Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4301 Antworten
Den Lichtschalter kann man denke ich auch brücken... kann morgen mal den SLP befragen wie das alles abgeschlossen ist.
Wie sieht die ZE aus?
Habe schon den Lichtschalter ausgebaut, de unterschied liegt in den letzten Buchstaben (AF), wahrscheinlich mit dem Hintergrund, dass das Abblendlicht immer geschaltet wird sobald die Zündung geht (Lichpflicht). ZE sieht wohl normal aus, kein Feuchtigheitsproblem oder so.
Ich würde auf einen Lichtschalter für Deutschlang umbauen. Sollte man so umstecken können. Die sind zuhauf verfügbar.
Ähnliche Themen
Geht die Lichthupe?
Falls ja, vermutlich Schalter.
Falls nein, kanns auch an der Zuleitung liegen. Die ist nömlich getrennt für Abblend-/Fernlicht und den anderen Kram.
Lichthupe geht, ich werd mich mal nach einen neuen Schalter umschauen. Danke an Alle für die Antworten.
Kurze frage:
Zahnriemenwechsel beim AKS Motor: Ist jetzt 75 tkm drauf und von 2019. Optisch unauffällig. Wann würdet ihr wechseln? Zeitnah oder geht noch?
Das kommt mir aber komisch vor. Soweit ich weiß gab es bei den Golf 3 Benzinern keine Kilometerangabe. Hast du eine Quelle dazu?
Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 26. Mai 2025 um 19:12:45 Uhr:
Kurze frage:
Zahnriemenwechsel beim AKS Motor: Ist jetzt 75 tkm drauf und von 2019. Optisch unauffällig. Wann würdet ihr wechseln? Zeitnah oder geht noch?
Ich sollte beim AGG den Riemen von 2012 wechseln... aber der schaut noch gut aus.
Seinerzeit hatte VW nur Sichtkontrollen bei den Benzinern vorgeschrieben.
So ein Kit mit Spannrolle bekommste für 20 - 30 € im Netz.
Mach frisch, bei den Motoren ist es recht einfach. Nix Mitsubishi GDI oder anderer Scheiss...
Hi zusammen,
kann mir jemand sagen, wie die Halteleiste für die Plastik-Schwellerverkleidung an der Karosserie befestigt wird? Einfach Karosseriekleber dran und draufdrücken..? Ich habe das leider in Einzelteilen beim Kauf dazubekommen, da am Schweller geschweißt wurde. Oder gibt es für sowas spezielles, extra-starkes Doppelklebeband? Die Verkleidung des hinteren Radlaufs muss auch noch irgendwie montiert werden.
Technisch ist er jetzt wieder fit und hat gestern TÜV bekommen, auch dank der Tipps zu Ersatzteilen hier. Optisch ist er allerdings noch eine Baustelle.
Wie immer besten Dank vorab!
Die Halteleiste ist geklebt, ab Werk war das so eine Art Bitumenband angeklebt.
Wenn es gebrauchte Teile sind, dann anschleifen und guten Karosseriekleber nutzen. Zierleistenband geht auch, aber dazu muss die Fläche halt richtig popoglatt sein. Viel Spaß bei Schleifen...
Die Radlaufleiste ist ab Werk genietet, der Radlauf hat dazu Löcher vorgestanzt.
Danke... klingt nach Spaß!
Ich hatte mal eine Tube Teroson Terostat MS 9120 SF, womit ich am Hochdach vom damaligen Camper abgedichtet habe. Das hat geklebt wie die Hölle, sollte sicher passen. Windschutzscheibenkleber von dem Hersteller kostet die Hälfte. Ich denke mal, so schnell fällt die Leiste auch nicht ab.
Die Löcher im Radlauf hab ich gesehen, und ein Loch für eine Haltenase ganz unten, glaube ich. Ich habe eine Poppnietenzange, weiß aber nicht ob die Größe passt und ob ich mir damit nicht etwas verziehe. Versuchen kann ich es aber eigentlich. Wollte ohnehin Räder wechseln am Freitag, dann hätte ich Platz zum fummeln.
Moin kurze Frage schon häufig gestellt denke ich, Golf Iv Cabrio 2.0 während der Fahrt einfach so ausgegangen, Tacho Drehzahl gingen auf null keine Warnlichter an ist wohl die zündspule? Ist bisher einmal (heute) vorgekommen, direkt Bedarf was zu machen?
habe ich den anderen Beiträgen entnommen, sonst noch eventuelle Möglichkeiten?
Danke im Voraus für die Antworten…