kw systems Power Box oder Chiptuning ?
Hi Leute,
bin neu hier und muß mal echt sagen:" spitzen Forum"
Nun zu meiner Frage. Habe einen A3 SB Bj 11/2008 2.0 TDI CR 140 PS, möchte nun n bißchen mehr Leistung, jedoch gibt es wohl noch nicht die optimale Lösung fürs CR Tuning.......
Habe durch dieses Forum von kw systems erfahren, u nach Besuch auf dessen homepage erstmal begeistert.......
Was denkt Ihr???? Ne Power Box oder das altbewährte chippen???
Danke im voraus
Gruß
Guddy
Beste Antwort im Thema
ich halte von manipulation/vortäuschung/verschweigen mal gar nichts, entweder dazu stehen oder bleiben lassen! ihr wollt doch bestimmt auch kein auto kaufen, bei dem sowas ohne euer wissen gemacht wurde!
also schämt euch
gruß tino
Ähnliche Themen
72 Antworten
Mit Fertigungtoleranzen meine ich Spritqualität und andere länderabhängige Faktoren.
Aha, Spritqualitäten sind Fertigungstoleranzen - da habe ich ja wieder was gelernt...
Länderabhängige Faktoren finde ich auch interessant, was muß ich mir wohl da drunter vorstellen?
Grüße von
H.
Zitat:
Original geschrieben von Hundi
... Da waren welche dabei, die hatten gemessene 110 kW, dafür lohnt wohl kaum das viele Geld. Wenn ich mich richtig erinnere, war nicht eines dabei, das 125 kW gebracht hat.
ich hatte mit den 17" Felgen 127KW ( 173PS ) und mit den 19" nun genau 125KW... Ist das nun ne Ausnahme?
Laut Prüfstand.
Oettinger Leistungssteigerung.
Grüße
Domi
Na ja, da stellt sich nun die Frage, auf was für einem Prüfstand...Die Leistungsrollen verfälschen da m.M. nach schon öfter mal - da kamen früher die 90 PS Diesel ja immer schon mit über 100 PS raus. Und die Felgengröße hat ja nicht so wirklich was mit der Motorleistung zu tun...
Bei dem Vergleich in der Autobild wurde am Motorprüfstand gemessen, gleiche Bedingungen und da kann wirklich genau gemessen werden.
Gruß
H.
Zitat:
Original geschrieben von Hundi
Na ja, da stellt sich nun die Frage, auf was für einem Prüfstand...Die Leistungsrollen verfälschen da m.M. nach schon öfter mal - da kamen früher die 90 PS Diesel ja immer schon mit über 100 PS raus. Und die Felgengröße hat ja nicht so wirklich was mit der Motorleistung zu tun...
Klar,der Prüstand ist verfälscht Habe mit Sicherheit 180 PS, deswegen fahr ich auch jedem Serien 170Ps TDI weg
Die Felgengröße spielt sehr wohl eine Rolle. Und zwar wegen dem Gewicht und der Reifenbreite.
Nichts für Ungut, Hundi...
Gute Nacht
Domi
Zitat:
Die Felgengröße spielt sehr wohl eine Rolle. Und zwar wegen dem Gewicht und der Reifenbreite.
Da lohnt wohl kaum, noch etwas zu zu schreiben...Die Logik, was jetzt auch noch das Gewicht und die Reifenbreite mit der Motorleistung zu tun, wird sich hier wohl kaum jemanden erschließen. Mit physikalischen Grundlagen hats jedenfalls nichts zu tun.
Gruß
H.
Hab mal gelessen das Motorleistung = Radleistung + Schleppleistung ist.
Hi,
wir sprachen von Motorleistung und die stimmst Du am Motorprüfstand ohne Räder bei Normbedingungen ab...Die Räder gehen in den Fahrwiderstand ein (Rollwiderstand).
Der Motor bringt die Kraft auf, um den Wagen vorwärts zu bewegen und nicht die Räder.
Gruß
H.
Wir sprechen hier von 2kW Unterschied....vielleicht sollte man mal auf den Gedanken gekommen, das es an der Toleranz eines LPS liegt.
Gruß
@Hundi
Man kann auch auf einem Rollenprüfstand die Motorleistung messen
Mit Hilfe des Rollenprüfstands kann über die Radleistung indirekt die Motorleistung ermittelt werden. Will man die absolute Motorleistung wissen, die der Fahrzeugmotor an seiner Schwungscheibe abgeben kann, so muss u. a. noch die Verlustleistung im Antriebsstrang des Fahrzeugs (Getriebe, Achsantrieb etc.) und der Rollwiderstand der Reifen erfasst und zu der Radleistung hinzugezählt werden.
Um nochmal zum Thema zurückzukommen. Ich habe mich mit meiner Box (Kw-Systems) nochmal beschäftigt. Man kann über DIP-Switches die Leistungssteigerung in 7 Stufen einstellen - außerdem ist sie updatefähig, falls dies z.B. wg. Nachrüstung eines Partikelfilters nötig sein sollte.
Ich habe über die DIPs nochmal 20% Steigerung (nicht absolut) eingestellt und bin nun noch mehr begeistert! Noch immer keine gesteigerte Rußentwicklung - aber nochmal mehr Fahrspaß...
Grüße!
Martin
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Alternativ zu der KW Box gibt es auch die Koch Box www.kochtuning.de oder www.tfsituning.de
Ist ne ganze Ecke billiger wie die von KW...
Koch gibt es schon 10 oder 11 Jahre und die machen ganz tolle Arbeit.
Wenn Ihr Interesse habt, dann schickt mir ne PM, ich mache Euch ein Angebot![]()
Grüße
Klingt auch gut

@YingHu: Du hast leider eingestellt, dass Du keine PM empfangen kannst! Wie soll ich Dir da schreiben können?!

Zitat:
Original geschrieben von masterkey
Um nochmal zum Thema zurückzukommen. Ich habe mich mit meiner Box (Kw-Systems) nochmal beschäftigt. Man kann über DIP-Switches die Leistungssteigerung in 7 Stufen einstellen - außerdem ist sie updatefähig, falls dies z.B. wg. Nachrüstung eines Partikelfilters nötig sein sollte.
Ich habe über die DIPs nochmal 20% Steigerung (nicht absolut) eingestellt und bin nun noch mehr begeistert! Noch immer keine gesteigerte Rußentwicklung - aber nochmal mehr Fahrspaß...![]()
Grüße!
Martin
7 Stufen hast Du ??? Ich dachte es gäbe nur 3 Stufen, nämlich 25%/30%/35% . Jedenfalls hab ich nur dies bisher in Erfahrung bringen können. Vielleicht hast Du ja eine neuere Variante, wann hast Du die Box gekauft; kannst mehr über die 7 Stufen was sagen ?
thx im voraus