziemlich exakt das gleiche Schadensbild an der gezeigten Kante entdeckt. Stelle bei Bedarf auch gern Bilder ein.
Ja gerne, dann können wir schon mal ausschliessen, dass es nur am Ibisweiss liegt.
Zitat:
Bisher ist der Lack nicht weiter eingerissen. Wie willst du weiter verfahren - Reklamation?
Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Wie Du siehst ist der Lack zum Teil schon abgebrochen und mit dem Dampfstrahler oder Bürsten der Waschanlage wird das noch schlimmer werden.
Gruss ROYAL_TIGER
Ich werde es ebenfalls einmal zum nächsten Termin beim Frdl. (im Mai wäre er ohnehin mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit dran) ansprechen. Bin gespannt, wie die Ausbesserung vorgesehen ist - eine Teillackierung wäre jedenfalls grober Pfusch und damit für mich nicht akzeptabel.
DIe Bilder reiche ich morgen im Tageslicht nach.
Hallo allerseits,
bin über die SuFu auf diesen Beitrag gestoßen.
Ich hab mit meinem A4 (BJ 2002) genau das gleiche Problem:
Erst ist an der Zierleiste vorne rechts auf halber Länge der Lack abgeblättert, in vielen kleinen Fetzen Bin dann zum 🙂 und der meinte das könnte ein Steinschlag sein, wo sich Feuchtigkeit angesammelt hat die dann das Ablösen verursacht haben könnte.
Na gut, dachte ich mir, kann ja mal passieren und der 🙂 hat mir die Leiste fürn Fuffi neu lackiert.
Ein paar Wochen später passiert mir das gleiche aber an der hinteren Stoßstange links. Ich war in der Waschanlage und dann hing auf einmal ein ca. 7x7 cm großer Lackfetzen runter.
Die WA-Betreiber meinten das kann net von der Anlage kommen. Ich hab vorsichtshalber mitm Handy mal ein Bild gemacht und bin dann wieder zum 🙂 damit der sich das mal anschaut.
Da hieß es dann,. dass das auf keinen Fall von der WA stammen kann. Da muss vorher ein Schaden gewesen sein (is mit nix aufgefallen) und der Lack schon angelöst gewesen sein.
Von Wegen Beanstandung wäre nix zu machen nach 8 Jahren und Stoßstange neu lackieren kostet 500€.
Ich hab dann beim Service angerufen und wegen Kulanz gefragt, da heißts dann es gibt 12 jahre nur gegen Durchrostung, aber das wäre ja ein Kuststoffteil und 3 Jahre Lackbeanstandung, also nix zu machen.
Ich bin jetzt richtig angepisst, kann ja net sein dass bei einem Auto mit >50k€ Neupreis nach nur 8 Jahren der Lack abfällt *grr*
Werd wohl mal an AutoBild und Konsorten schreiben und beim nächsten Auto wohl auf MB umsteigen oder gleich auf Dacia, den schmeiß ich nach 5 Jahren halt dann weg...
Oh Schande das mit der Stange hinten ist ja echt derb 🙁
Stimmt die Waschanlage kann das eigentlich nicht sein muss am Lack liegen... heftig heftig
*edit* ich finds aber heftig das man hier nicht irgendwie kulant ist ... denn selbst bei meinem S6 habe ich im Fahrzeugalter von 14 jahren nachdem mir beim einfahren in einen Kreisverkehr das Kupplungspedal abgebrochen ist die Arbeitszeit auf Kulanz nicht bezahlen müssen ...
ich hab gestern noch an den Kummerkasten von AutoBild geschrieben, mal sehen ob da was rauskommt.
Sorry, dass ich den alten Thread wieder rauskrame, aber ich hab gestern fast ein Herzinfakt bekommen als ich unten an der Frontschürze (Beifahrerseite) sah, dass ca. 2cm Lack an der Innenseite Radkasten fehlte. 😰
Ich dachte erst, da ist mir was in den Radkasten gekommen, hab also die Stelle mit einem Lackstift nachgebessert.
Doch der Lack blättert immer weiter ab... 😰 🙁
Mein S5 ist von 09/2009 - Ist da noch was über Kulanz / Garantie möglich? 😕
😠Tja Leute auch bei mir (BJ 07) Hat es nun am Kunststoff Teil vorne böse Lackbeschädigungen und der Lack blättert ab beim Waschen. Unglaublich ist sowas zum heulen. Mal schauen was der😁 meint.
Grüsse
Deiner ist noch knapp in den 3 Jahren Lackgarantie, würde schnellstmöglihst zum 🙂
Bei meinen A4 ist auch der Lack vorne überall abgeplatzt, auch beim Grill. Meiner ist 06/08 da wird Audi nicht viel tun. Und das Problem ist bekannt, falsche beflammung der Stosstange usw🙂
Danke für eure Antworten. Ich werde gleich am Montag zum Freundlichen fahren - heute hatte der leider schon zu. Mal schauen was die sagen... 🙁
Gibt Audi wirklich 3 Jahre Garantie auf den Lack? Dann hätte ich diesen Monat ja noch Garantie.
Hallo,
bei mir ist der Lack ebenfalls rund um beide Scheinwerferwaschanlagen abgeblättert.
Vom freundlichen wurden Bilder gemacht und an Audi geschickt, nach ca. 1 Woche bekam ich die Auskunft, dass der Schaden auf Garantie gemacht wird. Es wurde die gesamte Stoßstange neu lackiert.
@CosmicKevin: laut Auskunft Werkstatt gibt es 3 Jahre Garantie auf den Lack.
Gruß Silvio
Bei meinem S5 (gebaut Mai 2012) blättert am vorderen Stoßfänger der Klarlack ab (Misanorot). Ich warte jetzt auf Rückmeldung vom :-)
Ist wohl ein bekanntes Problem. Vermutlich wird der komplette Stoßfänger getauscht.