Kurze Frage - kurze Antwort Thread

VW Käfer

Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.

Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:

Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?

1576 Antworten

1) richtig

2) Achja - ich erinnere mich!
Sei kreativ! So lange Du das richtige Röhrchen nicht hast, mach den Schlauch einfach länger, zieh ein Stück Draht hinein und bring den Schlauch in die durch den Draht stabilisierte Form. Feddich. 😉

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 17. Juni 2024 um 16:53:23 Uhr:


OK, die Pillen, weil es scheiß Arbeit ist, aber warum Gleitstücke für den Fahrersitz?

Weil der Fahrersitz lästig im Weg ist beim Versuch, die Pedalerie wieder an Ort und Stelle zu bringen. Und wenn man dann versucht, ihn wieder einzubauen, stellt man regelmäßig fest, dass die Gleitstücke zerbröselt sind und abrutschen.

(Falls Du es schaffst, die Dinger vernünftig selbst zu drucken, sag Bescheid. Bei mir war's bisher eher zweifelhaft.)

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 17. Juni 2024 um 16:53:23 Uhr:



V2A-Schrauben... puhhh.. wieder so ein Thema... Keine Ahnung wo ich jetzt zwei solche Schrauben finde, ohne gleich 7 € für den Versand zu bezahlen.

Jaa, ist nicht so ganz wichtig. Ordentlich Kupferpaste dran geht auch.

Man hat halt manchmal die Not, die Schellen zwischendurch lösen zu wollen, weil man sich versehentlich ein Endrohr reingebumst hat. Eigentlich eine 5-Minuten-Sache, wenn dann nicht Muttern und Schrauben hoffnungslos zusammengerostet wären.

Sorry für mein Fragenbombardement heute, aber ich möchte endlich meine Bestellung abschicken und nicht alles ist klar.
Jetzt Unterbrecher. Ich möchte vorsorglich einen für den Weißen kaufen, also 1300 EZ 5/70 (der Orangene hat eine Powerspark, also keinen Unterbrecher).

Jetzt sehe ich bei vag24 die zwei unteren, aber wenn in meinen Unterbrecher reinschaue, sehe ich, denke ich, eine mit dem angewinkelten Stecker. Lauf Datumsangaben sollte aber einer mit dem graden Stecker sein. Ist der Stecker der einzige Unterschied oder gibt es noch andere?

https://www.vag24.de/.../?...
https://www.vag24.de/.../?...

Hier noch ein kurzes Video aus dem Verteiler.
https://youtu.be/5MSiiEu3cLA?si=B7KXeK5WjimpVTom

Pfeif auf Datum, nimm was drinnen ist. Mit dem geraden Stecker würde das Kabel ja senkrecht hochstehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robomike schrieb am 17. Juni 2024 um 17:20:57 Uhr:



Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 17. Juni 2024 um 16:53:23 Uhr:


OK, die Pillen, weil es scheiß Arbeit ist, aber warum Gleitstücke für den Fahrersitz?

Weil der Fahrersitz lästig im Weg ist beim Versuch, die Pedalerie wieder an Ort und Stelle zu bringen. Und wenn man dann versucht, ihn wieder einzubauen, stellt man regelmäßig fest, dass die Gleitstücke zerbröselt sind und abrutschen.
(Falls Du es schaffst, die Dinger vernünftig selbst zu drucken, sag Bescheid. Bei mir war's bisher eher zweifelhaft.)

Hat grundsätzlich jeder Sitz diese Gleitstücke? Weil in meinem Orangenem Recaro-Sportsitze drin sind.

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 17. Juni 2024 um 21:09:03 Uhr:



Zitat:

@Robomike schrieb am 17. Juni 2024 um 17:20:57 Uhr:



Weil der Fahrersitz lästig im Weg ist beim Versuch, die Pedalerie wieder an Ort und Stelle zu bringen. Und wenn man dann versucht, ihn wieder einzubauen, stellt man regelmäßig fest, dass die Gleitstücke zerbröselt sind und abrutschen.
(Falls Du es schaffst, die Dinger vernünftig selbst zu drucken, sag Bescheid. Bei mir war's bisher eher zweifelhaft.)

Hat grundsätzlich jeder Sitz diese Gleitstücke? Weil in meinem Orangenem Recaro-Sportsitze drin sind.

Die Recarokonsolen werden verschraubt und weisen einen eigenen Gleitmechanismus auf.
Du hast ein Hebelchen neben dem Sitz und die Schienen sind direkt unter dem Sitz angebracht.
Also folglich keine Gleitstücke.

Danke! Sind die Recaros einfach auszubauen oder braucht man dabei auch Beruhigungstabletten?

Für die 4 Schrauben zu lösen, brauchst du keinen 10 Seiten Thread:-).
Ja und nein

Neuer Tag - Zündkerzen. Ich dachte nichts einfacher als das...

Betriebsanleitung sagt (alte Bezeichnungen): Bosch W 145 T 1, Beru 145 / 14, Champion L 88
Aktueller Stand nach etwas googeln: Beru Z68, NGK B5HS

Bis auf Bosch W 145 T1 haben alle Kurzgewinde, die Bosch ein langes:
https://www.autodoc.de/s/bosch-zundkerze-w-145-t1

Was ist denn nun richtig für meinen Motor? (F- und D-Motor) Lang oder kurz?

EDIT
Kann es sein, dass diese Bezeichnungen noch nicht eindeutig sind und es einen Typ sowohl asl Lang- alsauch und Kurzgewinde gibt?

EDIT2
Und zum ganzen Überfluss komtt noch sowas, wo in der Tabelle Kurzgewinde steht aber auf dem Foto ein langes zu sehen ist:
https://www.bandel-online.de/.../...nder-motoren-komplett-set.html?...
Totale Verwirrung!

Hallo,
Zunächst einmal hoffe ich, dass das nicht schon vorher besprochen wurde, und in diesem Fall tut es mir leid.
Ich suche einen 1384-Big-Bore-Bausatz für meinen 50 Jahre Käfer mit dem 1200-Motorcode D1 534191, bin mir aber nicht sicher, welcher Bausatz zu meinem Käfer passt. Habt ihr eine Empfehlung?
Vielen Dank im Voraus und Entschuldigung für mein Deutsch.

Hoppla

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 18. Juni 2024 um 16:18:08 Uhr:


Neuer Tag - Zündkerzen. Ich dachte nichts einfacher als das...

Betriebsanleitung sagt (alte Bezeichnungen): Bosch W 145 T 1, Beru 145 / 14, Champion L 88
Aktueller Stand nach etwas googeln: Beru Z68, NGK B5HS

Bis auf Bosch W 145 T1 haben alle Kurzgewinde, die Bosch ein langes:
https://www.autodoc.de/s/bosch-zundkerze-w-145-t1

Was ist denn nun richtig für meinen Motor? (F- und D-Motor) Lang oder kurz?

Mir wurde immer geraten:
Kurzes Gewinde. Bosch W8AC bzw. alternativ NGK B5HS. Ein Serienmotor hat eigentlich nur das kurze Gewinde. Aber auch das lässt sich pauschal vermutlich nicht so sagen. Was fährst du denn bisher?

Ich habe in keinem der beiden bisher die Zündkerzen ausgeschraubt. Sonst würde ich ja nicht fragen. 😉

EDIT
Ich habe eine super interessante Tabelle gefunden, die viele Fragen beantwortet:
http://www.edknet.de/Download/ZUENDKERZEN_VERGLEICH.pdf

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 18. Juni 2024 um 17:50:41 Uhr:


Ich habe in keinem der beiden bisher die Zündkerzen ausgeschraubt. Sonst würde ich ja nicht fragen. 😉

EDIT
Ich habe eine super interessante Tabelle gefunden, die viele Fragen beantwortet:
http://www.edknet.de/Download/ZUENDKERZEN_VERGLEICH.pdf

Eieieiei 😉

Interessant! Merci!

Im Normalfall sollte NGK B5HS passen.
Aber warum schraubst du nicht einfach mal ne Zündkerze raus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen