Kw im Fahrzeugschein nicht identisch mit dem Wagern verbauten???

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo!

Hab heute endlich meinen neuen Ford bekommen... Nur rege ich mich gerade total auf weil ich bei meinem Händler die 82Ps Maschiene bestellt habe... Voller Stolz blickte ich in meinen Fahrzeugschein wo aber steht das mein Wagen nur 44Kw (also 60Ps???) hat! Könnten die Daten im Fahrzeugschein abweichen!? Oder wurde bei mir wirklcih der 60Ps Motor verbaut!????

Danke schonmal für die Antworten!

21 Antworten

hi vergleiche doch einfach mal dei fahrgestelll nummer mit den f.schein und dein fahrzeug.^^ vll haste ja nen falschen schein bekommen

und was hast du denn nen trend, ambiente oder giha oder titanium ?! die beiden großen ausführungen da gibbet kein 60psler nur die ab 82ps musste ma looken

mfg sonny

Bei Ford wäre das anzunehmen, dass das der falsche Motor sein wird.
Überprüfe die Fahrgestellnummer und wenn diese übereinstimmt verlangst du über einen Anwalt ein neues Fahrzeug oder einen Nachlass. Nichts selber anfangen versuchen zu regeln, geht meistens schief.

Ist es nur der falsche Schein, dann kannst bei dem Händler vorsprechen und diesen Fehler bekannt machen.

Zitat:

Original geschrieben von fiestakunde


... Ist es nur der falsche Schein, dann kannst bei dem Händler vorsprechen und diesen Fehler bekannt machen.

Also - ich würde in der Situation auf jeden Fall beim Händler stehen und dem tierisch eins aufs Dach geben.

Dem Händler sollte schließlich

1. falls es wirklich die falsche Maschine ist mal aufgefallen sein, daß er was anderes geliefert bekommen hat, als er bestellt hatte. Man nimmt ja wohl keine Lieferung für 11.000+ EUR entgegen ohne den Lieferumfang zu prüfen?

2. falls es im Schein nicht stimmt, aufgefallen sein, daß es nicht stimmt. Immerhin hat er das Auto zugelassen, dann hat er gefälligst auch zu prüfen, ob das, was im Schein steht, mit der Realität übereinstimmt...

Zitat:

Original geschrieben von trekkie22



Zitat:

Original geschrieben von fiestakunde


... Ist es nur der falsche Schein, dann kannst bei dem Händler vorsprechen und diesen Fehler bekannt machen.
Also - ich würde in der Situation auf jeden Fall beim Händler stehen und dem tierisch eins aufs Dach geben.

Dem Händler sollte schließlich

1. falls es wirklich die falsche Maschine ist mal aufgefallen sein, daß er was anderes geliefert bekommen hat, als er bestellt hatte. Man nimmt ja wohl keine Lieferung für 11.000+ EUR entgegen ohne den Lieferumfang zu prüfen?

2. falls es im Schein nicht stimmt, aufgefallen sein, daß es nicht stimmt. Immerhin hat er das Auto zugelassen, dann hat er gefälligst auch zu prüfen, ob das, was im Schein steht, mit der Realität übereinstimmt...

;-) Das gleich gilt aber auch für den Käufer, oder? Is noch garnicht lange her, als wir "Erstneuwagenkäufer" uns hier über eine "Was ist bei der Übergabe zu beachten"-Liste ausgetauscht haben und dafür ziemlich belächelt wurden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von morphie


;-) Das gleich gilt aber auch für den Käufer, oder? Is noch garnicht lange her, als wir "Erstneuwagenkäufer" uns hier über eine "Was ist bei der Übergabe zu beachten"-Liste ausgetauscht haben und dafür ziemlich belächelt wurden...

Sicher gilt das in gewissem Maße auch für den Käufer. Trotzdem ist da ein großer Unterschied: Der Händler macht das nämlich tagtäglich, da erwarte ich die Professionalität, solche Probleme rechtzeitig zu erkennen.

Hallo nochmal...

Es wurde tatsächlich der 60Ps Motor verbaut... Bei der Bestellung wurde bei Ford aus den 60Kw einfach 60Ps gemacht... Toll! Mein Erster neu Wagen und schon son sch...ß! Und was noch schlimmer ist, das ich mir das Fahrzeug über die Ford Flatrate finanziert habe, aber für die Ford Bank besitze ich den 82Ps starken Motor! Das heißt mehr zahlen für ein nicht eingebautes oder in diesem Fall schwächeres teil!!! Mein Autohändler bot mir zwei möglich keiten:

1. Das Geld für den teureren 82Ps Motor wird mir erstattet und vieleicht noch 200€ drauf.

2. Meinen Neuwagen jetzt sofort wieder abgeben und bis zu 3 Monate auf einen neuen Wagen warten.

Eigentlich blieb mir nur eine möglichkeit und zwar das Geld zu nehemen und dennoch irgendwie glücklich zu werden... Da ich die Abwrackprämie nutzte und mein alter Wagen einen Motorschaden hatte... Wie soll ich bitte wieder drei monate ohne eigenen Wagen überbrücken!? Muss ja schließlich irgendwie zur Arbeit kommen! Is einfach zum Heulen! Bin echt enttäuscht vorallem weil ich das Auto rundum Klasse finde, aber wenn ich daran denke das nicht die gewümschten 82Pferdchen in dem Wagen stecken frustet mich das immer wieder! Kann man da vieleicht mit einem Rechtsanwalt mehr erreichen!? So das ich vieleciht doch noch einen Leihwagen bekomme oder so!? Ihr habt da bestimmt mehr erfahrung...

Danke für´s Interesse an meinem Problem!

Hi.
Ich habe zwar keine Erfahrung mit soetwas aber...

Wenn Du beweisen kannst bzw. Du es schriftlich hast das Du den 60 KW/ 82 Ps Motor bestellt hast, lass dich auf nichts ein.
Das ist dann nicht dein verschulden sondern das Verschulden von Ford/Händler.
Daher müssen sie den Wagen zurücknehmen und dir einen PKW zur verfügung stellen.

Nimm auf jeden Fall den stärkeren Motor, Du wirst es sonst irgendwann bereuen - glaub mir!

Gruß
Honett

Hallo,

ich kann honett nicht zustimmen. Ich fahre jetzt einen Monat den 60 PS und hatte für einen Tag als Ersatzfahrzeug den 82 PS. Mir ist da kein großer Unterschied aufgefallen. In einem anderen Thread wurde darüber schon mal geschrieben. Der Unterschied macht sich wohl erst richtig bei höheren Geschwindigkeiten (> 120) deutlich bemerkbar. Wenn Dir Dein Händler den Unterschied zwischen 60 und 82 PS + 200 € zurück zahlt, reden wir von 950 €. Dann würde ich noch verlangen, dass sich Dein Händler darum kümmert, dass Du neue Zulassungspapiere bekommst. Das wird sich wahrscheinlich auch auf die Versicherung auswirken.
Stellt Dir einfach vor, Du wandelst den Wagen, wartest 3 Monate und bist von den 82 PS enttäuscht. Lass Dir von Deinem Händler einen 82 PS Wagen kostenlos zur Probefahrt geben und entscheide dann, ob Du den 60 PS behälst oder auf den 82 PS wartest.
Ich bin kein Rechtsanwalt, sehe es aber auch so wie honett. Wenn Du Deinen Wagen wandelst, könnte Dir ein Leihwagen zustehen. Sicher bin ich mir aber auch nicht.

Ciao
Thorsten

Hi Stale!
Tja, es gibt anscheinend wirklich Sachen, wo man sich denkt, die gibts doch gar nicht. Du hast einen falschen Motor verbaut bekommen, ich falsche/fehlende Extras...
Ich persönlich würde auf jeden Fall den FoFi mit 82PS bestellen. Schließlich wolltest du diesen von Anfang an und hast ihn auch so bestellt!
Wenn das stimmt, dass du wirklich "nur" 950,00 bekommen würdest, würde ich sofort einen neuen bestellen. EUR 950,00 sind bei so einem Gesamtpreis nicht viel und ich nehme an, dass du den FoFi einige Jahre behalten willst. Somit ist es auf die nächsten Jahre gesehen lächerlich, wenn man dich mit 950,00 abspeisen will und du dann immer den Wagen fahren musst, den du eigentlich nicht bestellt hast. Gerade bei einem Neuwagen, den man sich von Grund auf selber zusammenstellt!!!
Leider kenne ich auch keine Möglichkeiten bezüglich eines Leihwagens, allerdings bezweifle ich, dass dir auch nur irgendein Autohaus für 3 Monate gratis ein Auto zur Verfügung stellt... Am Besten klärst du das wirklich mit einem Anwalt ab, wie du hier vorgehen sollst. 🙁

Kann ja nicht sein, dass Ford dich auf der Warteliste wieder hinten anstellt, nachdem die das verbockt haben. Bestehe beim Händler auf den bestellten Wagen und weise ihn schonmal dezent auf Schadensersatzansprüche hin. Wenn du zb Mitglied beim ADAC bist, kannst du dich evtl. mal da beraten lassen.

Du nimmst den 82PS Wagen, gibst den jetzigen zurück und lässt Dir von Ford ein gleichwertiges Ersatzauto zum Fiesta geben. Geh Montag zum Anwalt, das ist wirklich besser. Sollte Ford nämlich für die eigene Schuld keinen Leihwagen stellen, so steht Dir ein Mietwagn von bspw. Sixt zu.

Mach da nix alleine, weil nachher guckst noch dummer aus der Wäsche als jetzt schon, nämlich dann wenn die Ford Bank Stornogebühren, etc. verlangt. Ein Anwalt hat da bessere Möglichkeiten und kostet auch nicht viel, zudem darf Ford die Kosten tragen. xD

Ab zum Anwalt Kollege, alleine wirst du das eh nicht regeln können. Der Anwalt wird dir helfen, deine Forderungen schnell durchzuboxen. Das ist echt eine Schnweinerei, was die da gemacht haben.

Wenn in dem von Dir unterschriebenen Kaufvertrag bzw. in der verbindlichen Bestellung 82PS drin stehen, dann würde ich auch dringend einen Anwalt einschalten. Bei den Folgerisiken bzgl. der Finanzzierung etc. und dem ständigen Gefühl ein Auto zu fahren, daß Du nicht wolltest, würde ich auf die 950€ jedenfalls nur eingehen, wenn schon die Bestellung diesen Fehler enthält und Du dann keine Chance haben wirst, daß zu beweisen.

Gruß,
LLSmurf

Ich kann leider nicht mit nem guten Rat helfen, hätte zu der Sache aber trotzdem ne Frage:

Der Motor vom 60 PS Modell ist doch der gleiche wie vom 82 PS Modell - ich bin bisher davon ausgegangen, daß der Unterschied in der Programmierung der Motorsteuerung liegt.
Aber wenn es so einfach wär, würden die bei Ford *vermutlich* keinen so einen Aufstand machen wegen der Sache. Weiß einer was da noch am Motor geändert wird, um ihn zu drosseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen