kurzes Kennzeichen an 204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

hat jemand von euch ein kürzeres Kennzeichen am 204? Wie sieht das aus bzgl. der originalen unterlage bzw. befestigungsbohrungen ab werk?

Gruß

neelk

Beste Antwort im Thema

So, dann bringen wir das "Projekt" `mal zu Ende:
Beim MOPF ist der Kennzeichenträger mit zwei Schrauben befestigt. Sind diese entfernt, kann man den Träger mit etwas Gewalt entfernen. Auf der Rückseite sind fünf Kunststoffzapfen, die hinten gespreizt sind, so das man etwas kräftig ziehen muss. Danach gab es die erste Überraschung. Es sind nicht nur zwei Löcher in der Stoßstange, sondern fünf. Die obersten drei nehmen Kunststoffzapfen auf, die beiden unteren auch, werden aber zusätzlich durch die Schrauben gespreizt.
Der Freundliche hat anstandslos mit der Art.-Nummer von "Minuszeit" einen italienischen Kennzeichenträger bestellt. Für das Coupè ist es A 204 8173 078. Kosten sind 40,14 €. Lieferzeit 24 h. Dieser hat oben ebenfalls drei Zapfen. Der Mittelste passt in die vorhandene Bohrung. Rechts und links muss jeweils eine neue Bohrung (8 mm) gebohrt werden. In die beiden äußeren Löcher kommen wieder die zwei Schrauben, fertig. Bleiben noch die vier unschönen Löcher. Die Variante zuspachteln und lackieren habe ich verworfen, da diese Löcher bei einem eventuellen Verkauf des Fahrzeugs wieder für den originalen Kennzeichenträger benötigt werden.
Im Baumarkt gibt es kleine Kunststoffstöpsel (Bild 6, 1,69 €). Der Lackierer meines Vertrauens hat die Beifahrertür geöffnet, dort einen Farbcode abgelesen und nach 10 Minuten hatte ich zwei kleine Nagellackfläschchen mit meiner Originalwagenfarbe und dazu gehörendem Härter in der Hand. Preis in meinem Fall ein freundliches "Dankeschön", ansonsten vielleicht fünf-sechs Euro.
Nun habe ich die Stöpsel lackiert und mit etwas Silikon eingeklebt - auch fertig und kaum zu sehen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Hinten sind durch die in der Kofferklappe vorhandenen Bolzen mit Innengewinde keine großen Basteleien nötig.
Mein Fazit: Etwas Aufwand, aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

VG!

Michael

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+6
49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo,
komme aus dem " 212 " Modell Lager .
Habe auch ein kleines Nummernschild und suche ebenfalls die 360mm kurze italienische Kennzeichnenunterlage.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen ? Und zwar suche ich die Mercedes Bestellnummer dafür.
Modell S212 Avantgarde Mopf ab 04.2013 .
Gerne bei weiteren Fragen auch PN an mich.
Danke im voraus & Gruß
3literDiesel

Gehe doch einfach zu Mercedes und sag denen was Du möchtest...

Nimm die Teilenumner vom 204 und erkläre ihm das ganze...

Aber behalte die Teilenumner dann bitte nicht für dich...

Zitat:

@3literDiesel schrieb am 18. März 2017 um 23:04:31 Uhr:


Hallo,
komme aus dem " 212 " Modell Lager .
Habe auch ein kleines Nummernschild und suche ebenfalls die 360mm kurze italienische Kennzeichnenunterlage.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen ? Und zwar suche ich die Mercedes Bestellnummer dafür.
Modell S212 Avantgarde Mopf ab 04.2013 .
Gerne bei weiteren Fragen auch PN an mich.
Danke im voraus & Gruß
3literDiesel

das habe ich in der "Suche" gefunden: http://www.motor-talk.de/.../...s-kennzeichen-an-204-t1748528.html?... vielleicht hilft es dir weiter

Bild-2017-03-19-01-09h35m15s

Sicherlich kann man mit der 204er Bestellnummer zum MB Teilemenschen gehen. Nur dann wird er ja wieder überfordert mit Mehrarbeit. Deshalb die Anfrage zur MB Bestellnummer für meinen S212.
Ich habe leider nicht die Möglichkeit, diese abzufragen. Einige hier schon. Und das Motor-Talk Forum hat mir schon immer geholfen.

Ähnliche Themen

Sieht sehr geil aus. Darf ich fragen, welche genaue Breite der Kennzeichenhalter bzw. dein Kennzeichen hat? Ich habe jetzt ein 36er Blech bekommen. Will auch umrüsten. Suche nach nem passenden Halter. Mit der Teilenummer A2048170478 gäbe es ja auch noch den US-Halter. Der soll 37cm sein.
Danke für deine Antwort (Sehr geile Einser Nummer übrigens)

Deine Antwort
Ähnliche Themen