Kurze Vorstellung und paar Fragen.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin die Damen und Herren,
heute bin ich sehr sehr günstig an einen Golf 5 gekommen.
Dieser hat allerdings ein paar Probleme.
Nun erstmal zu mir, bin der Christian, 35 Jahre jung und das ist zwar nicht mein erster VW, aber mein erster Golf.
Das Auto fährt recht gut, ist mit seinen 75 PS und den 180Tkm natürlich keine Waffe, aber als evtl. Zweitwagen natürlich ausreicht.
Er hat eine Klima, dass wars auch schon.
Wie zu sehen hat er hinten rechts eine Beule, aber das ist nicht das Thema, bin selber Karosseriefritze und das ist schnell gemacht.
Das größte Problem ist, der Wagen hat Schlamm im Kühlwasser behälter, somit liegt der Verdacht nahe das es die Kopfdichtung ist.
Nun die Frage an euch, die Spezialisten.
Ich würde vor der Kopfdichtung erstmal den Ölkühler tauschen, dieses Teil ist nicht sehr teuer und evtl. auch dafür verantwortlich.
Wie sehen eure Erfahrungen dazu aus? Oft defekt oder ehr Kopfdichtung?
Motor ist ein 1,4 mit 75Ps.
Achso und einen Tempomat hätte ich schon gerne, ist das plug and play oder doch nicht?
Achso welches Öl und Zündkerzen empfehlt Ihr?

Danke schon mal für Hilfe.

Grüße
Christian

Golf 1
Golf 2
Golf 3
+4
35 Antworten

Ganz billiges für 79Euro, aber funktioniert bisher super und passt schön rein.
Wichtig ist für mich ein optisches Laufwerk gewesen und Android.
Gibt sicher leistungsfähigere, aber dieses reicht für meine Zwecke.

Img-20200403

erstaunlich,finde die optik lässt nicht auf "nur 79€" schließen.

ggf wären mehr infos wie woher,modell usw für den einen oder anderen ja interessant?

Ja was soll ich sagen,
dass Gerät ist von A-sure, irgendwas in China.
Der Vertrieb ist in De und auch das Gerät ist hier gewesen.
Das Gerät ist gebraucht (Rückgabe an Händler), aber in meinem Fall ist es wie neu, Folie, Schrauben com Laufwerk, alles dabei.
Laut Beschreibung soll keine Navi SD dabei sein, aber bei mir ist eine drin gewesen.
Gerät hat keine super Leistung, Quad Core, 16GB intern und 1GB Arbeitsspeicher DDR3 RAM.
Es startet erstaunlich schnell, Zündung ein, es kommt das Logo und Zack alles läuft, dauert alles zusammen vielleicht 5 Sekunden.
Es ist Android 5.1.1 drauf, ist zwar alt Ber läuft schön stabil und sehr flüssig auf dem Radio.
DAB Antenne kann angeschlossen werden und auch alles sonstige an Camera.
Das Bild der Rückfahrkamera wird sehr schnell geladen.
Mirror Link hat es und funktioniert toll.
Es zeigt mir von Anfang an Tankinhalt, Drehzahl und welche Tür geöffnet ist an.
Bin absolut positiv überrascht.
Kerzen habe ich jetzt von NGK und Zündspulen von Delphi ( ich verbauen gerne Delphi).
Auto läuft super.
Restlichen Filter von SCT, nichts Premium, aber auch damit bin ich zufrieden.
Jetzt kommt noch ein Lichtschalter mit Lichtsensor.
Ein MFL wäre noch schön.

Zitat:

@Volvodriver1985 schrieb am 4. April 2020 um 11:38:29 Uhr:


Es zeigt mir von Anfang an Tankinhalt, Drehzahl und welche Tür geöffnet ist an.

wie is n das verdrahtet?

Ähnliche Themen

ULFX das sind Infos die das Radio ausm CAN Bus ausliest.

Genau, da müsste nichts dran geändert werden, hat er einfach so gemacht.
Klar ist es etwas übertrieben, da es an einem Lotous Dargestellt wird, aber naja.
Kann man bestimmt ändern.
Es ist bei mir absolut plug and play gewesen.
Laufwerk funktioniert auch super, sehr schnell und auch bei schlechten wegen keine Aussetzer.
USB und Mini SD Karte ist auch vorhanden.
USB liegt bei mir im Handschuhfach, da stört es nicht.
Alles zusammen dauerte der Einbau 15 min.
Das längste ist bei mir dabei, dass ich die Kabel vernünftig zusammen lege und die noch mit Filz einklebe, damit es nicht klappert.

P. S.
Mein Golf hat ab Werk einen BC, haben soweit ich gesehen habe nicht alle, macht das irgendwas leichter wie z. B. Nachrüstung von Tempomat oder MFL?

Img-20200403-wa0032

Tempomat kann man dann einfach nachrüsten. MFL brauchst ein anderes Lenksäulenstg.

Mensch du machst ja ne richtige Luxuskarre aus der Kiste
..

Naja neeee.
Die Rechnung ist eigentlich ganz einfach.
Da ich alles selber machen kann muss nur das Material gerechnet werden.
Klar macht sich die Arbeit nicht von alleine, aber es macht am Ende ja auch Spaß wenn es funktioniert.

- Auto: 150Euro
- Material für Service und Reparatur,
Also Innenraumfilter, Kerzen, Ölfilter, Spritfilter, Zündspulen und Luftfilter: 90Euro
- Ausbessern von Unterbodenschutz usw. 15Euro
- Tüv und ASU 100Euro
- Radio 79 Euro.
Macht bisher in Summe 434 Euro, dafür hat er neuen TÜV und Service, dass passt so.
Zahnriehmenkit liegt auch nicht bei soviel und zur Not wird die Kopfdichtung auch noch gemacht, dass wäre auch noch drin.
Ich gehe von 2 oder 3 Jahren Besitz aus, danach gibt es ja immer noch ein wenig was dafür.
Billiger ist Autofahren kaum möglich.
Der 1,4 Liter Motor ist zwar alles andere als spritzig, aber ok.
Der 5 Gang könnte etwas länger sein.

Habe heut durch Zufall gesehen das der Lochkreis vom Golf 5 5x112 ist mit M14x1,5 Schrauben.
In der Garage liegt noch ein Satz Segin Felgen in 17Zoll vom Mercedes W220 (Überbleibsel von meinem S430)
Mit Zentrierung sollten die doch ohne Probleme fahrbar sein oder?
Hat evtl. jemand sowas schon gemacht?
Die sind sogar in einem VW Silber Lackiert, LA7W ist es glaub gewesen, würde also passen ??

das kann dir nur ein tüvler sagen denke ich,denn die et,traglast,freigängigkeit usw muß ja auch gewährleistet sein.

Traglast sehe ich nun nicht als Problem...
Hätte ja sein können, dass jemand etwas dazu agen kann, die Segin sieht man ja ab und an verbaut bei einigen Golf.
Mal ein Foto als kleine Vorschau, so könnten Sie aussehen

Screenshot-20200405-163848-com-android-chrome

fast so "einzigartig" wie die bärchenalu`s aus den 90`ern 😁

Ölthema, genau mein Ding.
Fragen: Welche Streckenlängen bewältigst du damit und wie ist der Fahrstil? Wie oft wechselst du? Hast du eventuell Öl (von einem anderen Auto) noch übrig, wenn ja, welches?
Der Motor ist an sich unproblematisch, was Öl angeht.
Zündkerzen nimm NGK.

Wenn er bewegt wird, dann nicht unter 45Km am Stück.
Kurze Strecken (ganz wenige Km) fahre ich grundsätzlich soweit ich es vermeiden kann nicht mit einem Auto.
Zu 85% Autobahn und dabei so 110-115km/h
Öl habe ich hier im in 20L Kanister von Fuchs z.b. Pro GT1 usw.
Einmal 5W30 und einmal 5W40.
Denke die kann man beide nehmen wobei ich bei fast 200Tkm ehr zum 5W40 tendiere

Deine Antwort
Ähnliche Themen