1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. kw systems Power Box oder Chiptuning ?

kw systems Power Box oder Chiptuning ?

Audi A3 8P

Hi Leute,

bin neu hier und muß mal echt sagen:" spitzen Forum" 😁
Nun zu meiner Frage. Habe einen A3 SB Bj 11/2008 2.0 TDI CR 140 PS, möchte nun n bißchen mehr Leistung, jedoch gibt es wohl noch nicht die optimale Lösung fürs CR Tuning.......

Habe durch dieses Forum von kw systems erfahren, u nach Besuch auf dessen homepage erstmal begeistert.......🙄

Was denkt Ihr???? Ne Power Box oder das altbewährte chippen???

Danke im voraus

Gruß

Guddy

Beste Antwort im Thema

ich halte von manipulation/vortäuschung/verschweigen mal gar nichts, entweder dazu stehen oder bleiben lassen! ihr wollt doch bestimmt auch kein auto kaufen, bei dem sowas ohne euer wissen gemacht wurde!

also schämt euch😠

gruß tino

72 weitere Antworten
72 Antworten

Wir sind inzwischen im Zeitalter der CR-Motoren angekommen, das sind doch etwas andere Motoren als die Pumpe-Düse...Nicht umsonst ist wohl der 125 kW TDI im TT in allen Presseberichten ziemlich gut weggekommen...

Gruß
H.

Jopp. Muss ich dir Recht geben. Fahre ja jetzt mittlerweile auch einen 2,7TDI CR und dieser ist sooo laufruhig. Die Leistungsentfaltung ist beim CR halt auch viel harmonischer als beim PD, wobei ich aber ab und zu den alten Turbopunch vermisse.

0,5 l halte ich für absolut albern...Schau Dir mal den Unterschied zwischen dem 77 kW TDI und dem 77 kW BlueMotion an. Das Delta ist ungefähr ein halber Liter - mit langem Getriebe, cw-Maßnahmen und Änderung an der Motorsteuerung (mit Sicherheit nicht mit mehr Drehmoment). Wenns so einfach wäre, Verbrauch zu optimieren, gäbs überall Zulassungsverbräuche von 4 Litern beim Diesel.

Gruß
H.

Na ja, der Turbo beißt vielleicht nicht mehr so deutlich zu wie bei Pumpe-Düse, aber sehr kräftig sind die neuen Motoren allemal (und von den Fahrleistungen auch nicht schlechter). Und mir gefällt dieses gleichmäßige Durchbeschleunigen ausgesprochen gut. Da hat sich schon was getan - auch wenn ich die Pumpe-Düse-Motoren immer gerne gefahren bin.

Gruß
H.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hundi


Ich gehe davon aus, dass Ihr ja alle schon mal einen Serien-CR mit 125 kW gefahren seid? Ich bezweifle mal sehr, dass der Tuner da aus dem 103 kW so ein deutlich tolleres Auto macht, der 125 kW Serienmotor läuft 1A...Euch ist schon klar, dass allein der Turboldader für einen echten 125 kW anders ausgelegt ist? Euch ist sicherlich auch klar, dass der DPF das Tuning nicht gerade ungefährlicher macht, von anderen Dingen rede ich hier mal gar nicht, die sind eh schon jahrelang bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Hundi



Zitat:

Wenn du fährst und den Wagen auf Geschwinigkeit hälst.. Musst du etwas weniger Gas geben (weil mehr Kraft Hintersteckt) um den Wagen nur auf Geschwindigkeit zu halten!

Für eine gewisse Geschwindigkeit brauchst Du eine bestimmte Einspritzmenge - das ist Physik, und die änderst Du auch nicht mit einem Tuning-Datensatz. Dein "Regler" ist in diesem Moment Dein Fuß bzw. das Gaspedal, das ist wohl wahr, aber mit einer Änderung der PWG-Kennung änderst Du rein gar nichts am Verbrauch. Im Gegenteil, wenn Du mehr Leistung hast, wirst Du tendenziell mehr verbrauchen, weil Du allein beim Beschleunigen die Mehrleistung wohl auch meistenteils nutzen wirst.

Gruß
H.

komisch.. Ich glaub du fährst ohne Chip oder??  es wird ja nicht nur die Einspritzmenge geändert.. sondern auch Luft (Turbo) und alles zusammen.. und glaub mir... mann verbrauch weniger.. (hab jetzt nur kaum lust um 5 uhr Morgends noch so viel drüber zu texten... )

ich komm komischerweise, mit 4,8 liter aus.. (wenn ich will).. TROTZ CHIPP!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hundi


0,5 l halte ich für absolut albern...Schau Dir mal den Unterschied zwischen dem 77 kW TDI und dem 77 kW BlueMotion an. Das Delta ist ungefähr ein halber Liter - mit langem Getriebe, cw-Maßnahmen und Änderung an der Motorsteuerung (mit Sicherheit nicht mit mehr Drehmoment). Wenns so einfach wäre, Verbrauch zu optimieren, gäbs überall Zulassungsverbräuche von 4 Litern beim Diesel.

Gruß
H.

Aumann.. Aumann.....

6 setzen!!
Schau mal was die Autoindustrie machen willl, RICHTIG.. die schauen das deine Abgaswerte Stimmen und zweitrangig den Verbrauch!! hauptsache die Karre hat gute Abgaswerte!!.
so.. und was Will man mit den Chippen verursachen??
RICHTIG.. Leistung.....
naja.. geht doch....😁😁😁😁

Axel

Zitat:

6 setzen!!

Na ja, wer im Glashaus sitzt...

Wie kommt es denn, dass die Tuner weiterhin die Abgaszulassung garantieren? Weil sie in dem Bereich ändern?? Oder weil sie meistenteils nur an der Vollast ändern, die aber auch rein gar nichts mit dem Zyklusverbrauch zu tun hat.

Und ja, mein privates Fahrzeug läuft ohne Chip - allerdings hatte ich schon mal das zweifelhafte Vergnügen, einen mit Chip zu fahren...Ihr könnt ja alle ruhig weiterhin tunen, das tue ich meinem Fahrzeug nicht an (davon abgesehen, dass es inzwischen Mittel und Wege gibt, Tuning nachzuweisen).

Gruß
H.

Hallo,

wie schon Eingangs geschrieben...
Diese Diskussionen führen zu nichts..höchstens dazu das sich die Leute die Köppe einhauen.

Die Vor und Nachteile sind alle dargelegt worden.
Der Themenstarter kann sich seine Meinung bilden was für Ihn das richtige ist und fertig.

Beide Systeme führen zu einer Leistungsteigerung mit unterschiedlichen Ansätzen und Ergebnissen.

Damit sollte man es doch bewenden lassen, oder?

Und Verbräuche, Fahrleistungen etc.. sind ohne Messmittel und exaktem Vergleich der Fahrzeuge

immer Subjektiv und nicht in Stein gemeißelt.

Gruß

Agressor110

Zitat:

Original geschrieben von Hundi


zweifelhafte Vergnügen, einen mit Chip zu fahren
...
davon abgesehen, dass es inzwischen Mittel und Wege gibt, Tuning nachzuweisen

Tzzzz. Wie bist du denn bitte drauf??? 🙄 Mit Leuten wie dir bringen solche Diskussionen wirklich nichts. Von seriösen Tuning hat deiner Einer wohl noch nichts gehört? Chiptuning ist eine Software-

Optimierung

bei der sich gewisse Fertigungs-Toleranzen zu Nutze gemacht werden!!! Das sagt eigentlich schon alles!

Bei seriösem Tuning ist das Tuning auch ganz ganz leicht nachzuweisen - einfach in die Fahrzeugpapiere schauen 😁

Alternativ zu der KW Box gibt es auch die Koch Box www.kochtuning.de oder www.tfsituning.de
Ist ne ganze Ecke billiger wie die von KW...
Koch gibt es schon 10 oder 11 Jahre und die machen ganz tolle Arbeit.
Wenn Ihr Interesse habt, dann schickt mir ne PM, ich mache Euch ein Angebot 🙂

Grüße

Hallo,

in meinen letzten Sportback hatte ich den 140Ps PD mit Chip (170PS 400MN) dirn. Das Ding ging um Welten besser als der 170PS CR den ich jetzt fahre. Der CR Motor ist einfach nur eine lahme Gruke. Bin auch schon auf der Suche nach eine Leistungsteigerung, den so macht das Fahren keinen Spaß.

Zum Thema Box/Chip kann ich nur sagen.
Ich hatte bei einem meiner Autos mit 140PS PD die Box von KW Systems über 70TKm drin, ohne Probleme. Dann habe ich mich beim nächsten Auto für den Chip einen Namenhaften Herstellers mit drei Buchstaben entschieden. Folge: 1X Motor, 2 Kupplung auf 40TKM - zum Glück hat Audi alle übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von manuel-tf


Dann habe ich mich beim nächsten Auto für den Chip einen Namenhaften Herstellers mit drei Buchstaben entschieden. Folge: 1X Motor, 2 Kupplung auf 40TKM - zum Glück hat Audi alle übernommen.

Wenn Audi trotz Chip alles übernommen hat, dann kommt nur ein namenhafter Hersteller mit drei Buchstaben in Frage 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Wenn Audi trotz Chip alles übernommen hat, dann kommt nur ein namenhafter Hersteller mit drei Buchstaben in Frage 🙂

A**  aber machen die eine Solche Leistungssteigerung mit ein 140PS.. wusst ich nicht...

aber GEIll...

😁

1:0 für die Box 🙂 egal ob KW oder Koch!

Zitat:

Tzzzz. Wie bist du denn bitte drauf??? Mit Leuten wie dir bringen solche Diskussionen wirklich nichts. Von seriösen Tuning hat deiner Einer wohl noch nichts gehört? Chiptuning ist eine Software-Optimierung bei der sich gewisse Fertigungs-Toleranzen zu Nutze gemacht werden!!! Das sagt eigentlich schon alles!

Nee, also da habe ich noch nie nich etwas von gehört🙄...

Mal im Ernst, das mit den Fertigungstoleranzen mußt Du mir jetzt mal genauer erklären - hier wird immer mit Stichworten so um sich geworfen, das mir ganz schwummerig wird. Welche Toleranzen genau meinst Du denn (die noch nicht elektronisch eingefangen werden)??

Da es ja hier um Tuning des 103 kWs geht/ging: vor knapp zwei Jahren gab es in der Autobild mal einen Vergleich zwischen 6 oder 7 verschiedenen Steuergeräten von bekannten Chiptuning-Firmen.
Interessant war schon mal, dass auf dem Motorprüfstand gerade mal ein Steuergerät die versprochene Leistung auch abgegeben hat, alle anderen waren weit unter Angabe. Da waren welche dabei, die hatten gemessene 110 kW, dafür lohnt wohl kaum das viele Geld. Wenn ich mich richtig erinnere, war nicht eines dabei, das 125 kW gebracht hat.

Gruß
H.

Deine Antwort
Ähnliche Themen