Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
Um welchen Mirca gehts denn?
Hab da auch die echt seltenen Rep.-Leitfäden zur Hand.
Könnte dazu Heute Abend nachsehen.
K11 96er 54PS
Motor ruckelt teilweise extrem. Verdacht auf gebrochene Lötstelle beim LLM. Ist wohl öfter mal...
Was beim K11 gerne ausfällt ist die Verteiler/Zündeinheit.
Hatte letztens erst wieder einen bei dem der Motor
einfach abstellte wenn er warm wwar.
Ähnliche Themen
Läufer ist bereits neu. Verteilerkappe nicht, da er mit der neuen absolut nicht mehr anspringen wollte. Es macht auch nicht den Anschein nach Zündaussetzern sondern eher Leistungslöcher.
Kann mir vielleicht jemand zwei drei Bilder vom eingebauten Drosselklappen-potentiometer schicken? In dem Bereich ist bei mir n loser Stecker der nirgends hinzugehören scheint und auch generell ist da irgendwas faul.
Am optimalsten wäre es von nem ady
Es geht um den Wasserflansch vom Thermostat zum unteren Kühlerstutzen. 90PS Motor, also ABS/ADZ.
Ich habe vor einem halben Jahr die beiden Plastikstutzen sowie die Dichtungen ersetzt. VW-Originalteile.
Allerdings stelle ich jetzt fest, dass es an dem O-Ring wo die beiden Stutzen ineinandergeschoben werden, wieder sifft. Da wo die Klammer sitzt.
Was könnte hier schiefgelaufen sein? Die Klammer ist noch die alte, ist die daran schuld?
Hätte man die Dichtung mit Fett einschmieren sollen? Hab sie nur mit dem Kühlmittel befeuchtet und dann die Stutzen aufgeschoben.
Oder einfach mal nur O-Ring erneuern (Ist ja schon neue, aber wer weiß)?
Zitat:
@rpalmer schrieb am 3. Oktober 2016 um 19:02:24 Uhr:
Hätte man die Dichtung mit Fett einschmieren sollen?
Nein, aber mit Silikonspray.
O-Ring muß (nochmals) erneuert werden.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:50:50 Uhr:
Nein, aber mit Silikonspray.
O-Ring muß (nochmals) erneuert werden.
Dann weiß ich Bescheid. Zum Glück geht das ja schnell... Stutzen abziehen, alles reinigen, neuer O-Ring, einsprühen, Stutzen aufstecken, System befüllen und entlüften/Testfahrt.
Gibt es einen Unterschied zwischen den Bremssätteln und Bremssattelgehäusen vom Golf 3 außer die Farbe? Also Trommel- und Scheibenbremse ist schon klar. Ich würde nur gerne wissen, ob ich meine verbauten normalen ohne Bedenken gegen die roten tauschen kann, da sie momentan bei Classic Parts im Angebot sind und ich diese Rot-/Schwarzkombination beim GTI als Merkmal eigentlich sehe. Da ich außer der Innenausstatung jedoch nichts rotes habe und auch den roten Zierstreifen nicht unbedingt schön finde, wär das schon perfekt, wenn die vom Aufbau und Funktion identisch sind.
Golf 3 GTI ADY CHE ist ein Plusfahrwerk und habe Scheibenbremsen
Also es sind trotzdem die LUCAS und sind auch wie meine unter dem Tafelbild für die PR Nummer 1LD bzw. 1KK.
Bei den roten sind nur zusätzlich die PR Nummern E2U und E4T vermerkt, was soweit ich weiß nur 'ne Sportausstattung oder "Formel1-Ausstattung" oder sowas betitelt.. entscheidend sollten die HauptPR-Nummern sein denke ich..
Guten morgen in die Runde !
Vento, vorn Sto0ßdämpfer und Querlenker gewechselt, jetzt schwammiges Verhalten und Lenkradstellung passt nicht mehr !
Liegt doch jetzt an der noch nicht korrekten,eingestellten Spur/Sturz, oder ?
Sprich, schnellstens machen lassen.
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 16. Oktober 2016 um 11:01:19 Uhr:
Liegt doch jetzt an der noch nicht korrekten,eingestellten Spur/Sturz, oder ?
Aber sowas von!
Hast ja schließlich die beiden Schrauben vom Radlagergehäuse zum Stoßdämpfer gelöst.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 16. Oktober 2016 um 11:08:55 Uhr:
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 16. Oktober 2016 um 11:01:19 Uhr:
Liegt doch jetzt an der noch nicht korrekten,eingestellten Spur/Sturz, oder ?Aber sowas von!
Hast ja schließlich die beiden Schrauben vom Radlagergehäuse zum Stoßdämpfer gelöst.
Danke, dann lass ich das am Besten bei VW selbst machen, weil ich habe hier schon oft gelesen, das dies bei manch anderen Werkstätten mächtig in die Hose geht.