Kw im Fahrzeugschein nicht identisch mit dem Wagern verbauten???
Hallo!
Hab heute endlich meinen neuen Ford bekommen... Nur rege ich mich gerade total auf weil ich bei meinem Händler die 82Ps Maschiene bestellt habe... Voller Stolz blickte ich in meinen Fahrzeugschein wo aber steht das mein Wagen nur 44Kw (also 60Ps???) hat! Könnten die Daten im Fahrzeugschein abweichen!? Oder wurde bei mir wirklcih der 60Ps Motor verbaut!????
Danke schonmal für die Antworten!
21 Antworten
Stehen in Deiner Bestellung 60kW oder 60PS drin, also in der Bestellung die der Händler aufgegeben hat ??
Es wird das verbaut was der Händler bestellt und ich vermute mal stark das der Händler falsch bestellt hat und nicht Ford den falschen Motor verbaut hat.
Das ein nicht zur Fahrgestellnummer passender Motor verbaut wird halte ich für ausgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Stehen in Deiner Bestellung 60kW oder 60PS drin, also in der Bestellung die der Händler aufgegeben hat ??
Es wird das verbaut was der Händler bestellt und ich vermute mal stark das der Händler falsch bestellt hat und nicht Ford den falschen Motor verbaut hat.Das ein nicht zur Fahrgestellnummer passender Motor verbaut wird halte ich für ausgeschlossen.
Vermute ich auch, wer weiß wie son Prodktionssystem funktioniert weis was ich meine. Läuft ja alles just in time zu, wären dann sichelrich mehr Autos mit falschem Motor dann...
Schau mal nach was der Händler bestellt hat! Geb dich aber nicht mit dem 60Ps Motor zufrieden! Evtl echt per Software freischaltbar da es eh das gleiche Aggregat ist...
hmm... ich geb echt mal zu... Habe sofort meine Bestellung nochmal gezückt und sofort nachgesehn ob auch 96PS drin steht *grins*
Gibt ja echt Sachen, die gibt es garnicht... hoffe wir hören noch was zu dem Fall
Viel Glück !!!
P.S. muss noch genau 33 Tage warten bis meiner (hoffendlich) endlich da ist
Würde auf jeden fall zum anwalt gehen,ausserdem hast du doch das Fahrzeug mit der ford flatrate finanziert?dort inbegriffen ist doch auch eine mobilitätsgarantie.
die müsste doch in dem Fall greifen
Soll der händler bei ford ne neue Maschiene ordern,die in seiner werkstatt einbauen lassen und über garantie abrechnen.So musst du auch keine 3 Monate warten,sondern höchstens drei tage.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MBidsch
Würde auf jeden fall zum anwalt gehen,ausserdem hast du doch das Fahrzeug mit der ford flatrate finanziert?dort inbegriffen ist doch auch eine mobilitätsgarantie.
die müsste doch in dem Fall greifenSoll der hän
dler bei ford ne neue Maschiene ordern,die in seiner werkstatt einbauen lassen und über garantie abrechnen.So musst du auch keine 3 Monate warten,sondern höchstens drei tage.
Das wird Ford nicht machen, da die Werkstatt den Motor einschicken muss... stellt sich kein Defekt raus, zahlt der Händler...
Es muss geklärt werden, wer der Fehler gemahct hat...
Geh zum Anwalt
Wenn der 82Ps Motor doch nur ein 60Ps mit optimierter Software ist, warum spielt dann der Händler nicht die andere Software drauf, lässt das Ganze eintragen und übernimmt die Kosten? Kann doch nicht so schwer sein.
Ich weiß nicht...Anwalt würde ich nicht nehmen, das wär mir zu blöd. Da du aber Flatrate hast wärs sicher besser wenn du nicht bei dem 60er bleibst, wegen Versicherung und so. Ne andere Lösung wäre das du eine komplett neue Rate von der Fordbank zugesichert bekommst. Wenn du nämlich die grob 900€ nimmst verlierst du somit sämtliche weiteren Ersatzansprüche. Also ich würde sagen: Wenn dir der geringe Leistungsverlust nichts ausmacht behalt den Wagen, aber nimm auf keinen Fall das Geld zurück. Lass dir ne neue Rate für die Finanzierung berechnen wo auch die Versicherung etc. darin berücksichtigt ist.