KWS spielt verrückt...
Das Problemkind ist mein e46 330i Touring mit nem Automat. Bj. 08/2000, EZ.: 06/2001 KM-Stand: 195500, Scheckheft gepflegt. (also kein Wartungsstau). Getriebe wurde letztes Jahr im Nov. überholt wegen defektem Rückwärtsgang.
Folgendes ist vorgefallen:
Vor 14 Tagen hat sich mein Einlass NWS verabschiedet. Soweit kein Thema, hab den von nem Freund und BMW-Mechaniker wechseln lassen. Danach lief er wieder wie gewohnt. Eine Woche später war ich tanken, will ihn wieder starten und da wollte er nicht richtig anspringen. Normal ist er sofort da ohne Probleme, doch da musste ich mehrfach leiern bis er ansprang. Bin dann normal losgefahren und hab bemerkt das sich dass Ansprechverhalten merklich verschlechter hat. Bin dann rechts ran, hab ihn abgestellt und nach einen kurzen Moment neu gestartet. Da war er dann auch wieder sofort da. Bin dann ins Büro gefahren. Gegen Mittag wollte ich wieder los und da hatte ich das selbe Problem. Langes leiern bis er da war, dann kurz abgestellt und wieder normal gestartet. Bin dann in den Ort gefahren um meine Erledigungen zu machen und wollte dann wieder zurück und ab da ging die Misere richtig los. Hab ihn kaum noch anbekommen und es gerade noch zurück in Büro geschafft. Sind so ca. 1500m. An jeder Kreuzung ist er mir ausgegangen und wollte am Ende dann gar nicht mehr starten. Nur nach ewigem Anlasser leiern.
Habe dann meinen Mechaniker bestellt und wir haben den Speicher ausgelesen. Fehler war der KWS. Den hat er dann auch gleich bestellt und am nächsten Tag getauscht. Auto lief wieder Prima.
Heute dann das selbe Spiel in grün. War bei uns in der Stadt an der Tanke, bis dahin alles in Butter. Nach dem Tanken die ganze Schei... von vorne. Selbe Symptone wie vor einer Woche. Da es schon nach 5 war hab ich mich so schnell wie ich konnte (max. 70-80 Km/h) nach Hause gemacht und bin schnell mit dem Auto meiner Frau zum Freundlichen nen Sensor kaufen und nebenbei meinen Freund in seine Werkstatt bestellt zum Sensor tauschen.
Den Sensor haben wir dann ein weiteres mal getauscht nur diesmal mit dem Ergebnis das der Fehler weiterhin besteht und wir jetzt einfach nicht mehr weiter wissen. Was kann den jetzt diesen KWS Fehler noch auslösen? Oder hat mir BMW einen defekten Sensor verkauft. Ich kann einfach nicht glauben das innerhalb einer Woche zweimal ein KWS Sensor hoch geht??? Kann es vielleicht an einem Kabelbruch oder am Steuergerät liegen???
Ich weiß ja, Ferndiagnose ist immer blöd, aber ein Tipp wo ich noch suchen kann wäre echt hilfreich!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
hab mein Dicken heute wieder bekommen. Mein Elektrik Spezi hat alles wieder hinbekommen. Adaptionen zurück setzen und alles ist wieder in Butter. In diesem Zuge gleich komplett alle Steuergeräte mit Updates versehen und als kleines Schmankerl noch ne Kennfeldopti dazu bekommen. Läuft besser wie am ersten Tag!! BOMBE!!! 😁
Danke nochmal für die guten Tipps!!!
36 Antworten
Muss nicht mach ich aber immer wenn ich so Arbeiten mache - Ratz fatz haste mal eine Spannung die keiner braucht.
koennte mich hier auch vertuen mit Zuendspulen wechseln ...
Aber versuch erstmal wie Andy schrieb die Adaption zurueck zu setzten ...
Zurueck zum Fahrverhalten, da ich nicht glaube das der KWS schrott ist.
Auto hatte ja keine Leistung mehr, sprich Gas annahme war nicht mehr so wie es soll ?
Da du ja lange den Anlasser drehen musstes bis er ansprang, wie alt ist der Kraftstofffilter ? Wie hoert sich die Pumpe an bei Zuendung an ?
Evt auch hinten die Benzinpumpe haette ich un Verdacht, wenns mit der zurueckstellung der Adaption nicht funktioniert ...
Allerdings haben wir da noch das ASC laempchen ...
Mit was wurde ausgelesen ?
Also wie alt der ist kann ich dir nicht sagen. Ich fahre ihn jetzt zwei Jahre und in der zeit rund 40.000 km. In meiner Zeit wurde er nicht gewechselt. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen, da die Probleme nach dem ersten Wechsel vom ersten KWS letzte Woche nicht mehr vorhanden waren. Benzinpumpe surrt wie immer...
Ich werde Montag mal die Sachen in Angriff nehmen die Andy empfohlen hat und melde mich mit neuen Infos! Danke euch bis hier schon mal für die Ideen zur Fehlersuche! 😉
Kein Problem!
viel Glueck und Erfolg
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
hab mein Dicken heute wieder bekommen. Mein Elektrik Spezi hat alles wieder hinbekommen. Adaptionen zurück setzen und alles ist wieder in Butter. In diesem Zuge gleich komplett alle Steuergeräte mit Updates versehen und als kleines Schmankerl noch ne Kennfeldopti dazu bekommen. Läuft besser wie am ersten Tag!! BOMBE!!! 😁
Danke nochmal für die guten Tipps!!!
Wie es ist nur Software und keine Hardware gemacht worden? Gib mir mal die Adresse von dem Mann - dem schick ich ein paar Problemfälle vorbei :-)
Das Kennfeld ist wie gemacht worden?
Ansonsten - gute Sache! :-)
Hallo,
ja er hat nur die Software der Steuergeräte mit Updates versehen. Es wurde an der Hardware nichts verändert. Wie er es jetzt genau gemacht hat kann ich euch nicht sagen. War auch nicht anwesend. Meines Wissens nach war er Software Spezi bei BMW und hat sich dann Selbstständig gemacht. Der Gute sitzt in Asslar bei Wetzlar in Hessen.
Bei Fragen wendet euch an Timo Camarakis 06441-382430 10:00-18:00 Uhr
Grüße...
Im Netz gefunden:
Dimosthenis Chamarakis ASC - Car System
Großaltenstädter Straße 3A
35586 Wetzlar
Hessen
Tel.: 06441-382430
Fax: 06441-382428
Darf man da mal leise Fragen was das gekostet hat? Hast Du das Kennfeld auf dem Prüfstand mit Leistungsdiagramm gemacht bekommen, oder wie ist das passiert?
Da ist schon viel scheiß passiert. Muss aber nicht, deswegen frag ich da so nach...
Denn Namen hab ich schon mal iwo gehört...
Leistungsprüfstand hat er keinen aber ne Menge Erfahrung. Bin da nicht der Profi für und möchte hier auch keine Falschaussage treffen. Ich bin zufrieden mit seiner Arbeit und ich habe einige Bekannte die auch schon bei Ihm waren und sehr zufrieden mit seiner Arbeit sind.
Am Besten Du fragst Ihn da mal selbst... 😉
Hallo Leute...
...ich nochmal! 🙂
Bin kurz davor das Ding zum Örtlichen Verwerter zu bringen. Hab schon wieder Probleme oder auch immer noch, wie man´s nimmt.
Er lief ja nach dem letzten Check up wieder richtig gut. Die Betonung liegt auf "lief"!
Letzte Woche hat sich noch die Viskokupplung und die Wasserpumpe zu meiner langen Liste dazu gesellt.
Habe in diesem Zuge gleich noch alle porösen Schläuche tauschen lassen und die KGE wurde auch neu gemacht. Dann hat der Fehlerspeicher abermals einen defekten Nockenwellensensor erkannt. Also den heute auch nochmal gegen einen Originalen BMW getauscht. Und Fehler weg? Denkste!!!
Nächster Fehler im Speicher. P0444 Kraftstoffdampf-Auffangsystem-Aktivkohle-Filterventil-offener Stromkreis.
Kann mir einer vielleicht sagen was das jetzt wieder sein kann? Laut Themen die ich so durchforstet habe könnte es das Tankentlüftungsventil sein aber es könnte auch mit dem LMM zusammen hängen welchen ich auch schon im Verdacht hatte. Aber mal so eben 300 Öcken zum testen ausgeben hab ich jetzt nicht wirklich Lust drauf!
Ach ja, noch zur Info. Beim beschleunigen wenn ich Volllast gebe will er nicht so richtig, wenn ich dann das Pedal etwas lupfe, geht die Drehzahl etwas hoch und er beschleunigt deutlich besser durch. Das geht so bis 4-4 1/2 tausend Umdrehungen und dann zieht er voll durch. Nur im fünften Gang kommt er dann nicht auf Endgeschwindigkeit. So bei 220-230 ist Sense...
Für Tipps bin ich wie immer sehr dankbar!! 😉