Kurze Fragen, Kurze Antworten
Hi,
wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.
Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.
Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.
Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.
-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen
Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).
1721 Antworten
Und wenn man dann noch die 230v steckkdose ordert kann man sich vor Anschlüssen bald nicht mehr retten ; -)
Eine Frage zum Zigarettenanzünder. Dieser ist bei mir dauerhaft unter Strom. Kann man das ändern? Hatte mal gelesen das man eine Sicherung umstecken muss. Wenn das stimmt welche denn?
Wie hast du festgestellt, dass dieser dauerhaft unter Strom ist? Der wird meines wissens nach dem Verriegeln des abgestellten Wagens nach einer bestimmten Zeit abgeschalten.
Ja das habe ich auch gerade gefunden. Habe mein Handy mit 3% Akku drin liegen lassen. Nach 2h wieder da, war der Akku wieder voll. Mhm die Zeit kann man sicher auch nicht einstellen, oder? Ohne das Auto zu hacken :-)
Ähnliche Themen
Die Steckdose schaltet werksseitig 75 Minuten nach abschalten der Zündung aus. Und ja man kann es "hacken".
Also ich fahre meinen MK5 ja nun gefühlt schon ne Ewigkeit....trotzdem blieb mir eines bislang ein Rätsel.
Wenn ich den Regensensor auf "auto" stehen habe und dann in den Rückwärtsgang wechsel geht manchmal bzw oft bei absolut trockener Scheibe und Sonnenschein der Heckwischer unvvermittelt an...das ärgert mich immer tierisch weil ich genau weiß, dass Scheibenwischer auf trockener Scheibe mit bisschen Sand und co...scheiße ist.
Ist das bei euch auch so?
Zitat:
@Little.John schrieb am 14. November 2017 um 09:41:24 Uhr:
Also ich fahre meinen MK5 ja nun gefühlt schon ne Ewigkeit....trotzdem blieb mir eines bislang ein Rätsel.
Wenn ich den Regensensor auf "auto" stehen habe und dann in den Rückwärtsgang wechsel geht manchmal bzw oft bei absolut trockener Scheibe und Sonnenschein der Heckwischer unvvermittelt an...das ärgert mich immer tierisch weil ich genau weiß, dass Scheibenwischer auf trockener Scheibe mit bisschen Sand und co...scheiße ist.Ist das bei euch auch so?
War bei meinem MK5 auch so und bei meinem neuen Fiesta MK8 ist es auch so.
Gerade heute beim Einparken wieder gehabt.
Hallo Gemeinde!
Nachdem ich nun die Kennzeichenbeleuchtung und die Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln auf LED umgerüstet habe, möchte ich auch die Halogenlampen in den Neblern austauschen, das würde einfach besser zum LED Scheinwerfer passen.
Hat jemand einen Tipp welche Lampen hierfür geeignet und empfehlensert sind? Danke schonmal.
Zitat:
@El-Larso schrieb am 14. November 2017 um 10:03:53 Uhr:
Zitat:
@Little.John schrieb am 14. November 2017 um 09:41:24 Uhr:
Also ich fahre meinen MK5 ja nun gefühlt schon ne Ewigkeit....trotzdem blieb mir eines bislang ein Rätsel.
Wenn ich den Regensensor auf "auto" stehen habe und dann in den Rückwärtsgang wechsel geht manchmal bzw oft bei absolut trockener Scheibe und Sonnenschein der Heckwischer unvvermittelt an...das ärgert mich immer tierisch weil ich genau weiß, dass Scheibenwischer auf trockener Scheibe mit bisschen Sand und co...scheiße ist.Ist das bei euch auch so?
War bei meinem MK5 auch so und bei meinem neuen Fiesta MK8 ist es auch so.
Gerade heute beim Einparken wieder gehabt.
Das System geht davon aus dass wenn der Scheibenwischer auf Automatik steht
es auch Regnet und beim Rückwärtsfahren soll dann eben die Heckscheibe frei sein.
Das war bei meinem MK3 auch schon so
Gruß
Thomas
Kannste im Menü abstellen, dass der Heckwischer im Rückwärtsgang los legt.
EDIT: gerade gesehen. Geht nicht. Dann kenne ich das von VW oder Opel.
Ggf. ist das aus, wenn man den Punkt Komfortwischen aus schaltet.
Mir ohnehin unverständlich, warum es keinen Hersteller gibt, der auch hinten bei seinen Kombis einen Regensensor verbaut.
Kenne jedenfalls keinen...
Jedem das seine! Ich fänd es super. Die Intervalle passen oft nicht... ich hätte es halt gerne... übertrieben finde ich zum Beispiel 20 Zoll Felgen oder Sprit sparen um jeden Preis...
Andere stehen drauf. So ist das nun.
Der Intervall funktioniert nicht, wenn auf der Scheibe vor dem Sensor kein oder zu wenig Wasser (Tropfen) sind. Das funktioniert aber auch bei allen anderen Marken nicht. Das ist häufig bei Schneeregen/Schnee, Schneeverwehungen, oder wenn der Vordermann einen Schleier hinter sich herzieht. Dann werden meistens nur die unteren 2/3 der Scheibe bedeckt.
Der Heckwischer geht mir aber auch auf die Nüsse. Aber soll er halt wischen, die Scheiben sind trotzdem dunkel 😁
Ist es normal, das bei den aktuellen Temperaturen nicht sofort die Klima anspringt und falls doch, erstmal an die Windschutzscheibe bläst?
Wie habt ihr eure Automatik eingestellt?