Letzter Beitrag

VW 3 (1H) Golf

Brauche dringend Ideen

Also Leute.. keine Ahnung, ob man den Beitrag noch sieht, aber ich will keinen neuen machen. Ich habe das Motorlager doch nicht getauscht. Das vordere scheint mir nicht wirklich kaputt zu sein und ich glaube ich bin damals einfach viel zu krass angefahren als ich die zündspule getauscht hatte. Übernotiviert halt. Die Schraube war bestimmt einfach halt und das war ein Dummer Zufall. Mittlerweile stimme ich euch ziemlich zu mit der Vermutung mit den bremssätteln. Im Winter hatte sich meine Handbremse hinten links festgefressen und die Werkstatt hatte die dann gekappt. Seit dem ist die erstmal außer Betrieb. Alle teile die ich zum Tausch brauche hab ich aber schon daheim liegen. Muss das Auto nur mal wieder zum fahren bringen, um in ne hobbywerkstatt zu fahren. Langsam wird das alles auch ziemlich dringend weil ich im mai irgendwann TÜV machen muss. Durch die festgefressene Handbremse scheinen extreme Kräfte hinten auf das Rad gewirkt zu haben und ich hab damals schon gesagt dass das Rad nicht mehr grade ist, aber die Werkstatt hat sich damals nur die Bremsen an sich angeguckt und meinte außer die gekappte Bremse sei alles in Ordnung. Da das Rad sich aber vorne nach innen neigt, was bei der Hinterachse ja wohl kaum sein sollte, ist vor der bremsscheibe links um einiges mehr Platz als bei der rechten. Deshalb gehe ich logischer weise davon aus, dass die hintere Seite an der bremsscheibe anliegt und es deshalb schleift. Ich hab zum Glück aber alles an bremsteilen da. Nur macht das ganze eigentlich nur Sinn, wenn ich das Rad vorher wieder in seine eigentliche Position bekomme. Jetzt wollte ich aber, bevor ich ihn aufbocke mal fragen, was ihr denkt, was beschädigt ist. Nur der achszapfen oder gleich die ganze Hinterachse? Weil vw hat die Achse gar nicht mehr anzubieten und auf diversen Seiten ist die billigste neue 2000€ teuer. Ich hab ehrlich gesagt schon fast Angst vor der wahrheite, weshalb ich erstmal eure Vermutungen hören möchte. Ein Bild stelle ich später auf jeden Fall vom Rad rein. Ist nämlich doch n ganz schönes Stück. Und natürlich möchte ich fragen, ob jemand notfalls vielleicht noch eine Hinterachse übrig hat. Und als wären das nicht schon genug Probleme für einen Monat, habe ich auch noch ein klackendes Geräusch, wenn der Motor läuft. Die, die sich das angehört haben, schließen Motor und Getriebe an sich komplett aus. Das klackten beginnt nach 10 Sekunden etwa und es ist irrelevant, ob ich Gas gebe, Leerlauf oder fahre. Bei youtube habe ich ein Video gesehen, bei einem tdi, was ähnlich klingt, aber ich weiß nicht ob das beim GTI dann ähnlich klingt. Bei dem Video steht, er hätte einen lagerschaden der servopumpe gehabt. Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie ich teste, ob es die Servopumpe ist? Weil ich hab gelesen man könne die selbst drehen, aber darunter kann ich mir nicht ganz so viel vorstellen. Bin über jede Antwort natürlich unheimlich erfreut und dankbar. Gegebenenfalls stelle ich morgen mal ein Video bei youtube rein, damit ihr das Geräusch mal hören könnt. Liebe Grüße