Kurze frage zum Motoröl... (CTR)

Honda S 2000 AP1

Hi,

habe seit Donnerstag nen CTR und habe Heute O
Ölstand Kontriolliert und festgestellt das man schon ein wenig nachfülllen sollte....
jetzt weiss ich nur nicht was für ein öl ich nachfüllen muss... 5 w40 ist mir klar nur ein synthetisches öl oder mineralisches öl?
was füllt Honda beim ölwechsel da normal rein?

gruß f1tch.

47 Antworten

Ich hatte erst vor kurzem einen Service,
und habe dir Rechnung noch vor mir liegen.

Bei mir wurde folgendes Öl eingefüllt:

4.7 Liter Motorex 0W40 SLX

Zitat:

Original geschrieben von Stali


Bei mir wurde folgendes Öl eingefüllt:

4.7 Liter Motorex 0W40 SLX

wenigstens noch einer bei dem der Händler 0W40 einfüllt. Ist dieses denn nicht empfehlenswert? Scheint ja sonst niemand mit dem zu fahren....

Weiss nicht ob es Empfehlenswert ist...

Vieleicht ist es diese Öl,
weill ich aus der Schweiz bin 😕

und in Deutschland wird anderes (besseres) Öl verwendet... 😁

in der schweiz füllen die 0w40 rein um die wirtschaft am laufen zu halten!

mehr 0w40= schneller motorschaden= mehr umsatz 😉

grüße

Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


mehr 0w40= schneller motorschaden= mehr umsatz 😉

ist wie ich hoffe doch wohl als Scherz gemeint, oder?

bei 0W40 macht man (eigentlich) nix falsch nur gibt es halt noch Qualitätsnuancen.

aber ich denk mal das va in der Schweiz(wg Winter) so ein Öl angebracht ist.

btw -was soll das für ein 15W50 sein? dünkt mir komisch nach Mineralöl

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


btw -was soll das für ein 15W50 sein? dünkt mir komisch nach Mineralöl

Finde ich auch sehr merkwürdig! Vor allem weil 15W Öle für den EP3 nicht freigegeben sind!

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


in der schweiz füllen die 0w40 rein um die wirtschaft am laufen zu halten!

mehr 0w40= schneller motorschaden= mehr umsatz 😉

grüße

Matze

wir schweizer kurbeln die wirtschaft an 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


ist wie ich hoffe doch wohl als Scherz gemeint, oder?

bei 0W40 macht man (eigentlich) nix falsch nur gibt es halt noch Qualitätsnuancen.

aber ich denk mal das va in der Schweiz(wg Winter) so ein Öl angebracht ist.

btw -was soll das für ein 15W50 sein? dünkt mir komisch nach Mineralöl

Grüße!

jepp war ein scherz 🙂

so ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Type R :-)

kann man also (ich weiß nicht welches Öl mein Honda-Händler eingefüllt hat) einfach 5W40 Volllsynthetik reinkippen?

Zitat:

Original geschrieben von butch80


so ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Type R :-)

kann man also (ich weiß nicht welches Öl mein Honda-Händler eingefüllt hat) einfach 5W40 Volllsynthetik reinkippen?

Der Thread ist schon ein paar Jahre alt. Aber das o.G. Öl fahren hier die meisten. Von daher würde ich sagen liegst du Goldrichtig.

Glückwunsch zum R. Erzähl mal was zum Wagen. Bj., Farbe, KM, Limited Nummer, etc. pp. ...

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229



Glückwunsch zum R. Erzähl mal was zum Wagen. Bj., Farbe, KM, Limited Nummer, etc. pp. ...

Dankeschön!

Infos kommen (heute) noch! vielleicht in einem neuen oder bestehenden "alten" Thread :-)

btw. eines vorweg, ich bin saumäßig stolz, auf meine schönen 19 " Felgen :-)
(die Serienfelgen wurden auf Winterreifen gezogen)

PS. Danke für die Info!

Ich wollte was zu le_smou sagen. Unsere Schweizerische Wirtschaft ist eher der Knaller als eure Deutsche, wir verdienen wesentlich mehr als 900 Euro😁 und dadurch können wir uns auch bessere und Qualitativ bessere Öle leisten.

Zitat:

Original geschrieben von rijamando


Ich wollte was zu le_smou sagen. Unsere Schweizerische Wirtschaft ist eher der Knaller als eure Deutsche, wir verdienen wesentlich mehr als 900 Euro😁 und dadurch können wir uns auch bessere und Qualitativ bessere Öle leisten.

Du meinst aber schon 900,00 EUR in der Woche oder😁

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


bei 0W40 macht man (eigentlich) nix falsch nur gibt es halt noch Qualitätsnuancen.

viele (leistungsstarke) japaner stellen eine ausnahme dar und haben mit der 0-visko einen übermässigen ölverbrauch. warum auch immer. im fn2 handbuch steht es explizit drin, dass 0w20er (esteröle???) 0w30er und 0w40er nicht für "diesen" motor geeignet sind.

...während ein 5w30 freigegeben ist. --> es sollte -für beide, ep3&fn2- ein vollsynt. 5w40er oder 5w50er sein, oder ein gutes 5w40 hc.

ich hab das mobil 1 rally formula 5W-50 drin und bin sehr zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen