Kurze Fragen, Kurze Antworten

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi,

wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.

Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.

Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.

Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.

-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen

Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).

1721 weitere Antworten
1721 Antworten

NEUE FRAGE

Gestern tauchte für kurze Zeit rechts von der Anzeige der Automatikschaltposition eine 2 auf.

Was mag das bedeuten?

Zitat:

@Sepp Dietrich schrieb am 5. Januar 2016 um 10:09:02 Uhr:


NEUE FRAGE

Gestern tauchte für kurze Zeit rechts von der Anzeige der Automatikschaltposition eine 2 auf.

Was mag das bedeuten?

Du hast wahrscheinlich versehentlich die Schaltungstaste am Lenkrad betätigt. In diesem Fall erscheint der aktuelle Gang und eventuell auch ein Pfeil nach oben/unten als Anzeige zum vorgeschlagenen Schaltungsmoment.

Danke. Die Schalter benutze ich tatsächlich gerne, wenn die Automatik mal wieder zu spät schaltet und der Motor unnötig hochdreht.

Kann mir jemand sagen warum mein MK5 mal eben selbständig die Heckscheibenheizung anschaltet ohne das die Lampe dafür angeht. Ich wollte sie auf Kurzstecken extra auslassen. Hab es erst heute gemerkt weil der Schnee auf der Heckscheibe getaut ist. Wahrscheinlich geht die aber immer an bei bestimmten Außentemperaturen. Der MK4 hat die auch einfach von sich aus zugeschaltet war aber immerhin noch so nett die Kontrolleuchte zu aktivieren so dass ich wieder ausschalten konnte. Ich würde schon gerne selber bestimmen ob die Heckscheibenheizung an oder aus sein soll...

Ähnliche Themen

Zitat:

@bavaria74 schrieb am 5. Januar 2016 um 21:48:55 Uhr:


Kann mir jemand sagen warum mein MK5 mal eben selbständig die Heckscheibenheizung anschaltet ohne das die Lampe dafür angeht. Ich wollte sie auf Kurzstecken extra auslassen. Hab es erst heute gemerkt weil der Schnee auf der Heckscheibe getaut ist. Wahrscheinlich geht die aber immer an bei bestimmten Außentemperaturen. Der MK4 hat die auch einfach von sich aus zugeschaltet war aber immerhin noch so nett die Kontrolleuchte zu aktivieren so dass ich wieder ausschalten konnte. Ich würde schon gerne selber bestimmen ob die Heckscheibenheizung an oder aus sein soll...

Machen viele Autos, sehe ich im Focus auch.

Vermutlich braucht der Motor nach dem Kaltstart Last um schneller Warm zu werden.

Ganz genau kann ich es nicht beschreiben, aber irgendwie damit hatte es was zu tun. Abhängig von der Außentemperatur wird dann wohl generell die Heckscheibenheizung aktiviert für einen kurzen Moment. Leuchte ist bei mir auch nicht an.

Eine Frage an die Kenner.
Mein Auto ist heute in der Werkstatt wegen der "bekannten" Problematik mit der Klimaanlage.

Bekannt ist es den Händler aber nicht, jedenfalls laut Aussage des Serviceberaters, "wisse er nichts von Tausch eines Innenraumsensors"... So steht es auch auf dem Auftrag "Ihr Fahrzeug wurde zum Zeitpunkt[...] auf ausstehende Serviceaktionen des Herstelles überprüft.Es liegen keine offenen Aktionen vor."

Gibt es irgendwo was offizielles von Ford, womit ich dem Händler die "Fehlersuche" erleichtern kann?

Zitat:

@Dext0r schrieb am 6. Januar 2016 um 15:52:59 Uhr:


"Ihr Fahrzeug wurde zum Zeitpunkt[...] auf ausstehende Serviceaktionen des Herstelles überprüft. Es liegen keine offenen Aktionen vor."

Diese Aussage bezieht sich ja nur auf Rückrufe, d.h. Aktionen, die beim nächsten Werkstattaufenthalt von Ford unbedingt durchzuführen sind.

Damit eine Garantieleistung abzubügeln, für die es sogar eine TSI gibt, ist einfach nur frech.

Denen würde ich kein Geld mehr ins Haus tragen.

Hallo,

falls die Frage schon gestellt wurde sorry... Hab jetzt nichts auf die schnelle gefunden.

Weiß jemand ob beim 2.0 TDCI ein elektrischer oder ein Kraftstoffbetriebener Zuheiser verbaut ist.. Oder gibt es überhaupt einen. Habe keine Standheizung würde aber wenn einer (kraftstoff) vorhanden ist gerne aufrüsten... Danke..

Zitat:

@Dext0r schrieb am 6. Januar 2016 um 15:52:59 Uhr:


Eine Frage an die Kenner.
Mein Auto ist heute in der Werkstatt wegen der "bekannten" Problematik mit der Klimaanlage.

Bekannt ist es den Händler aber nicht, jedenfalls laut Aussage des Serviceberaters, "wisse er nichts von Tausch eines Innenraumsensors"... So steht es auch auf dem Auftrag "Ihr Fahrzeug wurde zum Zeitpunkt[...] auf ausstehende Serviceaktionen des Herstelles überprüft.Es liegen keine offenen Aktionen vor."

Gibt es irgendwo was offizielles von Ford, womit ich dem Händler die "Fehlersuche" erleichtern kann?

Heute von der Werkstatt Anruf bekommen. Mein Fahrzeug fällt wohl nicht mehr unter die "Serie" mit dem fehlerhaften Sensor, daher ist der Tausch nicht notwendig. Allerdings hat man keinen Fehler gefunden, welcher für die krassen Temperaturänderungen bei minimalen Änderung verantwortlich ist. Mir wurde nun gesagt, dass sich "Ford Köln nun miteinklinken" muss, und dafür gibt's eine Warteschleife.Wann das Auto daher wieder abgeholt werden kann, steht in den Sternen....

Hallo,

können bitte Fahrer mit einer Größe von ca. 1,95 bis 2,00m berichten, wie sie mit dem Platz vorn zufrieden sind? Reicht die Kopffreiheit und habt Ihr eine bequeme Sitzposition?

Danke!!

Ich bin 203cm groß, ich kann sehr bequem sitzen, auch wenn Sitz ganz hinten und unten ist und das Lenkrad ganz raus nach oben gefahren ist. Nur Einstieg könnte etwas größer sein, aber da bin ich einfach von einem 3 Türer zuvor verwöhnt

Mit dem Pano-Dach ist mir der Platz über dem Kopf schon fast ein wenig weng. Hab über dem Haupt gern etwas mehr Luft, aber das Panodach drückt die Deckenhöhe schon ganz schön runter. Mit über 2m sehe ich da ein Problem, es sei den, das stört einen nicht die Bohne.
Im Fond bin ich mit meinen 1,86 im aufrechten Sitzen fast an der Decke, heist die Haare werden schon berühert - aber da sitz ich ja so gut wie nie

Zitat:

@wheel14 schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:39:00 Uhr:


Nur per Werkseinstellungen ? Das kann ja eigentlich nicht der Sinn sein.. Da muss ja alles neu eingestellt werden...

Es gibts auch noch einen "Soft-Reset":

Allgemeine SYNC-Rücksetzung:

Audioquelle auf FM stellen und die Tasten "Nach rechts springen" und "Audio ein/aus"

ungefähr 10 Sekunden lang drücken. Der Bildschirm wird zuerst schwarz, und anschließend

wird das SYNC™-Logo angezeigt, um dem erfolgreichen Neustart des Systems zu bestätigen.

Falls ein Navigationssystem integriert ist, bitte sicherstellen, dass vor dem Beginn dieses

Vorgangs eine gültige SD-Karte für das Navigationssystem eingelegt ist.

Hallo vielen Dank. Habe ich probiert funktioniert aber nicht. Immer noch alles vorhanden.

Hallo!

Ist mein Ford eigentlich CarPlay-fähig?
Ich habe das eben bei meinem IPhone gefunden!

Oder braucht man das überhaupt?

Danke und Gruß

heinzi34

Deine Antwort
Ähnliche Themen