Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebes Forum.

Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.

Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.

Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.

So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.

Beste Antwort im Thema

nicht gleich

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Dann ist Hilfe natürlich schwierig...

Welchen Motor hast du denn?

Zitat:
@rpalmer schrieb am 6. Juni 2025 um 09:02:41 Uhr:
Ja natürlich braucht man die, sonst kannst den ganzen Mist doch gar nicht zusammenbauen. Die Abdeckleiste wird auf die eigentliche Verbreiterung aufgeklipst.

1H0 853 853
1H0 853 854
1H0 853 899
1H0 853 900

Ich muss hier leider nochmal anknüpfen und um Hilfe bitten. An der Falz unter dem Schweller sind an einigen, aber nicht allen Stellen diese Blechklemmen (Blechmuttern?), kommt da dann eine "gewöhnliche " Schraube durch und zieht sich fest? Hast du vielleicht zu den Blechklemmen und Schrauben auch Referenznummern..?

Am Cabrio kann ich leider nicht zum Vergleich schauen, weil es diese Verbreiterungen nicht hat.

Verbreiterungen bekomme ich wahrscheinlich heute, aber ohne Befestigungsmaterial.

Danke...

Das sind keine Blechklammern sondern Einsteckmuttern. Die mit 7-7,5 mm Breite.
Sowas:
https://images.app.goo.gl/238zFSF2kqotWPVe9

Das schraubst mit ner gewöhnlichen Blechschraube fest.

Kann mir jemand die Teilenummer der 32 sagen?

Unbenannt
Ähnliche Themen

1H0 819 946 A

Zitat:
@rpalmer schrieb am 15. Juni 2025 um 17:44:49 Uhr:
Das sind keine Blechklammern sondern Einsteckmuttern. Die mit 7-7,5 mm Breite.
Sowas:
https://images.app.goo.gl/238zFSF2kqotWPVe9

Das schraubst mit ner gewöhnlichen Blechschraube fest.

Ich bin mir nicht sicher, aber so 4,2 oder 4,7x16mm wäre richtig

@DrivingRacingXtreme habe den AWG/AWF Motor verbaut.

Das ist ein Golf 4 Motor

Habe ja auch ein Zwitter Cabrio (3/4)

Weiß jemand wo der kleine Schlauch dran kommt?

Img
Img

An den Kaltlaufregler.(ich seh den gar nicht auf den Bild)

Wo sitzt der normalerweise?

Bei meinem G3 am Federbeindom.
Da ist meist ein unbenutzter Stehbolzen an dem man
den Regler anschrauben kann.

Die Länge des Schlauchs gibt ja auch den Bereich vor
in dem sich der Regler befinden sollte.

Der hier?

Img

Könnte sein. Wo geht der auf der anderen Seit hin? Der KLR steuert einen kleinen Luftstrom an der Drosselklappe vorbei, so lange der Motor nicht betriebswarm ist. Deswegen sitzt die Schalteinheit im Kühlwasserschlauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen