KWS spielt verrückt...
Das Problemkind ist mein e46 330i Touring mit nem Automat. Bj. 08/2000, EZ.: 06/2001 KM-Stand: 195500, Scheckheft gepflegt. (also kein Wartungsstau). Getriebe wurde letztes Jahr im Nov. überholt wegen defektem Rückwärtsgang.
Folgendes ist vorgefallen:
Vor 14 Tagen hat sich mein Einlass NWS verabschiedet. Soweit kein Thema, hab den von nem Freund und BMW-Mechaniker wechseln lassen. Danach lief er wieder wie gewohnt. Eine Woche später war ich tanken, will ihn wieder starten und da wollte er nicht richtig anspringen. Normal ist er sofort da ohne Probleme, doch da musste ich mehrfach leiern bis er ansprang. Bin dann normal losgefahren und hab bemerkt das sich dass Ansprechverhalten merklich verschlechter hat. Bin dann rechts ran, hab ihn abgestellt und nach einen kurzen Moment neu gestartet. Da war er dann auch wieder sofort da. Bin dann ins Büro gefahren. Gegen Mittag wollte ich wieder los und da hatte ich das selbe Problem. Langes leiern bis er da war, dann kurz abgestellt und wieder normal gestartet. Bin dann in den Ort gefahren um meine Erledigungen zu machen und wollte dann wieder zurück und ab da ging die Misere richtig los. Hab ihn kaum noch anbekommen und es gerade noch zurück in Büro geschafft. Sind so ca. 1500m. An jeder Kreuzung ist er mir ausgegangen und wollte am Ende dann gar nicht mehr starten. Nur nach ewigem Anlasser leiern.
Habe dann meinen Mechaniker bestellt und wir haben den Speicher ausgelesen. Fehler war der KWS. Den hat er dann auch gleich bestellt und am nächsten Tag getauscht. Auto lief wieder Prima.
Heute dann das selbe Spiel in grün. War bei uns in der Stadt an der Tanke, bis dahin alles in Butter. Nach dem Tanken die ganze Schei... von vorne. Selbe Symptone wie vor einer Woche. Da es schon nach 5 war hab ich mich so schnell wie ich konnte (max. 70-80 Km/h) nach Hause gemacht und bin schnell mit dem Auto meiner Frau zum Freundlichen nen Sensor kaufen und nebenbei meinen Freund in seine Werkstatt bestellt zum Sensor tauschen.
Den Sensor haben wir dann ein weiteres mal getauscht nur diesmal mit dem Ergebnis das der Fehler weiterhin besteht und wir jetzt einfach nicht mehr weiter wissen. Was kann den jetzt diesen KWS Fehler noch auslösen? Oder hat mir BMW einen defekten Sensor verkauft. Ich kann einfach nicht glauben das innerhalb einer Woche zweimal ein KWS Sensor hoch geht??? Kann es vielleicht an einem Kabelbruch oder am Steuergerät liegen???
Ich weiß ja, Ferndiagnose ist immer blöd, aber ein Tipp wo ich noch suchen kann wäre echt hilfreich!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
hab mein Dicken heute wieder bekommen. Mein Elektrik Spezi hat alles wieder hinbekommen. Adaptionen zurück setzen und alles ist wieder in Butter. In diesem Zuge gleich komplett alle Steuergeräte mit Updates versehen und als kleines Schmankerl noch ne Kennfeldopti dazu bekommen. Läuft besser wie am ersten Tag!! BOMBE!!! 😁
Danke nochmal für die guten Tipps!!!
36 Antworten
Steck den lmm mal ab und fahr paar km.
Aber nicht bei laufenden Motor abstecken, sonst steht er im fehlerspeicher.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Steck den lmm mal ab und fahr paar km.
Aber nicht bei laufenden Motor abstecken, sonst steht er im fehlerspeicher.
Hatte ich schon mal getestet und hatte irgendwie keine Auswirkung. Aber check es morgen nochmal. Danke für den Tip, Nachbar... 😁
Grüße...
Zitat:
Original geschrieben von fuggi69
Hatte ich schon mal getestet und hatte irgendwie keine Auswirkung. Aber check es morgen nochmal. Danke für den Tip, Nachbar... 😁Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Steck den lmm mal ab und fahr paar km.
Aber nicht bei laufenden Motor abstecken, sonst steht er im fehlerspeicher.Grüße...
Nachbar??
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Nachbar??Zitat:
Original geschrieben von fuggi69
Hatte ich schon mal getestet und hatte irgendwie keine Auswirkung. Aber check es morgen nochmal. Danke für den Tip, Nachbar... 😁
Grüße...
Ja Lahn- Diller, Nachbar. Bin aus Gießen... 😁
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Hier mal ein Update zu meinem Problem.
Der Bock fährt sich immernoch wie ein Sack voll Nüsse. Diese Woche habe ich noch folgendes machen lassen,
- Tankentlüftungsventil mit Schläuchen
- oberer Faltenbalg (war gerissen)
- LMM
Auto startet ab und zu sehr schlecht und läuft dann unrund. Kaum Leistung vorhanden. Beschleunigen nur mit Gaspedal rumspielen möglich. Manchmal geht er beim losfahren aus. Lampen gingen bis vorhin keine an. Bin dann eben nochmal kurz essen holen gefahren. Auto startete ganz normal beschleunigte auch wieder recht gut. Nach ca. 500 m EML Leuchte an und DSC Leuchte. Nach dem Essen holen Auto wieder ganz normal gestartet keine Leuchten mehr an aber lief wieder wie ein Eimer.
Kabelbaum? Steuergerät? Drosselklappe?
Ich bin echt am verzweifeln mit der Karre.
Zitat:
Hallo Leute,
Hier mal ein Update zu meinem Problem.
Der Bock fährt sich immernoch wie ein Sack voll Nüsse. Diese Woche habe ich noch folgendes machen lassen,
- Tankentlüftungsventil mit Schläuchen
- oberer Faltenbalg (war gerissen)
- LMMAuto startet ab und zu sehr schlecht und läuft dann unrund. Kaum Leistung vorhanden. Beschleunigen nur mit Gaspedal rumspielen möglich. Manchmal geht er beim losfahren aus. Lampen gingen bis vorhin keine an. Bin dann eben nochmal kurz essen holen gefahren. Auto startete ganz normal beschleunigte auch wieder recht gut. Nach ca. 500 m EML Leuchte an und DSC Leuchte. Nach dem Essen holen Auto wieder ganz normal gestartet keine Leuchten mehr an aber lief wieder wie ein Eimer.
Kabelbaum? Steuergerät? Drosselklappe?
Ich bin echt am verzweifeln mit der Karre.
Mir ist bewusst, dass das ganze 5 Jahre her ist aber wie ist es damals dann weiter gegangen?
@Matteo_noah:
Guck doch mal wann der letzter Beitrag von fuggi69 auf MT war...
Der wird wahrscheinlich nicht antworten ;-)