Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebes Forum.

Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.

Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.

Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.

So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.

Beste Antwort im Thema

nicht gleich

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Was wäre das effektivste ?
Platine ersetzen / Reparatur ?

Kann eine Benzinpumpe zu wenig Sprit pumpen ?
Hintergrund ist , das ich vermute , das mein Golf ausgeht nach ca 10 min , da er zu wenig Sprit bekommt.
Oder kann die Pumpe nach ca 10 min zu heiß werden und ausfallen ?

Zitat:

@kai530 schrieb am 6. August 2022 um 14:15:41 Uhr:


Was wäre das effektivste ?

Die Ursache systematisch zu ermitteln und dann erst zu handeln. Dieses ganze auf Verdacht tauschen ist doch nicht zielführend.

Ist Dir der prinzipielle Aufbau der Anzeige bzw. des "Messaufbaus" bewusst?
Das Instrument & der Fühler bilden einen Spannungsteiler. Die Anzeige ist dabei nichts anderes wie ein "analoges Amperemeter" ums mal so bildlich auszudrücken.

Zwei weitere Fragen:
- Spinnt ebenfalls die Tankanzeige?
- Bleibt die Nadel immer auf 90 °C oder steigt sie auch höher mit Erwärmung des Motors?

itasuomessa bot dir doch bereits seine Hilfe an - wäre das nichts?

Und ja, Pumpen können zu wenig fördern (Einfach Verschleiss) und auch ausfallen. Deswegen misst man auch bei Beanstandungen deren Fördermenge und auch den Druck den diese aufbauen.

Ja ich werde das Angebot von itasuomessa auch in Anspruch nehmen.
Leider muss ich dazu auch mit dem Auto dahinfahren. Und wenn es alle 10-15 min ausfällt , brauch ich ja gefühlte 2 Tage zu ihm 🙁

Den Druck der jetzigen Pumpe kann ich glaub ich nicht messen , die Fördermenge denk ich mal würd ich mir zutrauen zu ermitteln. Wenn mir jemand sagt wie das gemacht wird .
Obwohl ich das Gefühl hab , das sie im kalten Zustand normal arbeitet , aber wenn sie warm/ heiß wird aussetzt/ausfällt .

Tankanzrige ist ok und zeigt normale Werte

Die Nadel geht auch auf 100-110 grad hoch und dann läuft auch der Lüfter an

Ähnliche Themen

Zitat:

@kai530 schrieb am 7. August 2022 um 12:55:27 Uhr:


Ja ich werde das Angebot von itasuomessa auch in Anspruch nehmen.
Leider muss ich dazu auch mit dem Auto dahinfahren. Und wenn es alle 10-15 min ausfällt , brauch ich ja gefühlte 2 Tage zu ihm 🙁

Den Druck der jetzigen Pumpe kann ich glaub ich nicht messen , die Fördermenge denk ich mal würd ich mir zutrauen zu ermitteln. Wenn mir jemand sagt wie das gemacht wird .
Obwohl ich das Gefühl hab , das sie im kalten Zustand normal arbeitet , aber wenn sie warm/ heiß wird aussetzt/ausfällt .

Tankanzrige ist ok und zeigt normale Werte

Die Nadel geht auch auf 100-110 grad hoch und dann läuft auch der Lüfter an

Bau das Kombiinstrument aus.
Schnapp Dir das Multimeter und eine dünne Nadel (Die Pins im Stecker für den Tacho sind klein, daher die Nadel --> Nadel in den Pin drücken, dann kann man mit der Prüfspitze oder Krokoklemme an die Nadel).

Pin 23 ist der für die Kühlmitteltemperaturanzeige. Da machst mal ne Widerstandsprüfung zwischen diesem un Fahrzeugmasse. Sollte bei kaltem Motor sowas um die ~ 1kOhm sein.
Wenn Du nun den Geber absteckst und nochmals misst, so sollte der Widerstand unendlich sein.

Ok , werd ich machen
Allerdings komme ich heute nicht mehr dazu
Aber ich bleib dran

Also muss ich praktisch ausbauen und am Auto messen ( wegen Masse ) richtig ?
Einmal mit Stecker und einmal ohne
Das könnt ich heut noch hinbekommen🙂

Ausbauen, damit du an den Tachostecker kommst.
Das wird etwas fummelig, weil der auch klein ist und man die Beschriftung schwer erkennt.

Eventuell finde ich nen Prinzipbild wo welcher Pin sitzt.
Aber das könntest kombinieren.
Ich glaub zwar nicht, dass die Verkabelung was hat. Aber ausschließen kann man es nicht.

Wie erkenne ich Pin 23 ?
Einfach oben links anfangen mit zählen ?

Asset.HEIC.jpg

s. Bild
Masse gibts an Pin 3 und 5

G3-t28-ki-pinout

08.2 bei abgezogenem Stecker

07.4 bei gestecktem Stecker

Wenn ich richtig eingestellt habe 🙁

.jpg

Kann man das Teil mit diesem Bimetal reparieren ?

Alle im Urlaub oder am Strand ?? Schade 🙁

Je nach dem… beim Polo hast mitunter ne Sicke unten drinnen, die dann nich hübsch is.
Musst halt schauen? Fahr zum Schrott und vergleiche.

Thema hättest dir echt sparen können mit bisschen denken….
Frage hätte gereicht.

Liebe Grüße🙂

Zitat:

@ex Vento schrieb am 4. August 2022 um 12:11:48 Uhr:


Genau, Nr. 39. Ist bei mir gelb und auch die Ersatzteile, die ich gefunden habe, sind gelb. Werde morgen dann mal zu Freundlichen fahren, gabs wohl auch beim Golf 4 noch unverändert. Hoffe, ich bekomme noch ein original Teil.

Hab jetzt welche von Vaico bestellt, 0,53€, fand ich o.k.
Einbau ist 2 min. erledigt.

Trichter kaputt
Trichter neu
Deine Antwort
Ähnliche Themen