Kurze Fragen, Kurze Antworten
Hi,
wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.
Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.
Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.
Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.
-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen
Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).
1721 Antworten
Werde ich mal drauf achten und berichten.
Zitat:
@Doomlord schrieb am 8. Juni 2015 um 10:58:53 Uhr:
hat nun jemand eine Warnung, wenn der Wischwassertank droht leer zu werden? Bei mir einfach leer, ohne Warnung 🙁
Hi, wird die % Anzeige ständig angezeigt wenn Du sie übers Menü aufgerufen hast? War sie schon von Anfang an da oder erst ab einem bestimmten km stand? Werde wohl den FFH bemühen müssen.
Zitat:
@Little.John schrieb am 8. Juni 2015 um 11:09:06 Uhr:
Bei mir wird die Ölanzeige zuverlässig in % angegeben! Wischwasser kann ich noch nichts zu sagen.
Die Anzeige ist bei mir zu jeder Tages und Nachtzeit abrufbar und war von Anfang an vorhanden. Ich kann morgen mal ein Bild machen.
Zitat:
@Droetche schrieb am 8. Juni 2015 um 22:49:04 Uhr:
Werde ich mal drauf achten und berichten.
Zitat:
@Droetche schrieb am 8. Juni 2015 um 22:49:04 Uhr:
Zitat:
@Doomlord schrieb am 8. Juni 2015 um 10:58:53 Uhr:
hat nun jemand eine Warnung, wenn der Wischwassertank droht leer zu werden? Bei mir einfach leer, ohne Warnung 🙁
Es kommt keine Anzeige - man merkt es, wenn es alle ist:-(.
Ähnliche Themen
Hach, dann ist das bei der Ölanzeige bei mir auch so 😰😰
Zitat:
@Gecko9999 schrieb am 8. Juni 2015 um 23:18:10 Uhr:
Zitat:
@Droetche schrieb am 8. Juni 2015 um 22:49:04 Uhr:
Werde ich mal drauf achten und berichten.
Zitat:
@Gecko9999 schrieb am 8. Juni 2015 um 23:18:10 Uhr:
Es kommt keine Anzeige - man merkt es, wenn es alle ist:-(.Zitat:
@Droetche schrieb am 8. Juni 2015 um 22:49:04 Uhr:
Bin ja gespannt wie man sich das bei einem Reise/Langstreckenauto schön redet.
Das ist unterirdisch....(pers.Meinung) weils scheisse is die Scheibe mit Spucke vom Salz zu befreien ;-)
Klingt dann aber eher wie ein Bug als wie ein Feature... Kann ich nicht nachvollziehen - bei meinen beiden Galaxys wurde das (aus meiner Sicht auch zu früh...) angezeigt. Das war aber besser als gar nichts.
Die Bedienungsanleitung schweigt sich dazu leider aus - habe nach dem Begriff "Wasser" gesucht...
Za4aCosmo
Im Winter ist das Wischwaschwasser sicherheitsrelevant. Wäre wirklich absolut unverständlich, da die Füllstandswarnung wegzulassen.
(vonwegen Mondeo ist das Flagschiff bei Ford)
Zitat:
@gobang schrieb am 8. Juni 2015 um 23:46:31 Uhr:
Im Winter ist das Wischwaschwasser sicherheitsrelevant. Wäre wirklich absolut unverständlich, da die Füllstandswarnung wegzulassen.
(vonwegen Mondeo ist das Flagschiff bei Ford)
Bis jetzt hat genau EINER davon berichtet, dass bei ihm nix aufleuchtet.... mal abwarten was andere berichten.
Nein, zwei! Und ich bin mir fast sicher, es werden mehr werden, sprüh doch mal, so gross ist der tank nimmer
In der ganzen Bedienungsanleitung findet sich kein Hinweis auf eine entsprechende Meldung/Anzeige - und auch im Prospekt ist nichts zu finden. Insofern vermute ich leider, dass es das tatsächlich nicht gibt...
Za4aCosmo
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 9. Juni 2015 um 21:02:25 Uhr:
In der ganzen Bedienungsanleitung findet sich kein Hinweis auf eine entsprechende Meldung/Anzeige - und auch im Prospekt ist nichts zu finden. Insofern vermute ich leider, dass es das tatsächlich nicht gibt...Za4aCosmo
Wäre ja absurd. Erinnere mich noch beim MK4 "Wischwasserstand niedrig".
Na ja - da fallen mir noch 1-2 andere Punkte ein...
Und bislang hat keiner berichtet, dass er einen entsprechenden Hinweis erhalten hätte.
Was soll ich da also anderes vermuten?
Za4aCosmo
Zitat:
@Doomlord schrieb am 8. Juni 2015 um 10:58:53 Uhr:
hat nun jemand eine Warnung, wenn der Wischwassertank droht leer zu werden? Bei mir einfach leer, ohne Warnung 🙁
Bei mir efolgt ebenfalls keine Anzeige! Theoretisch sollte eine Warnung kommen...
Mein Hyundai hat auch keine Anzeige wenn das Wasser leer wird. Ich bin es jetzt gewohnt und es macht mir eigentlich nichts aus. Komfortabel wäre es aber schon!