Kurze Frage - kurze Antwort Thread

VW Käfer

Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.

Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:

Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?

1576 Antworten

Was ist denn der Antriebsblock? Der Motor? Oder gibt es beim Automatik einen anderen Antriebsblock?

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 10. September 2024 um 17:53:36 Uhr:


Was ist denn der Antriebsblock? Der Motor?

Alles. Motor, (Kupplung,) Getriebe.

Der Automatik hat keine / kaum Motorbremswirkung. Tippe eher auf Kegel-Tellerrad.

Und was bedeutet das? Was macht es oder eben nicht mehr?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marc_Voss schrieb am 10. September 2024 um 18:43:21 Uhr:


Der Automatik hat keine / kaum Motorbremswirkung. Tippe eher auf Kegel-Tellerrad.

Nonsens.

Die Meisten vergessen beim Automatic auf den "L", wissen gar nicht, daß es ihn gibt, oder wofür er da ist.

Fährt man mit dem Schalter im dritten oder vierten Gang bergab, hat man auch keine bzw. kaum Motorbremswirkung...

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 10. September 2024 um 18:48:24 Uhr:


Und was bedeutet das? Was macht es oder eben nicht mehr?

Vergiß es - das läßt sich ferndiagnostisch nicht feststellen, um welches Geräusch es sich da handelt.
Nimm einen Kfz- bzw. Käferkundigen mit, dann weiß man mehr...

Vielleicht liegt's auch daran, dass die Dreiganggetriebe einfach scheiße sind. Mein 02 machte damals auch ein extremes Geheule, damals hab' ich das Getriebe noch gegen ein anderes, gebrauchtes getauscht, und das war auch nicht viel besser.
Findest aber auch keinen, der sich damit auskennt. Schon damals nicht, als alle ihren Automatik auf Schalter umbauten.
"Besondere" Geräusche sollte es jedenfalls nicht machen, Automatik hin oder her. Abgesehen vom Grunzen des Kupplungsservos, natürlich.

Ich sehe das genau so. Besondere Geräusche gehören nicht da hin.
Ich werde einen Termin für eine weitere Probefahrt machen um es einzugrenzen.

Mir war bewusst das der Automatic seine Tücken haben kann aber nicht das die Getriebe an sich scheiße sind. Ich ging davon aus das der Unterdruckkram Probleme macht und das Getriebe sehr langlebig ist.

Heulen heißt nicht, das es kaputtgeht.

Was heißt es denn? Es wird „ganz“?

Ist @Jan_MUC auch anwesend?

Das Getriebe u. U. heulen, ist oder besser, war früher Stand der Serie. Hat man eigentlich ausgemerzt. Manche Konstruktionen neigen trotzdem dazu. Ist dann ein akustischer Fehler, welcher die Lebensdauer nur minimal einschränkt. Kommt durch die Zähne der Zahnräder.
Kann natürlich auch andere Ursachen haben, Lager z.B.. , und das würde die Lebensdauer des Getriebes schon einschränken.

Okay, gut erklärt. Danke.
Das Findige Ohr hört raus ob es konstruktionsbedingt ist oder ob die Lager sich melden?
Wann wurde das Heulen ausgemerzt? Mein Problem ist an einem Automatic-Getriebe aus 11/73. Heulen die noch?

Ich habe einen 71er 1302 Automatic. Ich höre da keinerlei Geräusche, außer an der Ampel mal den Wandler ganz leicht. Wenn man vom Gas geht, macht meiner jedenfalls keine Geräusche.
Heulen kenne ich nur von Gerade verzahnten Getrieben und Feinverzahnt, wenn man aus dem Lastbereich raus geht.

Danke @Snock007

Dann muss es die zweite Probefahrt zeigen.

Kommt jemand aus der nähe Neustadt/Weinstrasse der mit mir diese Probefahrt machen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen