kurzes Hallo von einem neuen Passat 170- er Dieselfahrer
Hallo liebe Passat- Gemeinde,
am heutigen Tage habe ich, nachdem mein derzeitiges Auto (BMW 335- er Cabriolet per gestern verkauft wurde) einen Passat Variant 2,0 TDI R- Line Highline DSG mit 125 KW erworben.
Der Wagen hat EZ 04/ 2008 und wurde vom Werk gefahren, aktueller KM- Stand 12.500.
Die Ausstattung würde ich als nahezu komplett bezeichnen:
-depp black perleffekt
-Nappaleder schwarz
-Piepsen vorne + hinten
-Aussenspiegel anklappbar mit Memory
-DYNAUDIO Soundsystem
-DSG 6- Gang
-Schiebedach
-Handyvorbereitung PREMIUM
-Navi RNS 510
-18" Ornamyt
-Lendenwirbelstützen vorne elektrisch
-MFL
-R- Line Exterieur + Plus
-Rückfahrkamera
-Seitenairbags hinten
-Sitzheizung vorne + hinten
-Xenon Plus
-Tempomat
-Sportsitze
Der Wagen wird morgen abgeholt.
Bevor jemand sagt: "wie konntest Du diesen Motor nehmen"....... sein azumerken, dass wir diesen in unserem Touran seit 01/ 2008 mit nunmehr knapp 24.ooo M ohne PROBLEME fahren - und so wird es auch bei dem Passat sein!!!!!
Ich werde weiter berichten!!!
Beste Antwort im Thema
hmmm, wie kann man SO EIN auto verkaufen.....und sich dafür SO EIN auto kaufen :-?
gruss
31 Antworten
kurzes Zwischenfazit nach knapp 5 Wochen sowie 8000 gefahrenen Kilometern: alles in bester Ordnung!!!!
Absolut Klasse finde ich die Sportsitze sowie die Premium FSE, die ACC- Funktion ist ein nettes Feature, aber m.E. bei einer Neubestellung kein "must- have".
Einziges Manko ist die anfangende Klapperei im Bereich der B- Säule (Fahrerseits) - um dieses Problem kann sich die Werkstatt beim ersten Ölservice kümmern.
Bis jetzt volles Lob nach Wolfsburg.
Im kommenden Monat kommen noch ca. 6000 KM dazu, so dass der erste Ölservice im Januar 2009 anstehen wird - so etwas nach 27.ooo KM.
Über das thema des Reifenverschleisses habe ich bereits in einem anderen Thread geschrieben - hier bin ich mal gespannt, wie sich dieses Thema zukünftig darstellen wird.
Hallo zusammen,
habe einen 170er Passat vom März 2008. Bis zum KM-Stand 46000 km absolut zufrieden. Geringer Verbrauch, guter Durchzug, harmonische Gas-Annahme. Leider fängt jetzt die PD-Krankheit wieder an. Motorkontrollleuchte! Drucksensor sporadischer Fehler. Nach dem Zurücksetzen des Fehlerspeichers ist der Verbrauch wieder normal, Gas-Annahme ruckelig. Bin gespannt wie Dein Passat auf die gefahrenen Kilometer reagiert.
Gruß an alle
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
... Absolut Klasse finde ich die Sportsitze ...
Hallo Thknab,
das kann ich allerdings nicht ganz bestätigen. Bin zuvor ein 3/4 Jahr einen 3er mit Sportsitzen gefahren und hab nun einen Passat ebenfalls mit Sportsitzen.
Ich finde die Sitze des 3er passten perfekter. Die Wangen der Sitzfläche beim Passi drücken ab und zu in die Oberschenkel. Und die Wangen der Lehne sitzen nicht so stramm wie beim 3er. Dort habe ich den Schraubstockeffekt geliebt!
Das Beste beim 3er war meiner Meinung nach die Möglichkeit, den gesamten Sitz zu kippen. Beim VW kann ich zwar die Sitzfläche neigen, dann entsteht aber eine kleine Lücke zw. Sitzfläche und Lehne.
Na ja, dafür entschädigen mich die Pssi-Sitze ab und zu mit einer Rückenmassage. Wobei eine echte Massage per Hand oder so immer vorzuziehen ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
Na ja, dafür entschädigen mich die Pssi-Sitze ab und zu mit einer Rückenmassage. Wobei eine echte Massage per Hand oder so immer vorzuziehen ist 😁
Ist zwar OT - trotzdem.
Will ich gerne bestätigen!
Wie vielen bekannt, habe ich als 100-Kilo-Mann in meinem ersten Passi-V (Highline) vonn 10/2005 - 10/2008 in diesen, zwar schönen, aber hinterndrückenden Alcantara-Sportsitzen gelitten.
Jetzt habe ich mir die Topp-Comfortsitze in Leder reingenommen - und sitze deutlich besser !
Zwar auf der Sitzfläche nicht ganz der Seitenhalt wie vorher, aber breiter, angenehmer.
Lehne auch o.k. und für mich guten Seitenhalt.
Und die Massagefunktion finde ich ebenfalls sehr angenehm. Wie allerdings die Klimafunktion wirkt, kann ich nicht sagen - z.Z. benutze ich viel die SH, denn das Leder ist nunmal temperaturmäßig sehr empfindlich.
Ähnliche Themen
da ich die Sportsitze des 3- ers auch sehr gut kenne (Borwagen war ein E93) kann ich dies so nicht bestätigen ..... ich finde die Sitze des Passi (subjektiv) viel, viel besser! Beim 3- er schlief mir regelmäßig der Oberschenkel ein, dieses habe ich beim VW nicht.
seit Vorgestern geht das RNS 510 nicht mehr - das System bootet nur halb und stürzt dann wieder ab!
Bin mal zum VW- Händler hin (habe den Wagen da nicht gekauft) und habe ihm mein Leid geklagt..... vor allen Dingen vor dem Hintergrund, dass ich > 6000 KM p.M. fahre und auf das Navi angewiesen bin.
Es geht noch nicht einmal das Radio, Telefon o.ä. - schon Schei..e!
Knappe Antwort des Mitarbeiters: haben keinen Termin frei..... kommen Sie in der nächsten Woche vorbei!
Dies ist schon eine harte Erfahrung - sollte sich ein solches Verhalten nochmals einstellen, so war dies mein "1" sowie einziger VW!
Hallo
Es kann doch nicht sein, dass du wegen einer Werkstatt kein VW mehr fahren möchtest. Ich würde mich bei dem Vorgesetzten des Mitarbeiters beschweren und die Werkstatt wechseln. Komm nach Bonn da gibt es freundliche VW Händler.
super Auswahl bei deinem Auto
gruß casa 64
Zitat:
Original geschrieben von casa 64
HalloEs kann doch nicht sein, dass du wegen einer Werkstatt kein VW mehr fahren möchtest. Ich würde mich bei dem Vorgesetzten des Mitarbeiters beschweren und die Werkstatt wechseln. Komm nach Bonn da gibt es freundliche VW Händler.
super Auswahl bei deinem Auto
gruß casa 64
die Problematik ist, dass Gottfried Schultz hier bei mir vor- Ort der absolute Platzhirsch ist - quasi der Fleischhauer von Bonn.
Sicherlich mag es an diesem Servicemitarbeiter liegen - nur wenn dieser der Einzige in meinem Nest ist...... was dann?!?!!??
Ich werde keine 30 - 40 KM zu einem anderen Händler fahren, um meinen Wagen zum Servicetermin abzugeben - ich habe meine Zeit nicht am Baum hängen!
Ich hab's gemacht. Ich fahre nun 25 km und habe wieder einen Händler meines Vertrauens gefunden.
Die dummdreiste Abzocke meines örtlichen Handlers war am Ende so offensichtlich, dass er damit meine Intelligenz beleidigte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
seit Vorgestern geht das RNS 510 nicht mehr …
Mensch Thorsten, blöde Sache. Kann ich gut nachvollziehen. Noch blöder wenn der Freundliche (?) sich auch blöd anstellt. Ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass das Autohaus einen erst kennen lernen muss. Das gilt für die Verkaufsabteilung genauso wie für die Werkstatt. Nach einigen Monaten, oder Jahren lesen die einem dann die Wünsche von den Reifenspuren ab😁. Bis dahin kann es allerdings etwas dauern und man muss schon beharrlich auf seiner Position bestehen.
Vielleicht solltest du freundlich etwas Druck machen? Helfen kann hier auch die Konkurrenz. Entweder weil der dir wirklich helfen kann, nach dem Motto: ich komme aus ME der Händler dort wollte nicht, können Sie? Oder du erwähnst nachdrücklich den Händler in xyz, der bestimmt schneller helfen kann. Dann sollte man sich zumindest mal bemühen nachzuschauen.
Gruß Karsten, der bisher mit den VW Händlern zufrieden war. Mit Volvo allerdings einen Tick mehr, die kosten aber auch rund 20 % mehr.
Hey Fahr auch en passat 2,0 tdi 125KW Hab jetz 30000 Km auf der uhr und fahre bisher ohne probleme außer öl und disel Läuft alles gut!!
Hab en higline mit sportpacket und R-Line nachgerüstet !!
meine Meinung zum Passat sieht gut auß macht spaß und das preis leistungsverhältnis stimmt einfach!!!
mfg.Micha
Zitat:
Original geschrieben von micha3c
…
meine Meinung zum Passat sieht gut auß macht spaß und das preis leistungsverhältnis stimmt einfach!!!mfg.Micha
Naja, bei den letzten beiden Aussagen stimme ich dir voll zu. Als (noch) Volvo V70 (II für den IIIer stimmt das auch nicht mehr😉) Fahrer kann ich die Aussage zum Aussehen aber nicht bestätigen😉😁😁😁.
Aber, seit dem Audi A2 bin ich leidensfähig😁. „Form follows function” - yeah!
Gruß Karsten (noch 11 Tage und die Restlichen 12 Minuten von heute)
am vergangenen Freitag blinkte auf der Fahrt nach Rügen erst die "gelbe" Not- Motorprogrammleuchte sowie nach weiteren 50 KM die Rußpartikelfilterleuchte.
Der Anruf bei meinem Händler endete mit dem Hinweis darauf, dass ich gelegentlich mal zur Werkstatt kommen solle.
Habe daraufhin bei VW angefragt - dort hat man sich gebeten direkten Kontakt zur nächsten Werkstatt aufzusuchen.
Dort wurde sodann ein "Druckventil" o.s.ä. getauscht.
aktueller Km- Stand nunmehr ca 38.000 KM - gefahrene KM in 4 Monaten nunmehr knapp 25ooo KM.
Fazit ansonsten: alles prima und top!
Bye, Bye.....habe meinen Passat letzte Woche nach knapp 52.000 KM in 9 Monaten gefahrenen Kilometern verkauft und bin nunmehr auf einen Q7 umgestiegen.
Ich hatte 9 Monate Spass sowie Freude mit diesem Wagen.....es gab einzig ein Problem....und dies was Anfang Januar der neue Navirechner.......ansonsten NIX!!!!!!!