Kurze Frage - kurze Antwort Thread

VW Käfer

Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.

Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:

Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?

1576 Antworten

Ich fang mal mit achtzsch Euro an...

@schleich-kaefer
Schau an, das wusste ich bisher nicht. 🙂

@Naxel63
Das dachte ich mir ungefähr auch 😁 Maximal 80,- Euro

Ich habe gerade einen Kaufberatungsthread eröffnet und hoffe auf eure Unterstützung 🙂
Habe Käferentzug

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 24. Juli 2024 um 13:43:20 Uhr:



Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 24. Juli 2024 um 13:38:30 Uhr:


Ist das eine Gleichstrom- und eine Drehstromlima?

Sieht so aus. Vielleicht um seine 2000 W Musikanlage vollaufdrehen zu können? 😉 Früher hatten Polizei-Käfer (und Feuerwehr, wegen Funktanlage) auch zwei Lichmaschinen, allerdings eher keine gemischten.

Richtig Schleichkäfer.
Die Einsatzfahrzeuge hatten eine doppelte Riemenscheibe mit zwei Keilriemen für jede Lima.
Das hier sieht sehr unproffesionell aus und höchst gefährlich für die Kühlung des Käfers.
Der relevante Keilriemen tangiert die Lima mit dem Lüfterrad nur.
Das gibt garantiert Kühlungsprobleme.
Finger weg von solchen Bastelkäfern.
Gruß
Georg

Ähnliche Themen

Kann mir jemand was über diese verstellbare Vorderachse sagen?
Wie ist die gerade eingestellt?
Hoch? Tief? Kann man auch hart und weich einstellen?
Bin den Käfer heute gefahren und empfand ihn recht stramm. Kann man so eine Achse weicher einstellen?

LG, Chris

Asset.JPG

Hallo in die Runde, ist jemand hier aus der Gegend Kaiserslautern/ Landstuhl der mit mir einen Käfer besichtigen könnte. Bräuchte ein Fachkundiges Käferauge an meiner Seite.

LG Chris

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 24. Juli 2024 um 19:53:03 Uhr:


Ich habe gerade einen Kaufberatungsthread eröffnet und hoffe auf eure Unterstützung 🙂
Habe Käferentzug

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 26. Juli 2024 um 17:25:45 Uhr:


Hallo in die Runde, ist jemand hier aus der Gegend Kaiserslautern/ Landstuhl der mit mir einen Käfer besichtigen könnte. Bräuchte ein Fachkundiges Käferauge an meiner Seite.

LG Chris

Doppelposting,
wo sollen jetzt die Antworten hin ?

Es geht beides. Dachte in meinem anderen Thread habe ich weniger Reichweite als hier.
Kommst du aus der Nähe?

Leute, nicht so drängeln! Einer reicht! 🙂

Bei Motoren gilt ja generell, dass man sie nicht mit Hochdruck reinigen soll, ist das beim Käfermotor auch der Fall? Ich mein jetzt keinen Druck der alle Kabel wegfetzt, aber wär das mit niedrigem Druck möglich?

Kurze Frage

In einer Beschreibung (Annonce) eines Käfers steht der Motor wurde in einer Werkstatt ausgebaut und überprüft und Instandgesetzt. Austauschzylinderkopf eingebaut.

Auf der Rechnung steht unter anderem:
Stehbolzen und Heizbirne nachgeschnitten.

Was bedeutet das? Wozu und wann muss das gemacht werden?

LG, Chriss

Normal werden Gewinde nachgeschnitten. Hier Gewinde der Stehbolzen für die Heizbirnen. Also Befestigungsgewinde der Heizbirne am Zylinderkopf.
Wird gemacht bei stark verschmutzten oder leicht beschädigten Gewinden.

Dann ist es es nur missverständlich formuliert?! An den Heizbirnen direkt gibt es nichts nachzuschneiden? Richtig?

Richtig! Deutsche Sprache, schwere Sprache \_/

Danke für‘s aufklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen