Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebes Forum.

Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.

Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.

Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.

So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.

Beste Antwort im Thema

nicht gleich

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Ja natürlich braucht man die, sonst kannst den ganzen Mist doch gar nicht zusammenbauen. Die Abdeckleiste wird auf die eigentliche Verbreiterung aufgeklipst.

1H0 853 853

1H0 853 854

1H0 853 899

1H0 853 900

Hatte ich mir schon gedacht. Vielen Dank! Classic Parts hat die Sachen. Ich habe aber auch in der Nähe was in den Kleinanzeigen gesehen. Das werde ich mal verfolgen.

Moin mein servoriemen rutscht „durch“ also beim parken quietschts blöd und man muss kurbeln und bei Nässe wird es wesentlich wesentlich schwerer zu lenken.

ist es nötig den Riemen zu wechseln und wenn ja wie?
oder genügt das neu drauflegen etwas?
habe im netz auf die Schnelle auch nicht direkt einen „servoriemen“ gefunden, wo bestellt man den?

danke im Voraus

edit: Golf IV Cabrio (BJ 2001) ohne Klima mit servo (klar 😉)

Was soll neu Auflegen des alten Riemens bringen?

Ähnliche Themen

Hatte gedacht der könnte nur nicht richtig „gespannt“ sein…

Spannung prüfen, ggf. nachspannen.

Wenn das Ding so alt ist wie der erste Weltkrieg dann erneuern.

Nachdpannen könnte helfen. Unter "Riemen neu Auflegen" verstehe ich jedoch nicht spannen.

Gibt es baujahrabhängig Unterschiede bei den Clips, mit denen die Abdeckung vom Wasserkasten befestigt ist? Ich hatte originale Clips (diese Spreizniete) bestellt, aber passen nicht. Kann mir jemand sagen, welche ich für das 93er Modell brauche?

Mahlzeit, muss die ansaugbrücke runter um an den Zylinderkopf zu kommen?

Kommt auf den Motor an.

Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 10. Juni 2025 um 10:01:52 Uhr:
Gibt es baujahrabhängig Unterschiede bei den Clips, mit denen die Abdeckung vom Wasserkasten befestigt ist?

Nein,das waren immer die gleichen über die Jahre.
Unf was meinst du mit "originale"?
Bei VW sind die seit 2018 bzw. 2020 entfallen ohne Ersatz.

Zitat:@DrivingRacingXtreme schrieb am 10. Juni 2025 um 14:19:20 Uhr:

Kommt auf den Motor an.

Alles gut hab’s selbst herausgefunden.

Muss nicht runter an einem 2.0 2E

Kann man im Nachhinein machen wenn man den Zylinderkopf runter hat.

Moin noch mal ich, hatte jemand Erfahrung mit Spiel in der Schaltung und wie man es beseitigt?
wird bei mir ziemlich krass gerade, habe schon mal geguckt, man kann solche Kits besorgen, hat da jemand mit Erfahrung gemacht?

Danke schon mal

Hast du Gestänge oder Seil?

Weiß ich gar nicht😅

Deine Antwort
Ähnliche Themen