Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebes Forum.

Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.

Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.

Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.

So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.

Beste Antwort im Thema

nicht gleich

4297 weitere Antworten
4297 Antworten

Die vordere Bremse ist anders. Mit Ausnahme von ein paar Schrauben, Führungshülsen etc kann ich mir keine gleichen Teile vorstellen.

Danke!

Zitat:

@DrivingRacingXtreme schrieb am 8. Mai 2025 um 07:26:04 Uhr:


Spur muss so oder so eingestellt werden.

Hierzu wollte ich noch fragen, betrifft das dann nur die Vorderachse, oder hat das auch Auswirkungen auf die Hinterachse, sodass man auch dort neu einstellen muss?

Die Hinterachse wird nicht angefasst.
Sie ist spurtechnsich verstellbar (Drei Schrauben je Lagerbock), aber das dient nicht der Einstellung bei der Achsvermessung.

Beim Vermessen wird also die Vorderachse "anhand" der Hinterachse eingestellt.

Ähnliche Themen

Danke!

Verkauft hier jemand einen Zündkabel Halter für den AFT/ AKS Motor?

Teilenummer wäre 037 905 487 b

Oder gibt es das Teil noch irgendwo neu zu erwerben?

Danke für eure Hilfe!

Hast mal fix ein Foto? Eventuell hab ich was da

@DrivingRacingXtremeHab leider nur dieses Bild, aber es ist eine schwarze Kunststoffhülle, welche 3 der 4 Zündleitungen führt.

Wichtig wäre ein sehr guter Zustand, keine der clipse sollte gebrochen sein.

Bild #211518920

ach das Teil. Das hab ich leider auch nicht mehr. Ich habe nur diese Halteclips

Kurze Frage kann leider diese zweite Teile nicht zuordnen und deren Funktion. Vielleicht weiß einer von euch was das für Bauteile sind und wofür die zuständig sind.

Zu Bild 1: ist es normal dass da nur eine Sicherung drinnen ist? Oder sollen da zwei rein?

Zu bild 2: hab ein Bauteil entdeckt das irgendwie mit Panzertape gewickelt worden ist…? Was ist das für ein Teil und welche Funktion hat das?

Bild #211523693
Bild #211523696

Das ist der Unterdruckabgriff am Unterdruckschlauch zwischen Bremsservo und Saugkrümmer.

Normal gehört da ne grüne Kappe drauf. Ansonsten Stück Schlauch mit Schraube drin aufstecken. .it Klebeband wird das nicht dicht.

Der rechte Wischerarm ist fehlerhaft eingestellt.

Zitat:@rpalmer schrieb am 17. Mai 2025 um 16:37:54 Uhr:

Das ist der Unterdruckabgriff am Unterdruckschlauch zwischen Bremsservo und Saugkrümmer.Normal gehört da ne grüne Kappe drauf. Ansonsten Stück Schlauch mit Schraube drin aufstecken. .it Klebeband wird das nicht dicht.Der rechte Wischerarm ist fehlerhaft eingestellt.

Danke schon mal werde ich mal dann so provisorisch versuchen.

Gibt’s die Dinger noch irgendwo zu kaufen? Kann dadurch der beim Kaltstart unrund laufen?

Was ist mit dem zweiten Teil wo die Sicherung drinnen steckt… und wie kommst du auf den Wischer jetzt

Die Kappen sollte es noch beim VW Händler geben, sind aber dreist überteuert. Wenn da nix abgegriffen wird (z.B. Klima), dann kannst _beide_ Anschlussröhrchen auch mit nem Stück Schlauch verbinden. Hauptsache dicht. Aber ich sehe da was angestecktes... dann gehts nicht.

Was das macht? Was Falschluft immer macht. Die Gemischanpassung stören, sägen, unrunder Lauf, erhöhter Verbrauch etc..

Der Wischer knallt gegen die Wasserkastenabdeckung, sieht man doch. Viel zu tief. Die Windschutzscheibe hat Markierungen für die korrekte Ausrichtung

Bei dem Kasten mit der Sicherung fehlt die Abdeckung. Sieh mal nach, wo die Kabel hingehen. Könnte ein elektrischer Warmlufregler sein

Kurze Frage, habe ein kleines Lichtproblem mit diversen Fehlern. Golf III ´94 1.8 ABS Automatik. Ausser Funktion: Standlicht, Parklicht, Rücklichter (nur das normale "Abblendrücklicht"), Armaturenlichter (eigentlich alles im Armaturenbrett). Funktioniert: vorderes Abblendlicht, Fernlicht, Blinker überall, Bremslicht, Nebelleuchte, Rückfahrlicht, Kontrollleuchten, ... Habe hier und da die Kontakte, Sicherungen gescheckt und Birnen sowieso, soweit ok. Habe zwar kein Multimeter zur Hand aber bei dem Fehlerbild bleibt nur der Lichtschalter übrig, oder? Kann man da was reparieren wenn man den aufschraubt oder muss ein Neuer her? Beste Grüsse aus Schweden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen