Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebes Forum.

Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.

Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.

Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.

So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.

Beste Antwort im Thema

nicht gleich

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Doch , nur halt leider viele 🙁

Anbei ein Foto . Das hat doch eine Bedeutung oder nicht ?
Wenn ja welche

Asset.PNG.jpg

Lies die Bedienungsanleitung oder füttere die Suche mit "IN 00". Zeig doch mal Initiative.

Und ohne "Relais" 36 wird auch nix summen. Die Leitungen dafür liegen bei einem 93er nicht.

Was ist am Golf alles diagnosefähig (Motor, ABS, Airbag?), wie heißen die Schnittstelle und der Stecker?

Habe ein im Juli 1997 zugelassenes Cabrio (ADZ 90 PS) mit brennender ABS-Leuchte.

Hätte am liebsten einen Diagnose-Handheld, der auch mit meinem restlichen Fuhrpark kompatibel ist. Von meinem alten Schrauber her kenne ich das Autodia S101 und vermute, dass es mit dem meisten von VAG kompatibel ist. Finde ich aber leider nicht zum Kauf. Danke!

Ähnliche Themen

Nimm ein KKL Kabel und VCDS lite.
Zum Fehlerauslesen reicht das fuers erste mal aus.

Mir sagt das ja alles nichts. Scheint so als wäre das Autodia SX45 Pro vom Umfang her das zu sein, was ich brauche. Vielleicht ja Nachfolger vom S101, keine Ahnung. Ich möchte "ein Stück Gerät" in der Hand haben und nicht mit einem Computer samt Software und Kabel (plus nötliger Verlängerung) hantieren.

Kurze Frage:

Ich könnte für meinen Großvater seinen Golf Plus günstige VW Felgen bekommen in 15". Auf diesen sind aktuell 195/55 R15 montiert.

Mein Großvater fährt aber auf seinem Golf Plus aktuell 195/65 R15 auf Stahlfelgen.

Jetzt die Frage: Kann man die Reifen von den Stahlfelgen (195/65 R15) einfach ummontieren auf die Alufelgen wo vorher die 195/55 R15 drauf waren....geht das? Denn den 55er Querschnitt kann er nicht fahren, sonst muss man den Tacho angleichen....und das ist es nicht wert.

Aber der Querschnitt "wächst" ja nach aussen hin oder? Müsste dann doch gehen?😕

Ich stehe hier gerade leider voll auf der Leitung....

Wenn die Felgen für den Golf Plus geeignet sind (Felgenbreite und ET beachten) dann kann man das so machen.
Bei der Reifengröße die aktuell montiert ist kommen mir da Zweifel auf, von welchem Auto sind die?

Zitat:

@Golf_3_Fahrer schrieb am 1. September 2021 um 20:33:51 Uhr:


....
Jetzt die Frage: Kann man die Reifen von den Stahlfelgen (195/65 R15) einfach ummontieren auf die Alufelgen wo vorher die 195/55 R15 drauf waren....geht das? Denn den 55er Querschnitt kann er nicht fahren, sonst muss man den Tacho angleichen....und das ist es nicht wert.

Aber der Querschnitt "wächst" ja nach aussen hin oder? Müsste dann doch gehen?😕

Ich stehe hier gerade leider voll auf der Leitung....

Ob der Reifen-Querschnitt nach aussen "wächst" hängt doch von der Einpresstiefe (ET) der Felge ab.
In den folgenden beiden Seiten kannst Du alle Daten eintragen und die Auswirkungen -insbesondere hinsichtlich des Abrollumfangs und der ET- der einzeln Größen anschauen.
https://www.reifenrechner.at/
https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Felge soll von einem Golf Plus stammen.
Werde nochmal genau die ET etc. in Erfahrung bringen.

Zitat:

@Golf_3_Fahrer schrieb am 1. September 2021 um 21:56:36 Uhr:


Felge soll von einem Golf Plus stammen.
Werde nochmal genau die ET etc. in Erfahrung bringen.

Also ET ist bei der Alufelge 50 und es handelt sich um eine Borbet Felge. Breite muss noch in Erfahrung gebracht werden (war auf bild nicht zu erkennen).

....Ich wusste gar nicht das Borbet für VW heutzutage original VW Felgen produziert.....wieder was gelernt.

Zitat:

@Golf_3_Fahrer schrieb am 1. September 2021 um 22:16:53 Uhr:



Zitat:

@Golf_3_Fahrer schrieb am 1. September 2021 um 21:56:36 Uhr:


Felge soll von einem Golf Plus stammen.
Werde nochmal genau die ET etc. in Erfahrung bringen.

Also ET ist bei der Alufelge 50 und es handelt sich um eine Borbet Felge. Breite muss noch in Erfahrung gebracht werden (war auf bild nicht zu erkennen).

....Ich wusste gar nicht das Borbet für VW heutzutage original VW Felgen produziert.....wieder was gelernt.

Ok Problem wurde geklärt. Habe heute beim Freundlichen angerufen. Zur Info für euch:

Felgen aktuell Stahl: ET47 6Jx15H2; Bereifung 195/65 R15
Felgen Alu neu: ET50 6,5Jx15H2, Bereifung 195/55 R15

--> Bereifung von Stahl auf Alu umstecken --> Kein Problem, Freigabe von VW vorhanden.
Also alles im grünen Bereich.🙂

6.5j ist aber recht breit für 195er. Geht aber noch, man zerkratzt die Felgen halt etwas leichter.
Ist die Felge Original-VW?
Traglast passt auch?

Frage : kann ich die Schelle ( nenne ich jetzt mal so ) einfach gegen eine neue ersetzen ? Schraube leider abgerissen

Golf3 ABU 1,6

Asset.JPG

Prinzipiell schon,müsstest du aber vom Verwerter und vom gleichen
Motor beschaffen.
Als Ersatzteil gibt/gab es das bei VW nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen