Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
Kurzes Update
Benzinpumpe gewechselt .
Er läuft wieder super .
Anderen Tacho besorgt und zum Testen abgeklemmt .
Keine Veränderung, Temperatur geht auf 90 Grad .
Also liegt es vermutlich am Kabel , vermute ich .
Zitat:
@kai530 schrieb am 8. August 2022 um 16:03:35 Uhr:
Kann man das Teil mit diesem Bimetal reparieren ?
Warum willst du was herumreparieren, wenn es funktioniert? Es schlägt ja aus und bei Erwärmung noch weiter. Man kann die einstellen, das ja, aber dazu sollte man ein gutes Netzteil haben + etwas Geduld.
Deine Messung bei abgezogenem Stecker zeigt schon auf das Problem:
Normalerweise sollte da nix zu messen sein, unendlich, da offener Kreis.
Du hast tatsächlich selbst bei abgezogenem Stecker des Sensors eine Verbindung zur Masse.
Das ist dein Fehler. Zur näheren Suche Stromlaufplan beschaffen, Multimeter und dann mal systematisch eingrenzen wo der Schluss liegt. Kannst schon mal den Leitungsstrang sichtkontrollieren, nirgendwo angescheuert, Knickstellen etc.?
Mahlzeit zusammen,
ich brauche vorne neue Sättel auf die 239er Bremse. Teilenummer 1H0 615 123 A bzw. 1H0 615 124 A.
Hier findet man aber quasi nichts gescheites mehr....
Da ich mich nun entschieden habe meinen Golf Original zu belassen (kein Bremsenumbau auf 256mm) brauche ich neue Sättel.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen 1H0 615 123 A und 1H0 615 123 C ? Sind C die Nachfolger/Ersatz? Kann man die 1 zu1 tauschen?
Hier gibts nämlich noch von TRW/Bosch etc. was zu kaufen...
Soweit ich weiß hatte das mit BJ zu tun
Aber genau und sicher kann ich's dir jetzt auch nicht sagen
Ähnliche Themen
Von FIN abhängig
==> https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1996-166/6/615-615015/#1
Hab nen 92er BJ da wird nur 1H0 615 124 A bzw. 1H0 615 123 A aufgeführt. Daher die Frage ob die C Variante ebenso passt ....mein Freundlicher meinte ja, bin mir aber nicht sicher. Und bevor ich bestelle möchte ich schon sicher gehen das es auch nachher passt.
Dann bestell einfach die a Variante müsste sich im Preis denke ich kaum unterscheiden
Zumindest laut Google nicht
Zitat:
@Eternalzoro schrieb am 13. August 2022 um 14:52:23 Uhr:
Dann bestell einfach die a Variante müsste sich im Preis denke ich kaum unterscheiden
Zumindest laut Google nicht
Darum geht es doch....
Das würde ich ja, aber die gibt es nicht mehr. Bzw. bekommst du nur noch Schrott...bzw. überarbeitet/aufbereitet. Habe schon 3mal welche bestellt TRW/2x Brembo.....alles Schrott. Und wenn man genau hinsieht ist es dann ein schlecht aufbereiteter ATE Sattel.
Daher die Frage ob auch die C Variante passt....die bekommt man noch als Neuware von Bosch/TRW etc.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 13. August 2022 um 16:37:17 Uhr:
Die "C" Variante wurde ab Fgst. Nr. 1H TW 028356 verbaut.
Ich habe 1H PW ....
Die Frage ist halt ob es passen würde.....oder hat sich an den Radlagergehäusen was geändert?
Das hängt mit den geänderten Bremsbelägen der 239 zusammen.
Ab '96 wurde auf den Belag so eine Klammer/Spreizclip aufgenietet, wodurch auch die Geometrie des unteren Belagteiles sich leicht änderte.
Wer also die Radlagergehäuse täuscht, der braucht auch die neuen Bremssättel.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 14. August 2022 um 11:00:18 Uhr:
Das hängt mit den geänderten Bremsbelägen der 239 zusammen.
Ab '96 wurde auf den Belag so eine Klammer/Spreizclip aufgenietet, wodurch auch die Geometrie des unteren Belagteiles sich leicht änderte.Wer also die Radlagergehäuse täuscht, der braucht auch die neuen Bremssättel.
Und wenn ich die neuen Sättel will brauch ich die Radlagergehäuse.....🙄
Hmm....da ist jetzt wieder guter Rat teuer....
Welcher Hersteller war das noch gleich, der seine Ölfilter mit einem Sechskant auf der Unterseite ausstattet?
Zitat:
@ex Vento schrieb am 21. August 2022 um 21:05:43 Uhr:
Welcher Hersteller war das noch gleich, der seine Ölfilter mit einem Sechskant auf der Unterseite ausstattet?
Nunja, der 6Kant am Ölfilter ist doch nur bei den Polomotoren im Golf 3 vorhanden! Egal ob Original oder Mann Filter.