Kurzzeitiges Quietschen kurz nach dem Entriegeln per FFB

BMW 5er E60

Hallo 🙂

in letzter Zeit habe ich ab und zu ein ca. 3 Sekunden langes Quietschen kurz nachdem ich das Auto mit der Fernbedienung entriegelt habe.

Ist bisher ca. 3x aufgetreten und soweit ich es noch im Sinn habe immer wenn das Auto komplett kalt war, sprich über Nacht in der Garage gestanden ist. Dazwischen passiert es auch oft nicht, deshalb konnte ich den Ton bisher noch nicht aufnehmen.

Genau orten kann ich es leider nicht, da mein Auto in der Garage auf einem Doppelparker steht, aber ich MEINE es kommt von unter'm Auto mit Tendenz Beifahrerseite ...das aber wie gesagt nur eine unsichere Vermutung.

=> Was könnte das sein? ...hab ich diesen Winter zum ersten Mal erlebt.

Beste Antwort im Thema

Dann halt dich doch bitte einfach raus und spam den Thread nicht voll wenn du eh nichts beitragen kannst 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

Bei mir schon beim Entriegeln (530i LCI)

Wäre jetzt mal interessant zu wissen ob dies bei allen e60 Modellen zutrifft.

Mir ist es noch nie aufgefallen. Sollte ja auch, glaube ich, wenn leise von Statten gehen.

Wenn es an dem ist, könnte das am Tankstand liegen? Tritt ja wohl nicht immer auf.

Sooo, vorhin hab ich es endlich mal geschafft das aufzunehmen ...allerdings mit der Sprachmemo-Option vom Handy, von daher war es sehr leise. Ich hab es am PC lauter gemacht, jetzt ist es etwas verrauscht und klingt relativ "weit weg" ...aber dafür ging's dieses Mal richtig lange.

PS: Der Knall am Anfang ist das Entriegeln, am Ende das wieder verriegeln.

Hört sich irgendwie nach Kraftstoffpumpe an.

Ähnliche Themen

Hört sich an wie ner halb erschlagenen Katze im Kofferraum an🙂🙂🙂🙂🙂

Könnte tatsächlich eine sterbende Pumpe sein. Schwierig genau zu deuten. Aber wenn es von unten hinten kommt dann liegt es schon sehr nahe.

Nochmal, merkst du Unterschiede bei unterschiedlichen Tankfüllständen?

Katze hab ich geprüft ...ist keine vorhanden 😁

Also geht der Verdacht größtenteils in Richtung der Kraftstoffpumpe.

=> Wissen wir jetzt sicher dass die beim Entriegeln schon was tut?

Der Tankfüllstand bei den bisherigen Vorkommnissen ist mir jetzt leider nicht mehr bekannt, aber im Moment ist er etwas über halbvoll ...werde das mal beobachten.

Wenn dein dicker das nur auf dem Doppelparker Rampe macht könnte es sein wenn er zu schräg steht das die pumpe trocken läuft was eig nicht sein darf ..

Zitat:

@Marbach91 schrieb am 10. Januar 2017 um 00:23:20 Uhr:


Wenn dein dicker das nur auf dem Doppelparker Rampe macht könnte es sein wenn er zu schräg steht das die pumpe trocken läuft was eig nicht sein darf ..

In die Richtung hab ich auch schon gedacht, nachdem das Stichwort Kraftstoffpumpe kam. Sollte es dann aber nicht eher bei fast leerem Tank auftreten?

Seit dem letzten Mal bei ca. halb vollem Tank ist es jetzt wieder nicht mehr aufgetaucht. Gerade eben, kurz bevor ich in die Garage gefahren bin ging die erste Tankreservemeldung an.

D. h. ich muss morgen tanken. Dann werde ich mal sehen ob das evtl. immer bei halb vollem Tank passiert. Rein vom Gefühl her könnte der zeitliche Abstand schon hinkommen.

Hatten wir schon den Neveaukompressor???

Ist mir heute beim Aufbocken für Rädertausch aufgefallen das er nach dem Ablassen kurz wieder ausgeglichen hat und da läuft dann hörbar die Pumpe.

Na, lieg ich wohl richtig😉?

Also wir müssen erstmal eine grobe Richtung haben woher das Geräusch kommt !! Fahrerseite Beifahrerseite dann eher von vorne eher von hinten !!

Wenn du (der TE) weist das da ein geräusch gleich kommen könnte halt dein ohr hin erstmal links rechts dann hast du schon mal die Seite dann auf der Seite das nächste mal hin hören ..eher vorne oder hinten !!

Bei mir zum Beispiel kommt alle paar Wochen mal wenn er kalt ist morgens bei der hinteren tür Fahrerseite ein kurzes quietschen vom elektronischen Schloss das beim aufschließen halt ab und an mal quietscht !!
Den niveaukompressor würde ich fast ausschließen er sagt Dauer 3 Sekunden mein Niveaukompressor läuft deutlich länger als 3 Sekunden und der ist neu !

Bei unserem passte das mit 3-5 Sek. Aber war ja auch nur ein Tipp und nicht mehr.

Denn Rest hatten wir schon ziemlich am Anfang.

Kompressor für Niveauregulierung ist aber doch nur ne Touring-Geschichte ...fällt somit "leider" aus.

Oh Shit, hatte ich übersehen😉

Da mir eh nix mehr einfällt bin ich raus aus der Glaskugelraterei🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen