lack abgeplatzt
hallo,
mir ist heute beim waschen aufgefallen, dass an jeder tür, dort wo der fangstift ins schloss geht, der lack abgeplatzt ist.
habt ihr das auch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Wasserlacke lassen sich nun mal nicht in höheren Schichtstärken auftragen. Immer nur dieses Gemecker hier. Bringt doch sowieso nichts. Muss repariert werden ist es egal, ob 100µ oder 150µ aufgetragen sind.
Ich denke auch die Lackstärken werden wo so ziemlich bei allen Herstellern gleich sein.
Im BMW Forum schrieb jemand, dass da nicht mal mehr innen der Kofferraumdeckel lackiert wird.
Also gespart wird überall.
90 Antworten
Der neue Volvo V40 das selbe Problem wie bei euch
Aufgrund eurer Hinweise war ich auch letzten Donnerstag mal bei meinem Ford Händler. Die haben Bilder von dem abgeplatzen Lack gemacht und es an Ford weiter gegeben. Eigentlich wollten er sich in ein bis zwei Tagen melden.. Bis jetzt habe ich aber noch nichts gehört. Ich werde morgen mal nachfragen.
ich warte ebenfalls auf eine antwort. ich hatte es am montag vor einer woche beanstandet. mein händler wartet auf eine lösung von ford.
ich bin gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Der neue Volvo V40 das selbe Problem wie bei euch
Oha,
wenn's bei Volvo auch so ist, dann ist es wahrscheinlich ein Hersteller übergreifendes Problem.
Vermutlich hängt es mit der Montage am Band zusammen.
Danke Kai-1981 für die Info
Ich war deswegen beim Händler die lackieren die Stelle sagen aber es wird immer wieder kommen das ist normal bei dem das da der Lack abgeht!
Desweiteren hab ich mehrere Focus angeschaut und da hatte jeder an diesen Stellen kein Lack. Der Hampelmännchen in der Werkstadt wollte mir klar machen das ist doch normal. 😁 Ich hab seit dem massig Autos angeschaut nur an den Stellen hat der Focus dies, naja nun auch der Volvo wohl auch.
Schon komisch... Hauptsache es Rostet nach ner Zeit nicht!
Aber mal ehrlich, stört euch das wirklich?
Nö......hab es dokumentiert, dass es von Anfang an war......rostet nicht, sieht man normal nicht....in 3 Jahren kommt das Auto eh wieder weg.
-->also völlig egal.
Bei mir wird das ehh noch ein Sachverständiger alle Mängel anschauen mal sehen was der dazu sagt. Ich Informiere euch dann nochmal genau darüber! ^^
Aber ich finde das des nicht normal ist. Aber mal schauen wenn der sagt das mit dem Lack ist OK dann ist das auch für mich OK.
Zitat:
Original geschrieben von Creascher
Bei mir wird das ehh noch ein Sachverständiger alle Mängel anschauen mal sehen was der dazu sagt.
Haste dir da freigenommen?
Endlich mal ein Mangel den meiner NICHT hat! 😁
wenn ich diese woche nix mehr höre rufe ich nächste woche bei meinem händler an. es muss ja einen grund geben.
gestern habe ich meinen händler angerufen und die sache wäre wohl noch in bearbeitung. ford hätte sich noch nicht dazu geäußert.
grüße
Soweit ich das gesehn habe ist das bei jedem Ford Focus selbst bei jedem Neuwagen.
Werd ich bei meinem ST dann auch gleich kontrollieren, wenn ich den in nem Monat abhol.
Hat sich mal einer den Fangstift, also die Gegenseite angesehen? Sieht man da irgendwelche Spuren, die auf Lackabrieb hindeuten? Ne Ursache muss es ja irgendwie geben.