Kurze Frage - kurze Antwort Thread

VW Käfer

Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.

Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:

Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?

1576 Antworten

Sieht eigentlich aus wie ein Vergaser

So sieht es bei mir aus

Image-1.jpg

Monojetronic, also Zentraleinspritzanlage. Unterhalb des Gaszuges ist der Drosselklappensteller.
Die Drosselklappe wird wie beim Vergaser durch den Kraftstoff saubergehalten.
Einzig das reinigen des Steckers für Einspritzdüse und Temperaturfühler oben an der Einspritzanlage, wenn er verölt ist bringt bei unruhigen Lauf meist Besserung, auch wenn kein Fehler abgelegt wird.

Zitat:

@kai530 schrieb am 11. August 2024 um 07:18:59 Uhr:


Kurze Frage :

Golf3 , 1,6 , ABU , Bj 93 , 177000km

Springt manchmal schlecht an , egal ob warm oder kalt . Erst nach langem starten mit Vollgas geht er dann an .
Sonst eigentlich keine Auffälligkeiten.

Drosselklappe ?

Bei unserem Vento (baugleich) war der "Gummiflansch" unter dem "Vergaser" ein- bzw. abgerissen - angeblich ein verbreitetes Problem. Dadurch natürlich Falschluft mit vergleichbaren Symptomen. Bei VW ersatzlos entfallen, gibt's im www aber sehr günstig...

Ähnliche Themen

Mal schauen ob ich das finde .
Ich schau mir einfach mal alle Schläuche usw an

02393 von Febi

Muss man nach dem erneuern aber nicht neu anlernen oder ?

Mit Anlernen läuft er schneller gut. Er lernt aber auch selber das kann aber dauern. 3 Fahrten mit wechselnden Lasten reichen im Regelfall.
Einfachste Prüfung des Stellers: Klima einschalten, Servo bis zum Anschlag drehen, dann sollte sich der Steller bewegen und den Drehzahlabfall durch öffnen der Drosselklappe ausgleichen.
P.S. Gestartet wird normalerweise durch Schlüsseldrehen, ohne eine Berührung des Gaspedals.

Klima ist nicht bei dem Auto , nur Fenster 🙂

Kann mir jemand helfen?
Was ist denn das für ein Knopf?

Asset.JPG

Hast mal gedrückt?

Zitat:

@einsatzleiter-horst schrieb am 13. August 2024 um 19:10:59 Uhr:


Hast mal gedrückt?

Nee, ich habe Angst ich aktiviere die Airbags!

Ich habe wirklich keine Ahnung was da passiert. Ist nicht mein Käfer 🙂

Kann alles mögliche sein
Original is das glaube ich nicht.
Was für bj is der?
Kann sein das es evtl eine bremsleuchten kontroll Lampen schalter ist?
Gab's wohl bei mexi Käfer mal

schleudersitz!? 🙂

Oder mal auf der anderen Seite schauen, wo die Kabel hingehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen